[Kaufberatung] Bewertung/Zusammenstellung eines neuen PC´s

DonC

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.06.2012
Beiträge
149
Hey Leutz,
Ich brauch einen Allrounder-PC für etwa 1000€. Selbstverständlich habe ich mich schon ein wenig umgesehen nach bereits fertigen Zusammenstellungen die ich dann abändern kann. Zusammenbau usw. kann ich selbst regeln, lediglich die Hardware brauch ich.
Als Beispiel NZXT Phantom 410 Gamer PC Intel Core i7 3770K 4x@4,5GHz+2GB GTX660Ti JETSTREAM | eBay gefällt mir schonmal recht gut, jedoch reicht mir hier der Arbeitsspeicher nicht aus. Zudem gefällt mir das Gehäuse nicht. Hier würde ich gerne auf ein Sharkoon T9 zurückgreifen. Ich bitte um Bewertung des PC´s.

Mit freundlichen Grüßen

DonC
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was soll mit dem Gerät gemacht werden? Welche anderen Teile sind schon vorhanden? Welche Monitorauflösung wird genutzt?
 
Also da du einen Gamer-PC ausgewählt hast, nehm ich mal an, du zockst damit. Dafür ist der Fertig PC schonmal schlecht konfiguriert. Wenn dir 8 GB RAM nicht reichen machst du aber wohl noch Videobearbeitung oder arbeitest mit VMs... das musst halt sagen. Den Standard-Gamer-PC würd ich so bauen:

- Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz ~190€
- AsRock Z77 Pro4 ~90€
- 16 GB Crucial Ballistix, 1600 MHz ~80€
- XFX Radeon HD7970 ~320€
- Plextor M5S 128 GB ~ 80€
- WD Caviar Black 2 TB ~130€
- beQuiet Straight Power E9-CM 480W ~ 85€
- Sharkoon T9 Economy ~45€
- LG Brenner ~ 15€
- Thermalright HR-02 Macho ~ 35€

Zusammen so zwischen 1050 und 1100€.... steckt die fertie Kiste locker in die Tasche. Sparen könnte man auf jedenfall bei der Grafikkarte. Die gewählte bringt auch in FullHD jedes Game sauber auf den Bildschirm, in sehr hohen Details. Stufe drunter wäre die HD7950 und nochmal eins drunter die HD7870, wobei die letzte dann eher für kleinere Auflösungen ist :)
 
Entschuldigung das ich mich erst so spät wieder melde. Zu erwähnen ist das das nicht mein eigener PC werden soll ich geb einen Vorschlag schonmal weiter. Ich habe vom zukünftigen Besitzer diesen Vorschlag von ebay erhalten und habe nachgefragt ob irgendetwas spezielles mit dem PC gemacht wird. Wichtig ist nur das der PC wie gesagt ein Allrounder sein soll der erstmal ein paar Jahre lang stehen kann ohne nachzurüsten. Hier wären wir auch beim zweiten wichtigen Punkt nämlich, dass der PC gut Aufrüstbar wird, in Hinsicht auf die kommenden Jahre. Vielen Dank schonmal für den Vorschlag! Ich melde mich sobald ich neue Infos habe.
Grüße
DonC
 
- Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz ~190€
- AsRock Z77 Pro4 ~90€
- 16 GB Crucial Ballistix, 1600 MHz ~80€
- XFX Radeon HD7970 ~320€
- Plextor M5S 128 GB ~ 80€
- WD Caviar Black 2 TB ~130€
- beQuiet Straight Power E9-CM 480W ~ 85€
- Sharkoon T9 Economy ~45€
- LG Brenner ~ 15€
- Thermalright HR-02 Macho ~ 35€

so in die Richtung sollte es gehen, bei der Festplatte würd ich aber nochmal gucken, unter100€ = 3tb da stimmt was nicht :P
ggf auch "nur" ne 7950 und dann oced, sollte auch reichen und dann kommt man wieder unter die 1k€ - ich würde nicht gerne so viel in etwas investieren was leider so schnell an wert verliert.

außerdem erscheint mir das NT etwas teuer, aber unter 500w reicht in jedem fall.


@DonC

Aufrüstbarket wird schwer, also HDD, SSD Graka und RAM wirst du immer auf die aktuellste generation bringen können/Weiter aufwerten denk ich mal aber sobald es an die CPU geht bruchst du nen neues MoBo und ggf neuen Speicher.

wobei man sagen sollte, bevor du mehr als 4kerne (ggf OCed) a 3,3 oder 4ghz brauchst musst du schon viele VMs und sowas haben :d
 
Würde da eher zu einem Seasonic Netzteil greifen, das BQ ist mit 85 zu teuer für die Leistung, wenn du auf CM verzichten kannst empfehle ich dir das BQ Pure Power l7 530W. Da hab ich noch eins rumliegen, bei Bedarf kannste mich ja mal anschreiben.
 
das e9 ist leider fast ohne alternative in seinem segment.
technisch gibt es da natürlich bessere, das stimmt... aber in sachen lautstärke und effizienz sind die alternativen nicht wirklich vorhanden.
man kann natürlich das Sea Sonic G-450 nehmen, allerdings wird das so ab 60-70% last deutlich hörbar.

und erstens ist das L7 530 technisch nicht mal annähernd eine alternative oder heute noch eine empfehlung und zweitens ist handeln ausserhalb des marktplatzes nicht erwünscht.
 
Jane is klar... so eine 7970 muss schon sein in einem Spiele PC :stupid:

Für Hans Müller der einfach nur auf 1920x1080 zocken will reicht eine 7870 bzw. 660(TI) noch mehr als dick...
Spielt er auf 2550x1440 ok -> 7970 aber sonst für was ? Das man im fraps nie unter 60fps fällt ? Schwanzvergleich ? Oder ist das heute irgendwie Potenz fördernd sich ne viel zu fette Graka einzubauen ?
Den 3570k und das z77 Board könnte man sich auch schenken... einen 3470 auf einem H77 Board bekommt man auch auf 4Ghz mehr ist auch wieder nur Schwanzvergleich...
 
Also soviel wie du hier über Schwanzvergleich schreibst und dann guck ich mir deine Systeminfo an... dann kann ich hier Sachen folgern die dich zum König in der Kategorie machen...

Klar reicht vllt eine 7870... aber wenn er das Geld hat kann er ruhig ein wenig höher gehen, hat er wenig Reserven :-)
 
Also soviel wie du hier über Schwanzvergleich schreibst und dann guck ich mir deine Systeminfo an... dann kann ich hier Sachen folgern die dich zum König in der Kategorie machen...

Recht hast du !
Könnte ich dank Selbstständigkeit nicht meine HW von der Steuer absetzen sehe mein System anderst aus... bekomme so zu sagen 19% Discount auf alles :cool:

Und selbst dann kaufe ich net die viel zu dicke Graka ! Denn die Puste geht der 7970 genau so schnell aus wie einer 7870 wenn erst mal die Nachfolger erscheinen...

Amen...
 
Zuletzt bearbeitet:
am besten kaufen wir gar nix und warten bis wir Kristallspeicher und bioneurale Schaltsysteme haben^^
 
naja, im grunde gibt man hier ja nur empfehlungen aufgrund entweder von anforderungen, eigenen erfahrungen oder preisvorstellungen.

wenn eine 7970 ins budget passt, kann man die auch so empfehlen.
ob der te diese dann kauft oder nicht, bleibt eine freie entscheidung.
 
Bisher hat der TE aber nur erwähnt das mit der neuen Kiste gezockt werden soll und das am besten für ein paar Jahre...
Mit welcher Auflösung das geschehen soll weiß niemand...

Otto Normal zockt auf 1680x1050 oder 1920x1080 und dafür ist die 7870 doch mehr als ausreichend !
Anstatt mein Geld in einer 7970 zu versenken die sich eh nur langweilt würde ich mit dem restlichen Geld lieber einen drauf machen oder in 1-2 Jahren halt die Graka tauschen (was viel mehr Sinn macht als jetzt nen endfettes Modell zu kaufen)...
 
Wie wärs wir lassen diese sau dumme Diskussion jetzt einfach und wie thom_cat schon gesagt hat, lassen den TE entscheiden
 
Zwecks Grafikkartentausch widerspricht sich der TE ja. Zum einen soll der PC ein paar Jahre nicht nachgerüstet werden, dann soll der PC aber gut aufrüstbar sein.
 
Ja hast Recht...

Entscheiden wird er sich eh für die dickere Karte... weil mehr == besser
Dennoch nur weil es in Buget passt gleich die fetteste Graka zu empfehlen ohne zu wissen welche Auflösung gefahren wird ist fahrlässig...
Wenn Geld vernichtet werden muss lieber in Kopfhörer,Soundkarte oder Monitor etc. ... wo man halt einen Mehrwert verspürt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh