• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Be-Quiet NT´s: Die Qualität lässt nach !!!

-RAMMSTEIN-

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.11.2003
Beiträge
3.447
Ort
München
Hi Leute,

Ich wollte euch mal von mein Be-Quiet 470W P5 NT berichten.

Das NT hab ich das erstemal vor 3 mon. gekauft.
Nur nach 3 mon. hat sich ein roter Kabel am VGA-Connector sich gelöst. Somit ging meine 6800 GT nicht mehr und musste ein anderen stromanschluss nehmen.
Kurz danach kamen auch von NT komische geräusche...

Naja, egal hab ja 48 std. austausch service.
Gesagt getan, das NT wurde mir innerhalb von 2 tagen ausgetauscht.
Service war muss ich sagen ganz ok.

Nur ich hab jetzt auch probleme mit dem neuen Netzteil.
Am hinteren Lüfter am NT ist ständig ein "summen" von Lüfter zu hören.
Das NERVT mich gewaltig. !!!
Das "summen" ist im moment in mein System das lauteste !!!

Es kann doch nicht sein oder ??? 2. NT und wieder so ein scheiss... Am meisten langweilt mich die ganze arbeit... (NT raus , NT rein).
Mag sein das Be-Quiet ein tollen service hat, aber die produkte haben minderwertigen qualität !!!


Ich werd den mist wieder austauschen lassen.... Und werde nie wieder Be-Quiet kaufen !!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
da sag ich doch: Tagan und die welt ist in ordnung (das einzige was mich an der U22 serie stört dass die kabel auf der falchen seite sind und a "bissl" zu kurtz)
 
Kann aber auch sein, dass BeQuiet einfach mal ne Reihe schlechter Teile oder so bekommen hat....

BTW: Sehr viele NT kommen aus den gleichen Schmieden.......wegen 2 mangelhaften NTs kann man noch nicht gleich so verallgemeinern.....das passiert bei anderen Teilen auch schon mal.

Ausserdem musst Du Bedenken, dass Du bei einem Tausch nicht IMMER ein mistneues Teil bekommst, sondern teilweise auch reparierte Waren etc.
 
also mir ist eigentlich nicht bekannt dass die bequit-nts neuerdings so probleme machen.. nen freund hat sich auch kürzlich eins gekauft, der hat keine probleme, genausowenig wie ich.
könnte ja sein dass du nur ne schlechte charge erwischt hast
 
Habe überwiegend BeQuiet verbaut und bin bisher immer zufrieden gewesen.
Kann deine Erahrungen nicht bestätigen.
Und BQ und Tagan basieren auf den gleichen Komponenten !!
 
Ich weiss das Be Quiet gute NT´s baut... Sonst hätte ich selber auch nicht gekauft.. Auch ein Freund von mir hat ein Be-Quiet NT, und ist damit zufrieden.

Auf jedenfall ist das NT viel zu laut.. Weil man das NT jetzt auch in geschlossenen Gehäuse noch hört.
Was vorher nicht der fall war...

Ich wollte hier Be Queit nicht schlecht machen, nur wenn das neue NT wieder so schlecht ist, dann hole ich wirklich kein Be Quiet mehr.

EDIT: Mir ist noch etwas aufgefallen: Wenn ich zb. Prime starte , höre ich vom NT ganz leichtes leises "summen",, wenn ich Prime wieder beende gehts wieder weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
-RAMMSTEIN- schrieb:
Ich weiss das Be Quiet gute NT´s baut...

Hast du meinen Link angeklickt??
Nicht bequiet sondern ein OEM Hersteller "Topower" baut NTs für mehrere Hersteller.

Ist imho egal welches Marken NT man nimmt, da sowieso alles von dem selben Hersteller kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte bisher 2 bequiets ich muste zwar aucheinmal den austauschservice benutzen aber das ausgetauschte leif dann auch ohne probleme
allerdings ist das an der unterseite etwas trüb geworden
 
Laserstrahl schrieb:
Hast du meinen Link angeklickt??
Nicht bequiet sondern ein OEM Hersteller "Topower" baut NTs für mehrere Hersteller.

Ist imho egal welches Marken NT man nimmt, da sowieso alles von dem selben Hersteller kommt.


Mag sein,, troztdem gibts unterscheide..
zb. lautstärke, spannungen usw usw...

Es ist nicht egal welches NT ich kaufe
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh