• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Bei Win 7 Installation ausversehen Partition "gelöscht"

CoMpUtEr_NoOb

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2006
Beiträge
724
Ort
Falkensee
Hallo Community,

ich habe beim Installieren von Win 7 ausversehen meine die Partition auf meiner 2. Festplatte gelöscht aber nicht formatiert. Gibt es irgend eine Möglichkeit die Daten auf der Platte zu retten oder hab ich sie in meiner Eile komplett zerschossen?

Vielen Dank für eure Antworten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja, mit z.b. testdisk kannst du die partitionstabelle einfach wieder herstellen.
 
Ich habe mich da mal versucht ein wenig durchzufuchsen einen Scann gemacht und dann auf Write ge"klickt" und dann sagte er mir ich soll den Rechner neustarten, gesagt getan dann hat Windoof gesagt dass eine der Masterdateitabellen (?! ich weiß leider nicht mehr die genaue Bezeichnung) beschädigt sei und dass Windoof probiert diese wiederherzustellen, das hat aber nicht funktioniert.

Was nun?
 
Hallo,

ist zwar etwas länger mit deiner Anfrage, dennoch will ich mal "schnell" darauf antworten:
Ich würde zur Sicherheit erst einmal einen 1:1 Clone deiner Platte anlegen, sollte nämlich bei der Reparatur schief gehen, hast du zumindest noch einen "Freiversuch".
Dann gibt es noch viele andere Programme, teilweise aber natürlich kostenpflichtig:
Da gibt es getdataback, undelete (plus), Recuva, Easy Recovery, etc.
Nur solltest du bei JEDEM Versuch einen HDD-Clone zum verballern haben...

Gruß

Carsten
 
Und womit stelle ich am besten einen Clon her. Denn ich habe jetzt keine andere Festplatte mit so hoher Kapazität.

Welches Programm ist denn am einfachsten zu "bedienen" ?

Danke für deine Antwort habe das Problem nämlich immer noch.

MfG


Sent from my iPhone using Hardwareluxx app
 
Als Programme bieten sich Acronis True Image oder Clonezilla an, ersteres ist kostenpflichtig, aber speziell von Anfängern sehr verständlich zu bedienen.
Clonezilla ist kostenlos, aber es will beim booten ein paar Dinge von dir wissen, die nicht unbedingt schwer sind, aber ein evt. Booten verhindern, wenn du die falsche Antwort gibst.
Dennoch wirst du so oder so nicht um einen zweiten Datenträger herum kommen, du wirst auf alle Fälle einen zweiten in gleicher Größe (oder größer) benötigen, denn beim restaurieren MUSS das Ziel auf einer zweiten Platte/Partition liegen, zum clonen benötigst du das ebenfalls.
Du kannst natürlich ohne Netz und doppelten Boden arbeiten, wenn DANN aber was schief läuft, dann war es das mit deinen Daten ;-(

Gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh