• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

be quiet! 450W Straight Power ausreichend?

Elmerto

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.02.2007
Beiträge
91
Hi leute :-)

so folgendes Problem, gestern ist mir vermutlich mein NT abgeraucht.
Das ganze ist wohl durch einen Stromausfall passiert ... weil nach dem die Sicherung wärend des Betriebs des Rechners ausgegangen ist lies Der Rechner sich nicht mehr anschalten.. Mainboardlichter sind alle aus nix blinkt.

Mein rechner :NICHT OVERCLOCKED
ausus 8800 gts 640 mb
Core2duo 6300
2 gig G-skill pc 800
2 S-ata festplatten 1 Ide
1 Brenner
1 Kathode.
1 Gehäuselüfter.
Netzteil Netzteil be quiet! 450W Straight Power

Der Typ aus der Service Abteilung wollte mir weiss machen das er mir das Netzteil nur einmal tauschen werde wenn es mir nochmal abraucht sagt er wäre es Eigenverschuldung.
Darf er das habe ja schliesslich 1 jahr Vor Ort service.(vom stromausfall habe ich natürlich nix erwähnt)
Und meiner Meinung nach sollten das 450watt Markennetzteil locker ausreichen. Naja ich hoffe von der Leistung her reicht das Netzteil und es war wirklich nur der Stromausfall.Das dumme ist nur das bei meinen Kumpels sone Sicherung net gleich das NT zerschießt bei mir aber schon.

Pc games hardware hatte dies auch durch einen Test bestätigt.
Er sagt ich sollte mindestens ein 600 Watt netzteil kaufen.... meiner Meinung nach ist das total übertrieben.
naja ich bekomme ja erstmal ein neues NT also wieso aufregen... meine Frage fahr ich mit diesem NT auf der sicheren seite? oder soll ich es bei eBay reinstellen und mir ein anderes kaufen?
Werde mir auf jedenfall als erstes einen Überspannungsschutzsteckjer zulegen.Weiß nur noch knet was sowas kostet.

MFG ELmerto



http://www.vv-computer.de/shop/info/310532
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
aja gut weil sonst hätt ich das ding nämlich bei ebay verticken müssen also war es wirklich nur der stromausfall oder...
man was die alles machen nur um sich vor der Garantie zu drücken furchtbar...

Kann ich das also ohne probleme wieder einbauen könnt ihr mir sonen Steckerleiste empgehlen die nicht allzu teuer ist?
sowas z.b?http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=143370&showTechData=true

oder sowas?http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=205727

Ich hoffe es war echt nur das NT... und net meine anderen schönen kompontentne aber nach dem netzteil test bin ich zuverlässig da das Nt wirklich kaputt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigenverschulden... der hat wohl nich alle Löffel inner Schublade. Wenn du mit nem Schraubenzieher drin rumstocherst oder Cola reinkippst, dann ist es Eigenverschulden. Wenn das Netzteil nach nem Stromausfall die Beuge macht ist das nicht deine Schuld.
Mein NT hat jetzt schon 7 Stromausfälle mitgemacht (einer davon war nen Blitzeinschlag in ne Aussenleitung!!!) und das läuft immer noch bombig.
War wohl einfach Pech bei dir, kommt vor.
 
Selbst wenn es nochmal abraucht muss er es innerhalb der gewährpflicht immer wieder austauschen wenn du darauf bestehst ;)
 
naja bei ähnlichem occt system is mein 500er watt no name abgeraucht ;) jetzt hab ich nenn 550er und es rennt wunderbar
 
Das muss man be quiet lassen 1A 48 Stunden Vor Ort service.

Donnerstag abend Mail verschickt, Freitag haben die das Netzteil rausgeschickt und Samstag kam der Postbote damit an ihm das alte Netzteil in die Hand gedrückt und das neue Nt eingebaut Kiste rennt wieder Wunderbar.

So wird wohl ein Überspannschutz gekauft in den nächsten Tagen ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh