• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

beste Netzwerkarte für Lan Party

eXhau$t

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.07.2003
Beiträge
42
Kann mir da jemand vielleicht helfen?
Und warum gibts bei Netzwerkkarten dermassen Preisunterschiede? (zB. 3Com)

thnx im voraus ;-)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
macht nicht wirklich was aus....einigen teureren sagt man nach, dass deren cpu-belastung extremst niedrig sei.....

aber was für 10€ langt dir auch, wenn du nur für zocken eine brauchst und gigabit-lan für dich absolut uninteressant ist...
 
Bei uns in der Firma werden nur 3com Netzwerkkarten verwendet. Die sind sehr zuverlässig und von der geschwindigkeit bzw. Installation her wirklich sehr gut!
 
Bei uns in der Firma werden keine 3com-Karten mehr verbaut, weil die oft ausgefallen sind und Probleme gemacht haben. Wie die die wir jetzt verbauen genau heißen, weiß ich aber auch nicht. Das PCB ist türkis und die Blende ist vergoldet. Die laufen wie sau und bis jetzt sind keine Ausfälle bekannt. Ich kann euch am Montag sagen von welcher Firma die Karten sind.

Aber für LAN-Parties reicht auch eine für 10€.
 
Zuletzt bearbeitet:
für normales zocken is es einfach scheißegal....ich war schon auf lan mit ner sauteuren 3com und mit dem onboard-lan...das is wurscht....
 
ja wenn veltins und ich im netzwerk irgendwas schieben und wir haben das gleiche 3com modell geht es wirklich etwas, schneller, ob es jetzt an windows einstellungen oder an der bewährten 3com parallel tasking technologie liegt kann ich nicht sagen.
 
dazu muss man noch erwähnen das wa so nen kiddy immer da haben, dass mit ner 5 euro karte gern ziehen will. das dauert aber dann drei mal so lange wie mit unseren flotten 3com karten. also spar nicht am falschen teil und hol dir ne 3com
 
doch 3-4mal länger weil das dingen so doof ist, das man nichtmal in windows das ding auf full-duplex stellen kann und es dauert für 500mb ca 15min
 
Wieviel MB/s schafft ihr denn im Lan?
Mein Maximum lag bei 10-10,2MB/s von FTP, gemessen mit Webtemp und netpersec.
 
zum glück das ich an der Lan mit meiner LinkSys die 2 typen neben mir im massen leechen abgehänkt hatte...und die hatte doch sooooooooooooooooooo dolle 3com platinen..

bin ja schon gespannt wie ich die mit CSA Gigabit Intel Chip stehen lassen werde...zwar halt nur auf nem 100er netz...aber das tuts auch...oder vielleicht ist die nächste lan schon mit gbit lan wooot.

naja die Linksys kann ich dir sonst auch empfehlen... ;)
 
Also von 3Com halte ich gar nichts, hatte sie noch nie, aber schon sehr oft von unseren netzadmins gehört, dass man die dinger in die tonne tretten kann.
Ich benutze immer nur Intelkarten und bis jetzt nie probleme. Die trieber sind auch erste sahne. In meinem arbeitsrechner habe ich ein Gigabit lan über CSA, das dingens läuft einfach.

Grüssle Helen-Jana
 
jo, ich hab auch mit intel die besten erfahrungen gemacht. aber ich denk mal so lange man nicht ne karte von 2,50 im rechner hat wirds schon gehen :d
 
Habe 3com und Realtek ausprobiert, sowohl direkt, übern Hub und über einen Switch. Fürs Zocken wirklich absolut egal, um sofern Ihr keine zweiistelligen Gigabyte-Datenmengen schiebt, ist es auch beim "leechen" ;)) egal ...
 
hab ne D-LINK ...

aber hol mir jetzt noch ne 1GB-Karte von wem weis ich aber net !!
 
Kimmy...
aber dann bitte auch ein board mit PCI-X Slot...
weil sonst kackt die pci performance ganz geil ein :fresse:
 
Gigabit-NIC in einem rechner mit 32bit/33MHz PCI-Bus. Viel spass sage ich da nur. Dein PCI-Bus kann höchstens *taschenrechnerausgrab* etwa 133MB/s, und deine Netzwerkkarte erzeugt alleine nen daten strom von etwa 125MB/s. Für den rest bleiben nur noch 8MB/s.

Alle werte sind hochstmögliche theoretische werte.

Grüssle Helen-Jana
 
wieso was geht denn sonst noch durch den pci slot? in den meisten fällen ist doch nur noch ne soundkarte drin oder nich?
 
Ich hab hier 'ne Vivanco mit Realtek Chip:fresse:, aber die läuft auch super und lastet das System nicht allzu sehr aus:d.

EDIT:
@Frankenheimer
Oder 'ne TV-Karte:d.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ DarkAngael

sind immerhin theoretisch 25MB mehr !! ;) :haha:
 
Original geschrieben von Baumhouse
Wie die die wir jetzt verbauen genau heißen, weiß ich aber auch nicht. Das PCB ist türkis und die Blende ist vergoldet.

Das müsssten Longshine Karten sein.
 
@Frankenheimer

(um zu Dark Angaels Zahlenspielchen zurückzukommen) Dann hast Du halt theoretische 125MB/sec - und was hast Du dann auf der Empfangs- und Sendeseite eine 5400er AT-Platte, die gemütliche 8-15 MB/sec über den Bus schiebt. Da bleibt noch richtig viel ungenutzte Bandbreite übrig - für die Soundkarte :)(

@Kimmy

Bis die LANs umme Ecke eine 1GBit-Infrastruktur bieten, geht noch etwas Zeit ins LAN(d) ;)
 
Also für LAN's ist das echt egal.

Wenn de eine haben willst die einfach nur geht hol dir
irgend eine mit nem Realtec Chip die frist fast jedes OS ohne
zusatz Treiber.
 
Original geschrieben von Moose
@Frankenheimer

(um zu Dark Angaels Zahlenspielchen zurückzukommen) Dann hast Du halt theoretische 125MB/sec - und was hast Du dann auf der Empfangs- und Sendeseite eine 5400er AT-Platte, die gemütliche 8-15 MB/sec über den Bus schiebt. Da bleibt noch richtig viel ungenutzte Bandbreite übrig - für die Soundkarte :)(

Jein. Und zwar, die festplatte hängt an der SouthBrigde(alle ausser Intel und nVIDIA) oder ICH (Intel). Das ICH ist bei Intel mit 255MB/s an MCH angebunden, somit hat die festplatte weniger mit dem PCI-Bus zu tun. Anders sieht es aus, wenn man im rechner noch ein on-board RAID-chip hat, wie z.b. das von Silicon Image oder wie die firma heisst. Diese chips werden über PCI-Bus angebunden.

Mal ein beispiel:
Unser PCI-Bus mit mit npaar geräten:

1Gbit NIC: 125MB/s
SiliconImage Raid mit Raid0: 80MB/s (plus/minus)
TV-Karte mit nicht viel aber schon etwas verkehr auf dem Bus: sagen wir mal 1MB/s (8Mbit, sehr gute bild und sound quali)
Sound-Karte: sagen wir mal 0,5MB/s.

Angenommen wir reizen die netzwerkkarte voll aus und haben somit schon 125MB/s (schieben die daten auf ein sehr schneller RAID-system) und die daten kommen vom ICH-RAID0 (wie Intels ICH5R). Dann beanspruchen wir noch etwas unser RAID auf dem SiliconImage-chip (z.b. die daten von einem server auf die lokale festplatte kopieren) dann kämen noch 80MB/s dazu (alles was der RAID hergibt, theoretisch). 125+80=*taschenrechnerausgrab* etwa 205MB/s. Etwas viel des guten für den armen 133MB/s PCI-Bus oder?

Alle werte sind theoretisch und diese rechnerkonfiguration haben nur sehr wenige, aber es soll ja der veranschaulichung dienen.

Grüssle Helen-Jana.
 
Gute Frage....fast 'n bisschen zu günstig?

Aber auf jeden Fall hab ich hier 2 Longshine-Karten die einwandfrei laufen....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh