Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Ich habe jetzt den Jumper nicht umgestellt, sondern alles @Standard gelassen und mal kurz angetestet.
Bis 390MHz läuft alles geschmeidig. Ab 395MHz komme ich noch nicht einmal ins Bios. Könnte morgen mal testen, die Spannung etwas anzuheben.
Ich habe das Bios 1.6 drauf und was ich in Bios einstelle bzw. deaktiviere, wird auch so übernommen.
Sprich, wenn ich EIST deaktiviere, taktet die CPU Idle auch nicht mehr runter.
Die Spannung und der Multi wird auch so übernommen, wie ich es im Bios einstelle.
Liegt es wirklich am Mobo oder hast du 9,5*395 belassen?
Das mit dem runtertakten trotz EIST aus liegt am C1. Deaktivier das mal noch![]()
Gibt eine VTT Option bei MIT?
Wenn ja dann es etwas erhöhen...
http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=10370638&postcount=55Aber VTT FSB Voltage hast du da oder?
Erhöhe die um 0,1V!
@XAlexanderX:
es ist normal das man den fsb nicht unter den strap stellen kann.
setzt du den 400er jumper muss man nunmal min 400 benutzen.
und wo ist das Problem mit der zu hohen vCore? Der E8400 hat ne VID von 1,15 also kannst du auch ab 1,15V einstellen. Das wären sogar noch leicht weniger als deine gewünschten 1,18V
du sollst es nicht auf auto sondenr manuell auf 1,15 stellen oder was ist die niedrigste mögliche?
Die Kiste fährt dann überhaupt nicht mehr hoch. Komme dann nicht mal ins Bios. Ich muss dann cmos löschen. Unter Windoof ist dies per Software jedoch machbar. Es liegt also nicht an der CPU, dass der Rechner nicht mehr will, wenn ich die Spannung absenke. Genau wie ich im Windoof den FSB unter den per Jumper gesetzten Wert senken kann. Also scheint deine erste Aussage nicht zu stimmen. Oder die Software macht etwas was sie nicht machen dürfte. Software von MSI...
Was ist denn der Unterschied zwischen den MSI P45 Neo3-FR und den MSI P43 Neo3-FR?