• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Beurteilung von PC Komplett-Set

oel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.11.2005
Beiträge
237
Hi Forumdeluxx Community,
ich war schon länger nicht mehr hier im Board unterwegs, aber da ich mir in nächster Zeit ( sobald Gehalt kommt^^) einen neuen Rechner mit allem drum und dran holen möchte, habe ich mal bei ALTERNATE eine Liste mit den Sachen erstellt, die ich haben will. Also von der Performance her soll das Teil alle neuen Spiele (Vorwiegend Rollenspiele, auf Shooter lege ich nicht soviel Wert) flüssig auf dem 22 Zöller darstellen können, zudem arbeite ich viel mit CAD (Solid Edge und Solid Works), aber keine übergroßen Baugruppen, also so bis zu 50 Einzelteile bei großen Baugruppen. Der Rechner sollte nicht unnötig laut sein.
Also Limit sind 1050 Euronen für alles.
Hier mal die Liste, falls ihr novh Verbesserungsvorschläge für mich habt, bin ich ganz Ohr. DAnke schonmal für euer Feedback.
 

Anhänge

  • Screen Snaper Image.jpg
    Screen Snaper Image.jpg
    103,5 KB · Aufrufe: 81
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
gute Zusammenstellung, wegen Alternate etwas zu teuer, aber kannst du prinzipiell so nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kanns nicht lesen :( jetzt kann ich es lesen :fresse:
Glaub ein enermax modu 425w würde dem system genügen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das NT kenn ich zwar nicht ( :fresse: ) aber der Rest sieht doch ganz gut aus.
 
OCZ soll nicht so schlechte Netzteile haben, 500W sind natürlich sehr großzügig dimensioniert für den PC, aber das ist ja nur Geld ;)
 
Sind 425 Watt echt ausreichend? Laut Daten zieht die Graka bis 180 Watt, der Prozi bis 170 Watt, da bleiben noch 75 Watt. Ich habe zwar nicht vor, da mal ne 2te Graka einzubauen, aber 75 Watt für Mainboard, Festplatte, DVD-Brenner? WEnns reicht solls mir recht sein, dann kann ich ein günstigeres NT nehmen, das am besten schön leise ist. Hat jemand zufälligerweise ein leises, gutes NT in diesem Leistungs und PReissegment?

PS: Das habe ich vermisst: man schreibt hier was und kriegt sofort antworten.
 
Nee des reicht vollkommen. Ein System mit 280GTX SLI braucht max das ganze system 550 Watt und da bist noch ganz weit weg von...
 
Wenn es leise sein soll würde ich noch einen CPU-Kühler dazu nehmen, bei der Wärmeabgabe des Quads hat der boxed schon zu tun.
 
Nee des reicht vollkommen. Ein System mit 280GTX SLI braucht max das ganze system 550 Watt und da bist noch ganz weit weg von...

richtig.... kenn mich zwar gerad nicht so mit den amd cpus aus aber ich tipp das das system beim zoggen nicht wirklicht bedeutet über 300W zieht
und würd auch zum enermax raten... ist günstiger und ganz sicher kein schlechtes netzteil
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab bisl im Board rumgestöbert und die Meinungen sind gleich: Lieber nen Intel DC der 8000er Reiher, als nen Quad, weil noch kaum Spiele Quad-Cores nutzen. Aber wie ist das bei CAD Programmen? Nutzen die schon Quad Cores, oder ist in meinem Fall der Dual-Core auch ausreichend, wenn nicht sogar besser? Ich glaube vom Preis nehmen sich der X9950 und der Intel DC 8500 nichts (Aufpreis von 8500 auf 8600 ist ja Wahnsinn für ein paar Hetz)
Und was sind denn die besten Mainboardchips für AM2+ oder Sockel 775? Ich werde auf keinen Fall SLI oder Crossfire nutzen.
 
der Aufpreis auf den 8600 ist so groß wegen dem neuen Stepping das viel besser für Übertakten geht.
8500 lohnt eigentlich nicht, der Aufpreis zum 8400 wäre mir zu hoch für den halben Multi

besten Chips für 775 sind P45 (oder P43 wenn du nicht übertakten willst), oder P35 wenn du eine alte Grafikkarte hast bzw. dir Grafikleistung nicht wichtig ist.
bei AMD 780 oder 790, dabei darauf achten dass das Board die 750 SB hat.
 
Für nen AMD würd ich ganz klar auf die neue Generation des 790GX Chipsatzes setzten. Also entweder das Asus oder von Gigabyte.
 
Hat bisschen gedauert, weil ich mir ein wenig Zeit genommen habe, und zu den Komponenten ein paar Tests lesen wollte. Hier also meine aktuelle Zusammenstellung:
img.php

Und dazu wieder ein paar Fragen^^:

1. Ist der Standardlüfter bei nich übertakteten Prozessor schön leise?
2. Ist für den Fall, dass ich ein wenig übertakten will, das Mainboard
geeignet? Habe nur gelesen, dass der P45 Chip besser zu übertakten ist.
Aber die sind doch eine ganze Ecke teurer als die P43er, oder?
3. Ist das Mainboard überhaupt eine gute Wahl? Oder besser anderen Hersteller, oder anderes Board?
4. Der Monitor hat eigentlich gute Bewertungen und Tests bekommen.
Könnt ihr den auch empfehlen, oder gibts in der Preisklasse bessere 22''
Flats. Wichtig ist niedriger Stromverbrauch und gute Bildqualität (satte Farben, muss nicht super schnell sein, da ich eher keine schnellen Shooter spiele)
5. Ich ahbe ein ziemlich teures Gehäuse gewählt. Aber ichi wollte eine schön leises System und diese tollen Markenkomponenten nicht in wackelige Plastickgehäuse stecken. Hat jemand dieses Gehäuse, oder ein besseres, vllt auch ein gutes, dass leise ist und etwas günstiger ist?
Ich hoffe, ihr könnt mir die Fragen noch beantworten. Ich will hier mit meinen ständigen Fragen niemanden auf den Keks gehen, aber wenn ich vor habe so viel Geld zu investieren, will ich sicher sein, dass ich dafür das Beste bekomme. Und ihr habt nunmal die Erfahrung, mir genau das Richtige zu Raten.
 
1. Ist der Standardlüfter bei nich übertakteten Prozessor schön leise?
Die boxed Lüfter sind als laut verschrien. Kann ich aber selbst nicht beurteilen.
2. Ist für den Fall, dass ich ein wenig übertakten will, das Mainboard
geeignet? Habe nur gelesen, dass der P45 Chip besser zu übertakten ist.
Aber die sind doch eine ganze Ecke teurer als die P43er, oder?
Für OC gibt es keinen besseren als den P45er.
3. Ist das Mainboard überhaupt eine gute Wahl? Oder besser anderen Hersteller, oder anderes Board?
Mein Favorit ist ja DFI: http://www.hpm-computer.de/product_info.php?info=p8960_DFI-LANparty-DK-P45-T2RS-PLUS.html

Weswegen?

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?p=10177435#post10177435
http://www.heise.de/ct-tv/#116196 (Sendung vom 27.09.08)

4. Der Monitor hat eigentlich gute Bewertungen und Tests bekommen.
Könnt ihr den auch empfehlen, oder gibts in der Preisklasse bessere 22''
Lies mal Tests bei www.prad.de

5. Ich ahbe ein ziemlich teures Gehäuse gewählt. Aber ichi wollte eine schön leises System und diese tollen Markenkomponenten nicht in wackelige Plastickgehäuse stecken. Hat jemand dieses Gehäuse, oder ein besseres, vllt auch ein gutes, dass leise ist und etwas günstiger ist?
Nichts geht über LianLi. Wenn man einmal eines hatte, möchte man kein anderes mehr.

Sobald du es auspackst, weisst du wofür die gerade soviel Geld auf den Tisch gelegt hast.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
was für cad programme sollen denn genutzt werden?
 
@thom_cat:
Ich benutze eigentlich nur Solid Edge. Und die 50 Baugruppenteile sind vllt sogar ein bisschen hochgegriffen.
 
selbst kenne ich das programm nicht, aber was ich gehört habe, soll es von 4 kernen profitieren....
 
Mir wäre es in dem Fall egal, welche Bewertungen der Monitor bekommen hat. Wenn man bedenkt, wie schlecht Asus derzeit da steht, wegen der bekannten Support-Schwächen, würde ich gar nichts von dieser Firma kaufen, aber erst recht keinen Monitor. Da hast du später mehr Probleme als Spaß dran.

Wie wärs denn mit einem Samsung SyncMaster 226BW? Ansonsten schau dich mal im Monitor-Forum hier im Hardwareluxx um.


Liebe Grüße,
Leander
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh