• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Bei XP-Installations Bluescreen

DennisB

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.05.2007
Beiträge
398
Ort
Hannover
Hallo,

langsam könnte ich die Decke hochgehen.
Heute ist meine bei ebay ersteigerte XP-CD gekommen.
Doch wenn ich nun die CD starte, lädt er zwar die Dateien (IDE-Treiber, und der ganze restliche Mist). Danach geht es ja so weiter, wie wenn Windows startet.
Doch statt dem schönen Fenster, wo man die Wahl zwischen I(nstallation) R(eparaturkonsole) und Abbrechen hat, kommt ein Bluescreen:


"Windows hat einen schwerwiegenden Fehler festgestellt und wurde heruntergefahren, damit das System nicht beschädigt wird. Prüfen sie ihren PC auf Viren etc.... und schauen sie, ob ihre Festplatte Fehler hat"

Fehlercode 0x0000007



Der gleiche Fehler tritt auf, wenn ich den PC von meiner Schwester (Pentium III, 500MhZ, 80GB WD Festplatte, nagelneu. Kann nicht defekt sein, da der gleiche Fehler ja auch bei meiner FP auftrat, obwohl diese schon immer funktionierte.) starte. Hier ist XP schon installiert gewesen.
Gleicher Fehlercode, am RAM etc. kann es eigentlich nicht liegen, da ich diese schon testweise getauscht hatte.


Ich verzweifel hier noch. Habt ihr einen Tip für mich?


MfG

Dennis
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du keine andere CD? Mach dir davon ne "Sicherheitskopie". Das wichtige ist ja eh der Key der bei deiner kaputten CD mit dabei war.

Ist die CD recht verkratzt? Evtl mal ne Kopie davon machen und probieren...
 
Der gleiche Fehler tritt auf, wenn ich den PC von meiner Schwester (Pentium III, 500MhZ, 80GB WD Festplatte, nagelneu.

? Hm
Könntest Du diesen Satz vervollständigen? :)

Ich kenne diesesn Fehler, wenn man versucht auf einem System mit SATA bei aktiviertem AHCI oder RAID XP zu installieren, ohne die passenden Treiber einzubinden per Treiberdiskette.
 
Ist die CD recht verkratzt? Evtl mal ne Kopie davon machen und probieren...

Die CD ist nagelneu.


Könntest Du diesen Satz vervollständigen?

Der Satz ist vollständig. ;-)

Hinter der Klammer geht er weiter.

So würde er ohne Klammer aussehen:

Der gleiche Fehler tritt auf, wenn ich den PC von meiner Schwester starte. Hier ist XP schon installiert gewesen.


Ich kenne diesesn Fehler, wenn man versucht auf einem System mit SATA bei aktiviertem AHCI oder RAID XP zu installieren, ohne die passenden Treiber einzubinden per Treiberdiskette.


Bei mir ist aber beides nicht zutreffend. Es sind keine Spielereien aktiviert.



OT: Ist es eigentlich möglich, auf ein FujitsuSiemens OEM Board (Gigabyte GA-7VASM(-FS)) ein BIOS des normalen Boards draufzuspielen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, ok. sorry, der Satz war lang, und die Uhrzeit wird langsam spät ;)

Haben die Rechner beide ein DVD-ROM?

Hast du evtl. noch ein altes CD-ROM rumliegen?

Es passiert mit gewissen DVD-ROMs, dass Windows-Setup Dateien von der CD nicht lesen kann.

Das wäre, was mir dann noch einfällt. Ansonsten kanns wohl nur die CD selbst sein, da das Problem ja auf beiden PCs auftritt.
 
Bin leider immer noch nicht weiter.
Der Fehler hieß auch nicht Stop: 0x0000007, sondern 0x000007B

http://support.microsoft.com/kb/324103/de

• Das Startvolume ist beschädigt und kann von Windows XP nicht bereitgestellt werden. Wenn das Dateisystem beschädigt ist und Windows XP das Startvolume während des Startvorgangs nicht bereitstellen kann, verlagern Sie das Laufwerk auf einen anderen Windows XP-Computer und führen Sie auf diesem Laufwerk den Befehl chkdsk aus. Oder versuchen Sie, eine parallele Installation von Windows XP in einem anderen Ordner auf dem Laufwerk zu erstellen. Das Windows XP-Setup-Programm prüft die Integrität des Volumes, bevor die Dateien kopiert werden, und behebt dabei u. U. auftretende Probleme.


Könnte es sein, dass das Dateisystem nach "Format C:" beschädigt worden ist? Eher unwahrscheinlich, oder? Das kann ja erst bei der Installation von Windows XP formatiert werden...


:hmm:
 
Danke für deinen Tip, ein Riegel scheint echt defekt zu sein. Aber auch ohne diesen bekomme ich immer noch die "STOP: 0x0000007B" Meldung. Festplatte und Grafikkarte kann ich auch ausschließen, hab ich getestet.
 
:wink:

Ich habe es nun geschafft, Windows zu installieren. Das alles lag vielleicht nur an einem lockeren IDE-Kabel, dass sich vielleicht beim Transport gelockert hatte.

Ich bedanke mich trotzdem noch mal ganz doll.

:love:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh