• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Bester Kühler für Sockel AM2

Bakunin3

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.07.2004
Beiträge
650
Hi,
wenn ich mir jetzt ein Sockel AM2 System zusammenstellen wollte.
Welche Kühler - gut, aber nicht zuu teuer - gibt es denn schon auf dem Markt?

Gruß,
B3
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich hatte den ZALMAN CNPS 9500LED war überhaupt nicht zufrieden mit dem ! der hat genau so gut/schlecht gekühlt wie der boxed kühler , aber leiser ! mehr auch nicht !

DIeser hier ist sicherlich besser : klick

habe den zwar noch nie gehabt aber habe noch nie was schlechtes über diesen kühler gehört !

mfg
 
^^Also der Scythe MineCooler past auch auf AM2 und ist sicherlich einer der besten Kühler auf dem Markt. Kostet auch nur ca. 30€

@just me: Deine Signatur is schon wieder viel zu lang.....

So ich geh jetzt schlafen. Gut n8 mit'nander
 
ein freund von mir hat den freezer64, vom P/L verhältniss ist der arctic echt unschlagbar. wäre ne echte alternative zum zalman.
aber von der kühlleistung und der verarbeitung hat mich der zalman einfach überzeugt, gerade wenn du OC´en willst.
mit der cpu aus meiner sig hab ich nach 12h prime nur 46°C bei ~2100rpm, da kommt der freezer64 um welten nicht ran, (kann aber auch an der gehäuse belüftung liegen).
aber falls du nicht zu viel übertakten willst und nen kühler mit gutem P/L verhältniss suchst, is der freezer eigentlich ne gute wahl, da muss ich just me recht geben
 
Ich hab' jetzt mal den Freezer bestellt, da ich mit Arctic eigentlich immer ganz gut gefahren bin.
Übertakten will ich zwar schon, aber nicht brachial. Ich strebe so 2,7GHz an...

Ich denke, das sollte gehen mit dem Arctic.

Danke für die Tipps,
B3
 
Bakunin3 schrieb:
Übertakten will ich zwar schon, aber nicht brachial. Ich strebe so 2,7GHz an...

Ich denke, das sollte gehen mit dem Arctic.
Welche CPU denn? nen X2 3800+? dann wird das gehen... nur nich lange... Da wird der Arctic schon gut an seine Grenzen stoßen. Die Investition in nen Scythe Mine oder Sonic Tower wäre sinnvoller gewesen, wenn du übertakten willst.
 
^^Mit SonicTower is nicht, der passt nicht auf AM2. Ich hätte den MineCooler genommen
 
Ja mit X2 3800+, ich werde berichten.
Sollte es nicht reichen, kann ich immernoch einen besseren Kühler kaufen.
Die 13€ für den Arctic schmerzen nicht soo sehr.
Bis dahin erweitert sich sicher auch die Auswahl, aktuell gibt es ja nicht so viel... ;)

Gruß,
B3
 
also wenn du richtig cpu lsatige tasks ausführst dann ist der Zalman 9500AM2 einer der besten! er hat auch noch richtig viel reserven(sprich er bleibt länger auf einer temp durch die größere Fläche) aber wenn du nen günstigen suchst dan ist der freezer gut aber hat halt nich soviel reserven. aber ich empfhel dir auch den Scythe MineCooler weil der einfach für seine leistung leise ist
 
Der Zalman ist Müll... Für den Preis ist die Leistung und vor allem die Lautstärke ein Witz. Zalman hatte mit dem 7700 Fächerdesign damals recht gute Kühler und auch der VF900 is momentan der beste Grafikkartenkühler, aber die Towerkühler sind halt momentan das beste auf dem Markt. Ich weiß nicht wieso immer noch so viel den Zalman empfehlen...

@Tommy stimmt :d war irgendwie wieder bei 939.

Scythe Mine ist momentan der beste Luftkühler. www.fan-x.de z.bsp.
 
^^Also mach Zalman jetzt bitte nicht allzu schlecht. Ich hab den CNPS9500 und bin sehr zufrieden. Hab ihn @ 5V laufen und er ist flüsterleise und die Temps sind auch sehr gut. Is halt nur ein wenig teuer das Teil
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh