• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Bestes S775 SLI Mainboard für OC?

TM30

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
12.630
Hi,

welches ist das beste momentan erhältliche S775 Mainboard mit SLi Unterstützung? Wichtig für mich sind vor allem Overclocking. Ausstattung ist zweitrangig, da ich als Zocker eh nicht diesen ganzen Schnick-Schnack brauche.

Oder lieber auf den Nforce 7 warten? X38 und SLI, das wird ja wohl nix werden mit offiziellen Treibern. Schon gar nicht mit ner 8800er...

Zunächst soll auf das Board ein E6850 (der aus der Sig. Eben möglichst auch auf 4Ghz... und noch besser: ebenfalls mit FSB 500 1:1). Jedoch schließe ich in naher Zukunft einen Quad Core auch nicht aus. Vielleicht ist das ja wichtig zu wissen..?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
500Mhz FSB sind ne hausnummer.... hmm, asus striker extreme sollte wahrscheinlich am weitesten ran kommen...
 
Nee, denke ein EVGA nForce 680i SLI wäre besser. Geht um einiges besser mit Quads (für später) als das Striker X
 
beim EVGA?

Naja, D00 ist Quadoptimiert, wenn man die C00 erwischt einfach an EVGA schicken (Deutschland) und man bekommt ein neues.
 
Was ist vom ABIT IN9 32X-MAX zu halten? Bin ja mit meinem Abit Quad GT sehr zufrieden. Wenns nur SLi unterstützen würde, wäre es das Traumboard :(
 
muss es denn Unbedingt Sli sein ?

schade ums Quad GT :(
 
hmm.

Nunja.

JA!

Denn: Eine 8800Ultra rockt.

Zwei sind aber noch besser
s015.gif
 
Schau dir mal das EVGA an, ist meines wissens auch baugleich mit XFX und BFG.

Oder les ma n bisschen im Sammelthread.

Ansonsten.. naja Asus P5N32-E SLI halt noch. Keine ahnung wie das ist.

Budget keine grenze? Willst/hast du wakü?
 
das EVGA ist einfach nur zum Kotzen.

Das ABIT IN9 32X-MAX oder das ASUS Striker Extreme würd ich sagen.
DAs mit SLI ist immer so ne sache, genau wie bei CF, da gibts auch net soo viel Auwahlmöglichkeiten:-[
 
Schau dir mal das EVGA an, ist meines wissens auch baugleich mit XFX und BFG.

Oder les ma n bisschen im Sammelthread.

Ansonsten.. naja Asus P5N32-E SLI halt noch. Keine ahnung wie das ist.

Budget keine grenze? Willst/hast du wakü?

Budget hab ich keine Grenze. Wakü habe ich nur für die CPU (Graka hat nen Extra Kreislauf)

Für die NB halte ich eine Wakü für unnötig. Ich habe mein Quad GT mit 2 Lüftern bestückt, das kühlt genauso...
 
Ich sag dir gleich, das EVGA KOCHT richtig los, da ist dein Abit nen Witz dagegen :fresse:

Warum ich das EVGA zum kotzen finde ?

Ich hab 2 tage den rechner vom Kumpel hier gehabt, er wollte auch SLI und hat nen Q6600 G0 da drauf, genau wie bei meinem Board, alles was über 350 Mhz FSB ist wollte das Board einfahc nicht mehr Booten oder stürzt ab bei Prime.
Wie ein B3 drauf läuft kA.
 
Also ich hab mit nem G0 @EVGA schon 3,9Ghz @ Wakü erreicht.

Also zur ZEit habe ich ein anderes Board. Aber ich hole mir das EVGA wieder (war für nen Kumpel :d )

Ok, das es warm wird stimmt, kann man aber ganz einfach lösen indem man die HEatpipes abmacht, und neue WLP draufmacht.
 
uh kennst du das Abit Quad GT?

Das heizt auch dermaßen. Vor allem, da es bei 500FSB satte 1,7v auf der mch möchte :fresse:

Aber mit 2 Lüftern (ein 7x7cm Lüfter (vom AMD Boxed Kühler :fresse: , liegt auf der 8800Ultra drauf) an der mch und ein 4cm Lüfter oben an den PWM) bleibts auf akzeptablen Temperaturen... Die Lüfter sind natürlich geregelt über das Mainboard (FanEQ)

---

nicht schön, aber selten :fresse:
Ich hab noch nie mich für die Optik interessiert
s048.gif




-----

@setup.exe

hmm das klingt doch schon ganz gut.

Welcher FSB? RAM?
 
Zuletzt bearbeitet:
dann hattest du aber nen gutes Brett, ich hab grad mal in den EVGA Sammelthread geschaut, da hat fast jeder das Problem das nen Q6600 ärger macht.
Ich hatte bei meinem Kumpel das Bios P29 drauf und da gabs nur stress:-[
(wenn ich über 333 Mhz FSb ging).
 
uh kennst du das Abit Quad GT?

Das heizt auch dermaßen. Vor allem, da es bei 500FSB satte 1,7v auf der mch möchte :fresse:

Aber mit 2 Lüftern (ein 7x7cm Lüfter (vom AMD Boxed Kühler :fresse: , liegt auf der 8800Ultra drauf) an der mch und ein 4cm Lüfter oben an den PWM) bleibts auf akzeptablen Temperaturen... Die Lüfter sind natürlich geregelt über das Mainboard (FanEQ)

---

nicht schön, aber selten :fresse:
Ich hab noch nie mich für die Optik interessiert
s048.gif




Klar kenn ich das :)
Aber gut 500 MHz FSB hatte ich damals nicht damit.
Aber ist wirklich nen geiles Board, wenn das PCIe 8x8 hätte würde ich mir das holen für mein CF.
Aber mal sehen wie das ASUS Blitz Fomula geht.
 
Das einzige, was mich am Quad GT stört, sind die Kaltstartprobleme. jedenfalls bei FSB 500.

Da ich aber sowas auch schon selbst bei P35 Boards gelesen habe, ist das keine Schande.

Meistens muss ich in dem Fall nur mal kurz den Reset drücken, dann bootet er auch schon durch.

Aber nuja. Eben leider kein SLi :(

Wann soll der Nforce 7 kommen?
 
Ist du dem 7er schon was bekannt? :eek:

Keine Ahnung.

Und wie isses nun bei den X38? Werden die SLI unterstützen?
 
ich hab noch gar nix weiter gefunden. Außer dass dieses Jahr noch der Nforce7 kommen soll...

X38 unterstützt nur Crossfire (2x16Lanes). SLI würde technisch gehen (genau wie bei allen anderen Intel Boards, die Crossfire untertützen) nur Nvidia stellt sich nach wie vor quer. Die haben Angst, dass denen das Mainboard Geschäft einbricht... darn it!

Für P965 und P35 gibts Modtreiber (mit Sicherheit dann auch für X38), jedoch sind das Versionen "kleiner 100.00", sprich veraltete Treiber. Und obendrauf gehen die auch nicht mit der 8x800er Serie...
 
Zuletzt bearbeitet:
gibts noch nen paar andere Meinungen?

Denn: Heute habe ich meine 88Ultra zum ersten mal am Limit gesehen :fresse:

Bioshock in 1680x1050 mit 4xAA und 16xAF in dem "Garten-Level"... weiß den Name nicht mehr... jedenfalls gabs da ne Stelle wo er auf 30FPS runter ist :kotz: Und teilweise sogar nur 20FPS :kotz: :kotz:

-> Ich brauch also wirklich ne zweite 88U :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Rev. DD0 ist die aktuell?

kann ich auch zum 680i LT greifen? Sollte OC technisch doch auf gleichem Niveau sein?
 
Jepp genau das habe ich ins Auge gefasst. Ist fast zu günstig, um wahr zu sein :fresse:

Die Farbe ist übrigens super: Nvidia grün, so wie sich das gehört :bigok:
... nee im Ernst: das ist mir total Wurst!

Und falls wider erwarten der Nforce 7 in 4Wochen gelaunched wird, ist der Preisverfall bei diesem Board nicht so groß als bei seinem großen Bruder...

Oder gibts mittlerweile ein Datum für den Nforce 7?

Denn dann würde ich warten...
 
Würde das nehmen.
http://www1.hardwareversand.de/6V6IoWE6xK1Mr5/1/articledetail.jsp?aid=9602&agid=659&ref=13

Grund: Macht genau dasselbe wie die anderen 680er und ist das günstigste.

Über Farbe usw lässt sich immer streiten :) .

Alle 680er http://geizhals.at/deutschland/?fs=680i&in=

Die haben da das falsche Pic drin - das 680er für den Preis ist grün.
Die Rev. DD0 wurde für Quads angepasst - mehr FSB mit Quadcore möglich, haben die anderen noch nicht. Daher das EVGA.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh