Korrekt
ist ein FI-Schalter nicht gesetzlich vorgeschrieben?
In Neubauten möglicherweise (weiß ich aber auch nicht).
In bestehenden Bauten garantiert nicht. Hier sind ja auch noch Stegleitungen erlaubt welche in Neubauten schon seit den 70ern Verboten sind.





was bringt dir der FI, wenn dich 16 A ohnehin fast augenblicklich grillen? der FI löst bei, sich verändernden stromstärken der der menge +/- 0,03 oder mehr/weniger aus. das ist jedenfalls die standardeinstellung im deutschen haushalt. kann sein, dass das in österreich anders ist.

zum arzt bin ich auch nicht, schaden kanns nicht letzens hab ich lauge ins auge bekommen hochkonzentriert da bin ich zum arzt, wer sagt nicht das am nächsten tag blind bist, kenn welche dennen ists passiert.