• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Bei Abit AN8 gehen keine PCI Steckplätze.

zocker28

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
25.10.2004
Beiträge
12.756
Ort
weit weg......
Hallo Leute , mein Kumpel hatt seit ein Paar Tagen sein Neues System

AMD Athlon 64 3000+
ABIT AN8 PCI Express
Power Color X800 XL PCI Express

Es läuft alles so weit blos das das Board keine PCI Karten erkennt egal welche ich habe schon im Bios nachgeschaut aber nichts gefunden,an was kann das liegen ???

Er hat ein Nforce 4 Chipsatz wenn er in die Sytemsteuerung - Systemgeräte - NVIDIA nforce PCI System Management , sind zwei Geräte die nicht verfügbar sind da steht dann

E\A Bereich 1C00-1C3F ist nicht verbügbar
E\A Bereich 1C40-1C7F ist nicht verbügbar

Wir dachten erst es giebt ein Problem mit den IRQs , also alle selbst belegt aber hat auch nicht geholfen.


Ich Danke euch schon mal für eure Antworten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
egal welche, kann nicht sein die Graka wird ja erkannt. Neueste Treiber Chip usw. sind drauf?
Gruß Power7856
 
Wir haben schon alle Treiber Probiert , bei alles das gleiche und Bios haben wir vorhin das neuste geflasht hat aber auch nichts gebracht , 4 x Windoof Neuinstalliert
--nichts--
 
habt ihr im Bios irgendwas verstellt?
4x Win bringt gar nichts.
Was für Treiber alles probiert?
Es sieht ganz nach einem Softwareproblem aus, wie phönix auch geschrieben hat.
Sonst so noch Bios default. Wer noch ne Möglichkeit.
Gruß Power7856
 
Wir haben alle Nforce Treiber schon Probiert nicht mal der Originale der auf der CD war geht.
BIOS auf Load Setup Default bringt nichts , alles schon Probiert.
Aber , er hat eine TV Karte wo eine Kontrolllampe dran ist und die Leuchtet Rot , also die Steckplatze bekommen auf jeden fall Strom , wir haben auch schon eine 8MB GRAKA versucht die Normal PCI ist aber geht auch nicht das Dreck Board erkennt auch nur 756 MB RAM statt 1024 das ist das nächste Problem , wenn wir ein 512 rein machen erkennt er nur 256 MB bei 1024 MB nur 756 MB , das istauch sehr Komisch.
 
Ich würde bald mal behaupten dass mit dem Board was nicht stimmt...
Die Ramgeschichte ist schon echt seltsam.
Am Besten ihr führt den Rechner mal beim Händler vor.
 
das mit dem Arbeitsspeicher gibt mir zu denken. Die A64 sind sehr wählerisch. Eine Möglichkeit wäre noch, CMOS - reset.
Frage doch mal tel. bei der Abit- Hotline in Holland nach. Die sind sehr nett und versuchen ein gleich zu helfen.
Das Board kann ja auch defekt sein.
Gruß Power7856
 
Ich Denke auch das es Defekt ist , ich behaupte sogar das das Board schon mal jemand hatte ,weil:
die Kabel waren lose also kein Gummi oder sowas drum , dann ist diese RAM brücke "der der die Arbeitsspeicher Kühlt " nicht mit enthalten war obwohl er das Fatilyti hat .
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh