be quiet! Dark Power 13 850W: Mehr als nur ein Update auf ATX 3.0?

WolfJ13

Enthusiast
Mitglied seit
31.07.2005
Beiträge
2.886
@WolfJ13

wie schaut es den mit weiteren neben Geräuschen aus? Fiepen, knistern?

Ich hab den Lüfter nach unten verbaut.
Beim Einschalten habe ich auch ein kurzes Brummen, verschwindet aber sofort bzw. nach 2 Sekunden wieder.

Nach dem allerersten Einbau hat es witzigerweise wirklich geknistert :d Ist aber dann verschwunden und nicht mehr aufgetreten.

Das Dark Power 12 Pro hatte so ein tiefes, penetrantes Brummen, das habe ich definitiv nicht.

P.S. Heute Abend stelle ich für ein paar Sekunden mal sämtliche Noctua Lüfter und die AIO Pumpe aus, um zu hören, ob das Netzteil wirklich nicht hörbar ist.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Luckylappen

Semiprofi
Mitglied seit
08.11.2022
Beiträge
114
P.S. Heute Abend stelle ich für ein paar Sekunden mal sämtliche Noctua Lüfter und die AIO Pumpe aus, um zu hören, ob das Netzteil wirklich nicht hörbar ist.
Es wäre auch interessant wie es sich unter Last verhält. Mein Corsair AX850 hat jedes Mal echt nen fiesen Ton von sich gegeben als die 4090 mal richtig gesaugt hat (2 Sekunden dann weg).
 

Luckylappen

Semiprofi
Mitglied seit
08.11.2022
Beiträge
114
Hier ein Video von meinem Exemplar, absolut unerträglich. Meine Noctua Lüfter drehen mit 300 (CPU) bzw. 500 (Gehäuse) Umdrehungen und sind dabei abolut lautlos.
 

sun-man

Enthusiast
Mitglied seit
22.06.2003
Beiträge
2.128
Uh, da soll ein normalo drauf klar kommen. Die Neuen?? Pure Power 12 kommen ja auch.
Kann zufällig jemand abschätzen ob dieser gerade 12VHPWR in einem ollen Defince R5 mit ner 4070 zum Problem werden könnte? Ich überlege ob ich mein Straight Power 10 500 einfach mal tausche da auch eine 4070 irgendwann mal kommen soll.
 

Berni_ATI

Urgestein
Mitglied seit
03.11.2006
Beiträge
9.561
Ort
Bruneck (Südtirol)
Also bis zum Dark Power Pro 11
waren die BeQuiet Netzteile wirklich das Beste das man bekommen konnte,-
und selbst meines Dark Power Pro 11 zu 650 Watt stemmt einen RyZen 5800X3D mit einer AMD Referenz 7900XTX problemlos und Lüfter des Netzteils wirklich unhörbar
Mit dem DPP 12 und 13 will man wohl kostenorientiert alles produzieren und dies kommt dann dabei raus, obwohl die NT von BeQuiet teurer sind als noch vor Jahren.
Man sollte sich Besinnen und die Lüfter wirklich tauschen!
 

DriveByFM

Urgestein
Mitglied seit
02.03.2013
Beiträge
3.529
Ort
Hannover
Mein DPP12 war auch definitiv mein letztes be quiet, bereue immer noch, dass ich damals mein altes unhörbares DPP11 verkauft habe. Nur muss ich jetzt leider damit leben oder kaufe ich mir jetzt noch ein „altes“ Netzteil weil ATX3.0 gerade am kommen ist. Echt ne scheiß Zeit für einen Netzteil Kauf.
 

°Leon°

Enthusiast
Mitglied seit
07.01.2008
Beiträge
2.262
Ort
Großraum Nbg
Kann man den Lüfter nicht gegen was brauchbares tauschen? Natürlich nicht bei den neuen,ehr als Workaround bei denen, die aus der Garantie sind?
 

thom_cat

Super Moderator
Hardwareluxx Team
Mitglied seit
01.02.2006
Beiträge
48.915
Ort
Hessen\LDK
Also nach 10 Jahren?!
 

Berni_ATI

Urgestein
Mitglied seit
03.11.2006
Beiträge
9.561
Ort
Bruneck (Südtirol)
@DriveByFM

Hattest auch das DDP 11 zu wieviel Watt und deines auch unhörbar gewesen,- oder maximal nur mit dem Ohr daneben wahrnehmbar.
Meines zu nur 650 Watt befeuert dar eine 7900XTX mit UV oder gar Stock und hat bis jetzt nach 6 Wochen nie abgeschaltet.
Da war Qualität und Wirkungsgrad noch GROß geschrieben und auch wirklich bis in letzte Detail vorhanden/ present.
 

The Professor

Legende
Mitglied seit
08.12.2012
Beiträge
9.241
Also ich hatte mir als Ersatz ein noch versiegeltes DPP11 850W gekauft, stammt aber auch der letzten Charge. Auch dieses ist vom Lüfter schon nicht mehr so leise, wie noch Modelle älter wie 2020
 

DriveByFM

Urgestein
Mitglied seit
02.03.2013
Beiträge
3.529
Ort
Hannover
Ja hatte das Dark Power Pro 11 1200W was damals lange das Maß aller Dinge war. Das war selbst mit Ohr dran kaum zu hören. Meines war aber eines der ersten Charge würde ich behaupten weil ich es direkt bei Release gekauft hatte.
 

Berni_ATI

Urgestein
Mitglied seit
03.11.2006
Beiträge
9.561
Ort
Bruneck (Südtirol)
Mein Dark Power Pro 11 zu 650 Watt im Jahr 2018 (Mai) gekauft, denke ist von Ende 2017 / Anfang 2018 aus der Produktion
und läuft einfach wie eine Eins (1)
 

°Leon°

Enthusiast
Mitglied seit
07.01.2008
Beiträge
2.262
Ort
Großraum Nbg

speedy55

Urgestein
Mitglied seit
16.08.2011
Beiträge
6.539
Warum holt ihr euch eigentlich kein Semi-Passives Netzteil? :ROFLMAO:
Ich mein nur, … der Lüfter macht Krach!?!
Dann halt was kaufen, was kein Krach macht … ^^
 

The Professor

Legende
Mitglied seit
08.12.2012
Beiträge
9.241
Viele nehmen BQ, eben weil es nicht Semi Passiv ist. Semi Passiv ist für mich ich nur ein umgehen von lauten Geräuschen. Ich hab lieber etwas Luft über mein Netzteil wehen, ist genau wie Grafikkarten Zero Fan, unnötiges quälen der Komponenten.
Gibt außer BQ zusätzlich nur wenige Multirail Netzteile
 

DriveByFM

Urgestein
Mitglied seit
02.03.2013
Beiträge
3.529
Ort
Hannover
Zumal die Semi-Passiv Netzteile von Seasonic zum Beispiel auch nicht leise sind. Ganz im Gegenteil… kann davon ein Lied singen.
 

DriveByFM

Urgestein
Mitglied seit
02.03.2013
Beiträge
3.529
Ort
Hannover
Wenn sie den Lüfter anwerfen. ^^
 

The Professor

Legende
Mitglied seit
08.12.2012
Beiträge
9.241
Die Lüfter in den Seasonics sind billig und schon nicht ganz leise
 

speedy55

Urgestein
Mitglied seit
16.08.2011
Beiträge
6.539
Dann holt man sich ein 1600W Netzteil, was dann mal ggf. bei Nutzung anspringt.
Ich habe die Neuauflage von Seasonic mit 1300W. Wenn der Lüfter dann irgendwann mal anspringt, ist er so leise, dass mein 4090-Ghetto-Mod mit SW4 Pro Lüftern ein Ticken lauter ist. Gut Möglich, dass die Lüfter bei 1300W aufwärts auch nicht mehr schnell drehen müssen ^^.
 

Holzmann

The Saint
Mitglied seit
02.05.2017
Beiträge
37.202
Oder direkt auf fanless NT setzen und gar kein Lüfter mehr haben.
Problem gelöst. ;)
 

Luckylappen

Semiprofi
Mitglied seit
08.11.2022
Beiträge
114
Oder direkt auf fanless NT setzen und gar kein Lüfter mehr haben.
Problem gelöst. ;)
Gibt es ja nur sehr wenige und keine mit ATX 3.0.
Selbst wenn die Lüfter der Semi Passiv Netzteile nicht so leise sind stört das ja meist nicht, da sie oftmals gar nicht angehen und wenn doch sind andere Komponenten lauter. Wichtig ist, dass die Lüfter schnell wieder abschalten, nachdem keine Last mehr vorhanden ist.
 

Sinush

Experte
Mitglied seit
24.01.2021
Beiträge
1.294
Ort
Tralien
Wenn ich mir hier so alle Erfahrungsberichte durchlese, halte ich also fest:

So richtig leise sind keine Netzteile. Egal welcher Hersteller, egal welche Betriebsweise.
 

Holzmann

The Saint
Mitglied seit
02.05.2017
Beiträge
37.202
So richtig leise sind keine Netzteile. Egal welcher Hersteller, egal welche Betriebsweise.
Wird stimmen aber unter dem Strich werden immer noch die BQ Netzteile mit am leisesten sein
 

Luckylappen

Semiprofi
Mitglied seit
08.11.2022
Beiträge
114
Mit tiefen Brummen eher nicht, das stört mich deutlich mehr als ein nominell lauteres Rauschen.
 

Duvar

Enthusiast
Mitglied seit
25.07.2017
Beiträge
1.384
Hab das 1000W Dark Power 13 hier seit 2 Tagen, läuft gut mit der 4090 +12700k max oced.
Ich frage mich aber ob das Klackern beim an und ausgehen des Netzteils normal ist?
Ist das ein Relais oder was genau? Mein altes bequiet Netzteil hat diese Geräusche nämlich nicht gemacht.
 

Luckylappen

Semiprofi
Mitglied seit
08.11.2022
Beiträge
114
Ich frage mich aber ob das Klackern beim an und ausgehen des Netzteils normal ist?
Ist das ein Relais oder was genau? Mein altes bequiet Netzteil hat diese Geräusche nämlich nicht gemacht.
Meinst du Klackern oder Klacken? Letzteres ist bei vielen Netzteilen ganz normal.
Du hast kein Brummen? Lüfter nach oben oder unten?
 

Duvar

Enthusiast
Mitglied seit
25.07.2017
Beiträge
1.384
Brummen? Nicht das ich wüsste, hab jetzt mal am mesh gehorcht, aber da brummt nix im idle zumindest.
Lüfter schaut nach unten.

Ja meine das Klacken bei jedem starten und ausschalten, klickt immer 1 mal, oder auch mal 2x
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Oben Unten