Gammastrahler
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.08.2006
- Beiträge
- 546
- Ort
- FFM
- Desktop System
- PC
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9800X3D
- Mainboard
- ASUS ROG STRIX B650E-F Gaming
- Kühler
- Noctua NH-D15
- Speicher
- G.Skill Trident Z5 NEO RGB 32GB DDR5-6000 CL30-38-38-96
- Grafikprozessor
- ZOTAC RTX 5090 SOLID OC
- Display
- LG UltraGear 45GX950A-B
- SSD
- WD Black SN850X 2 TB + 2 x 1TB Samsung 980 Pro
- HDD
- -
- Opt. Laufwerk
- -
- Soundkarte
- RME ADI-2 DAC FS
- Gehäuse
- Fractal Torrent
- Netzteil
- MSI MPG A1000G
- Keyboard
- Wooting 80 HE
- Mouse
- Logitech G Pro X Superlight
- Betriebssystem
- Win 11
- Sonstiges
- Beyerdynamic DT 1990 + T1, AKG K812 etc
- Internet
- ▼1 Gigabit
Hallo zusammen,
baue für nen Kumpel gerade nen Rechner zusammen und habe festgestellt, dass das Netzteil nur einen 6Pin PCIe Anschluss für GraKas zur Verfügung stellt.
Jetzt habe ich hier noch einen 4 Pin 5,25" auf 6 Pin PCIe (siehe z.B. Y-Stromadapter 4 Pin 5,25 Zoll 6 Pin PCIe PCI-Express) rumliegen. Kann ich das ruhigen Gewissens zusammenschalten oder laufe ich Gefahr die GraKa zu rösten!?
Evtl. hatte ja wer schon den Fall, mag das ungern einfach ausprobieren.
baue für nen Kumpel gerade nen Rechner zusammen und habe festgestellt, dass das Netzteil nur einen 6Pin PCIe Anschluss für GraKas zur Verfügung stellt.
Jetzt habe ich hier noch einen 4 Pin 5,25" auf 6 Pin PCIe (siehe z.B. Y-Stromadapter 4 Pin 5,25 Zoll 6 Pin PCIe PCI-Express) rumliegen. Kann ich das ruhigen Gewissens zusammenschalten oder laufe ich Gefahr die GraKa zu rösten!?
Evtl. hatte ja wer schon den Fall, mag das ungern einfach ausprobieren.