Beste TCCD ??

Szween

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
19.01.2004
Beiträge
1.838
hi
nachdem ich nun TCCDs kaufen möchten für hohen FSB meine Frage
Welche sind so richtig gut ?? mit guter PCB und guten Speed
so 2,5-3-3-7 bei 275-280 FSB und 2-2-2-5 bei 200-225 MHZ FSB

danke für hilfe

cu
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So pauschal kann man das nicht sagen ;)
Für dein Sys wären die A-DATAs PC566 nicht schlecht. Wieviel Vdimm kann dein Board geben?
 
Mein Tipp wären die GeIL UltraX (Brainpower PCB). Der Preis ist gut und sie gehen bei mir bis 285MHz (2,85V) und reagieren auch schon auf hohe vdimm. Die meisten haben solche Ergebnisse im Forum.

Wenn Geld keine Rolle spielt empfehle ich die OCZ PC4200 EL PE.
 
Das kann dir bei jedem Riegel passieren ;)

Die Twinmos Twister Pro sind auch sehr interessant und relativ günstig.
 
hm da ich TCCD wollte habe ich natürlich kein Vdimm mod machen lassen. Weil die ja keine Überspannung brauchen.

hm irgendwie fällt mir gskill ins auge mit den garantierten timings von 2,5-3-3-7 mit FSB 275.

OCZ garantiert das ja nicht.


cu
 
jalapeno schrieb:
Leider liefen meine auf dem DFI ut relativ bescheiden. Bis maximal 255 2,5-3-3-x 1T . War aber vielleicht nur ein schlechtes Pack.

Wußte ich nicht, dass es doch solche Ausreißer gab.

Keybo@rd|Cowboy schrieb:
Das kann dir bei jedem Riegel passieren ;)

Die Twinmos Twister Pro sind auch sehr interessant und relativ günstig.

Laut //mAr und Alex von Twinmos auf jeden Fall eine Empfehlung!

Szween schrieb:
hm da ich TCCD wollte habe ich natürlich kein Vdimm mod machen lassen. Weil die ja keine Überspannung brauchen.

hm irgendwie fällt mir gskill ins auge mit den garantierten timings von 2,5-3-3-7 mit FSB 275.

OCZ garantiert das ja nicht.


cu

Doe OCZ PC4200 EL PE ja nur bis 266MHz. Die gskill schaffen die Werte oft nicht (gibt es hier auch einen Thread zu), genau wie die A-Data DDR600!

Ansonsten kaufe Dir doch Deine günstigeren Favoriten und teste selber ;). Dann stehen die Chancen gut wirklich schöne zu erwischen und gehst sicher die Werte auf Deinem Board zu schaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansonsten kaufe Dir doch Deine günstigeren Favoriten und teste selber . Dann stehen die Chancen gut wirklich schöne zu erwischen und gehst sicher die Werte auf Deinem Board zu schaffen.


wollte schon sehr sicher sein deswege frage ich hier ja , damit ich nicht 5 packerl speicher kaufen muss , so billig kommt das ja auch nicht. Lieber gleich nen gutes Packerl . Gut zu wissen das die gskill nicht so gehen.


cu
 
Szween schrieb:
wollte schon sehr sicher sein deswege frage ich hier ja , damit ich nicht 5 packerl speicher kaufen muss , so billig kommt das ja auch nicht. Lieber gleich nen gutes Packerl . Gut zu wissen das die gskill nicht so gehen.


cu

Dann empfehle ich bei keinem Geldmangel und wünsche Dir Glück:

OCZ PC4200 EL PE
Twinmos pro / GeIL UltraX
A-Data PC4500/4800
 
jo werde mal die OCZ testen.
Nen Kauftipp wos die gibt ?? OC-Wear will ich nicht ordern ...

cu



PS@Performer ist der PMI raus ??


cu
 
Szween schrieb:
jo werde mal die OCZ testen.
Nen Kauftipp wos die gibt ?? OC-Wear will ich nicht ordern ...

cu



PS@Performer ist der PMI raus ??


cu

Keine Ahnung und Du meinst Performer ist hier am lesen?
 
hm die gibts wohl noch nicht die 4200er PE in Deutschland

denn muss ich wohl noch bisschen warten ...

cu
 
ich hab seit heute welche ;)
es gab ein paar bei ebay...zimelich lange sogar bis ich mich zum kauf durchgerungen habe.
 
Szween schrieb:
hm da ich TCCD wollte habe ich natürlich kein Vdimm mod machen lassen. Weil die ja keine Überspannung brauchen.

hm irgendwie fällt mir gskill ins auge mit den garantierten timings von 2,5-3-3-7 mit FSB 275.

OCZ garantiert das ja nicht.


cu

also ich hab gskills (siehe sig) und selbst auf dem absoluten TCCD hasser - meinem abit - kann ich 220mhz @2-2-2-5 1T fahren.....

nur weitereergebnisse sind nicht repräsentativ aufm abit.

aufm DFI liefen sie mit 285mhz 2.5-3-3-6 1T ohne probleme (mehr nich getestet, is mir zu zeitaufwendig gewesen LOL)

also von mir ein "thumbs up" für die gskills.
 
Was ist eigentlich mit den OCZ PC3200 EL Platinum Revision 2? In den meisten Foren schwören die Leute drauf und in den Tests gehen die auch immer sauhoch. Und von den Timings her gibts kaum schnelleres oder? Die machen vielleicht keine 300 aber dafür oft 275-280 bei geilen Timings. Oder hab ich mich vertan und die haben gar keine TCCDs? Hmm ich bin mir aber fast sicher, hab nur gutes über die gehört, genauso wie über die Ultra-X von Geil. G.Skill und A-Data hör ich immer mal so mal so, die scheinen doch sehr zu streuen. Geheimtip sind wohl die OC-Wear TCCDs, recht billig und zumindest in den Tests immer mit vorne dabei. Allgemein gibts grade außer Kingston und vielleicht noch PQI nicht viel was ich nicht empfehlen würde. Wie siehts eigentlich mit den Ballistix aus? Gehen die wirklich so hoch wie in den Tests? Hat da irgendwer hier Erfahrung mit denen?

Achja falls sich Fehler eingeschlichen haben bidde net flamen. Ich lass mich gern eines besseren belehren...
 
mittlerweile gibt es die OCZ 3200 rev.2 ja auch als 3700 und 4200,
daher gehört mittlerweile wahrscheinlich eine portion mehr glück dazu gute 3200er zu finden
die chips werden ja selektiert und die besseren kommen eben auf die 3700 und 4200
was nicht heisst, dass man keine guten 3200 erwischen kann
 
Sowohl bei Computerbase als auch bei TweakPC haben die gut abgeschnitten.

Bin im Zweifel ob ich mir jetzt A-DATA 4500 oder die von OC-Wear (oder etwas ganz anderes :confused: :confused: ) zulegen soll. Sollen auf einem Abit AV8 flitzen.
 
Ich hab oc wear drin - timings stehen in meiner Signatur. Für das Geld voll in Ordnung, ich komm auf bis zu 285 FSB mit 3-2-2-7 @2,85 Volt , dann ist auch meine CPU ganz am Ende. Die rocken für das Geld echt ;) . Sie werden dabei auch nicht sonderlich heiss, also ich hatte Testweise Twister Pro vom Kollegen drin - und die machten nur 268 mhz bei 3-4-4-8, kann sein das das auch nen schlechtes Modell war, aber ich konnte nur diesen testen
 
Freakfish schrieb:
brauchst ja nicht , ist mir sowas von wurscht ob dus mir glaubst oder nicht....ich weiss es und das reicht mir

Zeige uns Bilder zur Stabiltät, da ich Dir auch nicht glaube.
 
...da muß ich auch sagen, dass so eine Aussage mit Bildern untermauert werden müßte!
Wir sind ja ein Forum, wo man hilft... und die Frage steht nunmal.
Bitte steuere Bilder bei um anderen (auch mir) bei der Entscheidung zu helfen.

Sonst (entschuldige) hättest du das auch für dich behalten können!
 
sommerwiewinter schrieb:
...da muß ich auch sagen, dass so eine Aussage mit Bildern untermauert werden müßte!
Wir sind ja ein Forum, wo man hilft... und die Frage steht nunmal.
Bitte steuere Bilder bei um anderen (auch mir) bei der Entscheidung zu helfen.

Sonst (entschuldige) hättest du das auch für dich behalten können!

285MHZ mit 3-2-2-7 mit TCCD's hat noch Niemand geschafft. Das wäre in etwas so, als würde man behaupten, dass A-Data PC4000 2225 mit 250MHz oder BH-5 280MHz mit 3448 machen!
 
hmm leider geht meine CPU nur bis 4 ghz ich komm so nur noch ins Windows und dann flieg ich wieder raus, ich kann euch aber 2,5-2-3-5 @ 270 mhz nachher nen Screen machen wenn ich zuhause bin.
 
Freakfish schrieb:
hmm leider geht meine CPU nur bis 4 ghz ich komm so nur noch ins Windows und dann flieg ich wieder raus, ich kann euch aber 2,5-2-3-5 @ 270 mhz nachher nen Screen machen wenn ich zuhause bin.

aber bitte mit einen Programm, das die Stabilität (prime95 Large... / SuperPi 32m) prüft.
 
Freakfish schrieb:
hmm leider geht meine CPU nur bis 4 ghz ich komm so nur noch ins Windows und dann flieg ich wieder raus, ich kann euch aber 2,5-2-3-5 @ 270 mhz nachher nen Screen machen wenn ich zuhause bin.

also 270 mit 2,5-2-3-5
und 285 mit 3-2-2-7
richtig ?

die 2. timings (3-2-2-7) müssten dann ja bei 270 auch funzen wenn die schon bei 285 funzen... davon würde ich auch gerne mal einen screen sehen ;)
superpi 1m + cpu-z + clockgen screen würde schon reichen
warum lässte die denn nicht so laufen ?
in deiner sig steht auch was ganz anderes
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh