• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Beste Möglichkeit XP ohne CD-Rom-LW zu installieren?

rubaff

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.11.2005
Beiträge
85
Moin,

ich habe (demnächst ;) ) ein Toshiba Portege 2000. Auf dem Portege ist ein englisches OS, ich will Win XP in deutsch sauber neu installieren.

Problem: Das Notebook hat kein internes CD-Rom-Laufwerk, nur einen PCMCIA-Schacht oder halt USB...

Wie installiere ich nun am besten sauber XP?
Ich habe (noch) kein PCMCIA-CD-Rom, woran erkenne ich, ob ein solches bootfähig ist?
Oder kann ich auch von einer externen (USB) HD booten (also den Inhalt der XP CD auf eine externe HD kopieren) und von da installieren?

Was empfehlt ihr für eine saubere Neuinstallation und wie ist das mit der Bootfähigkeit von PCMCIA Laufwerken?

Thx! :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schließ das Ding ans Netzwerk an, kopier die WinXP Installation rüber und ab geht's.
 
Die Frage ist dann nur: wie vorgehen? ... schließlich ist ja noch eine XP installation auf der HD... Einfach die Installations-Dateien (also alle Dateien der XP CD) auf C:\ kopieren und neu starten oder wie läuft das ab?

thx!
 
Ich hab dein Thema mal hierhin(Betriebssysteme-Forum) verschoben.
Hier finden sich vielleicht schneller Leute die Dir helfen können.
 
Hallo,

üblicherweise bootet man aus einem Netzwerk ein Windows PE (Preinstallation Environment) und installiert dann Windows auf die Disk.

Ist natürlich für Home-User so nicht einfach zu machen. Einziger Weg ist es, zwei Partiotionen auf der Disk zu haben, eine mit dem alten Windows und eine mit den Dateien für das neue. Aber ob das so funktioniert, kann ich auch nicht sagen.

Gruß

Rimini
 
Klar funktioniert das, wieso nicht?! Oder meinste wegen den Rechten?! Wenn er sich als Sys-Admin anmeldet, eine neue Partition erstellt, die Daten aussem Netzwerk darauf kopiert und davon installiert! Die zweite, neu angelegte Platte kannst du ja dann wieder platt machen! So würde ich es zumindest machen..

Aber die Toshiba Portégè sind schon schweine geil ;)
 
Habe nicht wegen der Rechte Bedenken, war mehr wegen der zwei Partitionen. Müsste man warscheinlich erst mal mit einem Tool erzeugen, wenn das alte Windows die gesamte Disk als Partition einnimmt.
 
Und wie siehts mit einer Installation von einem USB Stick aus? Das sollte doch machbar sein. Habe da glaube ich schon einige Dinge drüber gelesen, dass man eine XP CD auf einen USB Stick kopieren kann und wenn dieser bootfähig ist kannste mit dem auch die Installation ausführen. Das Bios muss das Booten von USB natürlich auch unterstützen.

MfG
Stiefel
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh