• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Besondere Platte zum Dauerbeschreiben ?

-INU-

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2007
Beiträge
5.214
Ort
Unter der Brücke
Ich brauch eine neue Platte für meinen server da die alte zu klein/alt ist und er
sowieso ein par neue Sachen bekommt.

Nun ist aber die Frage ob ich zu irgendeiner speziellen Platte greifen sollte da
sie 24/7 mit etwa 3000KB/s beschrieben wird oder ob ich da ruhigen gewissens
eine WD6400AAKS nehmen kann.
Backups werden eh alle 2 Tage gemacht also ultrawichtige Daten sind das jetzt
nicht gerade.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wd re raid serie oder so
samsung hat glaub auch raid modelle

ansonsten vl ne velo
 
wd re raid serie oder so
samsung hat glaub auch raid modelle
Sind nicht für Dauerlast zugelassen.

Wenn du sowieso regelmäßig Backups macht und die Daten nicht hochverfügbar sein müssen, würde ich ruhigen Gewissens zu normalen Desktopplatten greifen. Alles andere wäre unvernünftig, da viel zu teuer.

(Ich hatte drei Jahre lang 2 Spinpoints im Dauerbetrieb, streckenweise mehrere Wochen unter Dauerlast. Lediglich das Laufgeräusch wurde etwas lauter, was wohl auf die Lager zurückzuführen ist.)
 
Kann mich dem nur anschließen.
Die REs und wie sie alle heißen sind für 24/7 Dauerlauf ausgelegt, aber nicht für Dauerlast. Für letzteres braucht man richtige Serverplatten, also SCSI/SAS und diese kosten dann unverhältnismäßig viel Geld.

Daher reichen Desktopplatten um sie kaputtzureiten. Wenns sie kaputt ist, dann einfach ne neue rein. Wenn du das möchtest, dann kannst auch noch nen RAID1 aufbauen, dann ersparst du dir das ganze Neumachen nach nem Crash.

Bin vor Jahren vom SCSI-Zug abgesprungen und setze seit dem auf Desktopplatten ohne erkennbaren Nachteil. Die Last ist hier natürlich viel geringer als in richtigen Serverumgebungen und wenn eine mal nach Jahren ausfällt, dann gibbet eben ne neue, so viel kosten die Platten nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh