MonsterProzi
Enthusiast
hi,
ich hoffe ihr wisst woran es liegen kann das bei meinem dfi nf2 ifinity kein cmos reset mehr geht.
also die sache war die...ich wollte mushkin bh5 testen, kam aber mit meinem board nicht hoch. also bei 215 war schluss mit booten.
dann habe ich mir das neuste bios von dfi draufgemacht in der hoffnung das das board höher geht. (das zweite von oben habe ich genommen)
ich weiss nicht mehr genau, aber ab da an ging wahrscheinlich cmos-reset nicht mehr. ich dachte schon ich habe das bios falsch geflasht...
ich hab also mehr als 230 engestellt und gespeicher. das board fing aber an zu piepen...cmos reset ging nicht. ich habe das sys erst wieder zum laufen bekommen indem ich die baterie rausgenommen habe und es für einige zeit vom stromnetz abgeschlossen habe.
danach ging wieder alles....aber immer noch kein fsb jenseits der 230.
hab dann von hellfire ein bios geflasht (link). das Hellfire Bios for Infinity Rev. #3 (Modified 1/21 RS) hab ich genommen.
mit diesem bios konnte ich jetzt also mit den mushkin bis 230 booten.
dann habe ich 240 ausprobiert und es passierte wieder das was ich schon erwähnt habe....board piept...
früher mal hatte ich mal infineon 6a reigel hier, die konnte ich mit dem standardbios (das von anfang an drauf war) mit 230 laufen lassen. sogar ohne die spannung des chipsatzes zu erhöhen.
nun meine frage:
liegt es nun an dem neuen bios das kein cmos reset mehr geht, oder kann es sein das mein board mit den mushkin nicht zurecht kommt?
mfg
MP
ich hoffe ihr wisst woran es liegen kann das bei meinem dfi nf2 ifinity kein cmos reset mehr geht.
also die sache war die...ich wollte mushkin bh5 testen, kam aber mit meinem board nicht hoch. also bei 215 war schluss mit booten.
dann habe ich mir das neuste bios von dfi draufgemacht in der hoffnung das das board höher geht. (das zweite von oben habe ich genommen)
ich weiss nicht mehr genau, aber ab da an ging wahrscheinlich cmos-reset nicht mehr. ich dachte schon ich habe das bios falsch geflasht...
ich hab also mehr als 230 engestellt und gespeicher. das board fing aber an zu piepen...cmos reset ging nicht. ich habe das sys erst wieder zum laufen bekommen indem ich die baterie rausgenommen habe und es für einige zeit vom stromnetz abgeschlossen habe.
danach ging wieder alles....aber immer noch kein fsb jenseits der 230.
hab dann von hellfire ein bios geflasht (link). das Hellfire Bios for Infinity Rev. #3 (Modified 1/21 RS) hab ich genommen.
mit diesem bios konnte ich jetzt also mit den mushkin bis 230 booten.
dann habe ich 240 ausprobiert und es passierte wieder das was ich schon erwähnt habe....board piept...
früher mal hatte ich mal infineon 6a reigel hier, die konnte ich mit dem standardbios (das von anfang an drauf war) mit 230 laufen lassen. sogar ohne die spannung des chipsatzes zu erhöhen.
nun meine frage:
liegt es nun an dem neuen bios das kein cmos reset mehr geht, oder kann es sein das mein board mit den mushkin nicht zurecht kommt?
mfg
MP
Zuletzt bearbeitet: