• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

bei installation verschlüsselte Partition gelöscht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gordita

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
363
Hallo!
ich weiß, dass es da nixmehr zu retten gibt von daher ist das hier eher als frustabbau und als Warnung zu verstehen .... ich hab 2 ide-festplatten und eine sata und wollte winvista auf die sata installieren (was auch ging) nur hat vista bei der installation wohl einfach meine hdd0(also eine der ide-platten) formatiert und die komplette verschlüsselte partition vernichtet um einfach mal so da die Auslagerungsdatei draufzuhauen ... das ganze einfach ohne hinweis, warnung ... nirgends stand was -> große Sauerei und am liebsten würde ich jetzt wahllos microsoftleute schlagen ..........

Gruß,
Gordita
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmm schonmal n datenrettungstol versucht

normal hilft formatieren nicht um sicher zu löschen, und alles wird ja wohl nicht überschrieben worden sein

ich sag ja immer "bei windoof neu installation alle platten abklemmen, ausser die auf die es rauf soll" ;)
 
naja die komplette hdd war halt mit truecrypt verschlüsselt und ich meine gelesen zu haben, dass da nimmer viel geht ... zumal ich das für logisch halte ...
 
wies nun mit verschlüsselten daten aussieht , kein plan

halte davon auch nicht viel, da es nichst gibt was nicht irgendwie geknackt werden kann!
aber wie schon gesagt
bei windoof neu installation alle platten abklemmen, ausser die auf die es rauf soll"
damit gehst du vielen unliebsamen überrraschungen aus dem weg
 
das gleiche problem hatte ich auch ma mit ner xp installation... :fresse:

eine eine 120 sollte auf eine partition xp rauf ging auch und die vorhandenen partitionen mit daten blieben auch... aber auf der 2ten ide wurden 3 von 4 partitionen gelöscht man war ich sauer...
 
Wenn an der Partitionsgröße nichts geändert wurde kannst du die verschlüsselte Partition mit dem Backup vom Volumeheader und dem richtigen PW wieder mounten, welche Daten dann allerdings noch vorhanden sind ka. Falls du den Volumeheader dummerweise ( ja dumm, da auch TC eindringlich drauf hinweist diesen zu sichern) nicht gesichert hast, sag byebye zu den Daten.
 
und wie du dann byebye sagen kannst ... 256 bit AES zb dauert nen weilchen zu entschlüsseln ;) und ohne header ... forget it :d
 
Wie soll den Vista ungefragt einfach eine Festplatte formatieren? Das ist mir in 10 Jahren Windows installieren noch nicht passiert.

Die andere Seite ist, das wenn man eine dedizierte Platte hat auf der wichtige Daten drauf sind, dann würde ich die schon bei einer Installation abklemmen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh