• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[B]Wiederherstellung und Trim[/B]

peacermaker

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.10.2009
Beiträge
23
Hallo

Was ist bei einen Festplattencrash wenn Trim läuft. Werden da nicht ständig
Zellen geleert. Ist eine Wiederherstellung möglich? Kann ich Daten die
aus versehen gelöscht wurden überhaupt wieder herstellen,, ab wann schlägt
den Trim zu und zerstört entgültig meine Daten.
Funktionieren überhaupt gängige Wiederherstellungstools mit SSD.
Bin am überlegen mir eine SSD zuzulegen aber noch etwas am zweifeln
was Datensicherheit betrifft.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was meinst du mit Festplattencrash? Ein Headcrash ist bei SSD nicht möglich (da es kein kopf gibt). Nach TRIM sind die daten wirklich weg und kein tool kann sie wieder retten. TRIM wird aber nur von außen ausgelöst. (Wahlweise per Tool oder bei jedem Datei-löschen bei win7).
 
Ich meine jetzt keinen Hardwaredefekt sondern Fehler im
Dateisystem.
"Wahlweise per Tool oder bei jedem Datei-löschen bei win7"
Heißt das wenn ich bei Trim unter Win7 eine
Datei lösche sie entgültigt weg ist keine Wiederherstellung möglich ?
Kann man dieses Trim unter Win 7 abschalten ?
 
Du willst TRIM nicht abschalten (Stichwort Leistungsverlust)... Probier es stattdessen mit Backups ;)
 
Man kanns abschalten. Aber eigentlich hat Windows für die Dateien die man wiederherstellen können will einen Papierkorb.
 
hört auf meister yoda: es gibt genau zwei arten von dateien - die, die gesichert du hast und die, die unwichtig sein.

wer manuelle backups scheut, der kann sich ja mal mit usbdlm + einen "robocopy-batch" beschäftigen. dann stöpselt man seinen "dynamischen" datenträger an (geht auch mit S-ATA hot swap oder eS-ATA. das tool ist nicht auf USB festgelegt) und ein script kopiert leise still und heimlich alle sicherungswerten dateien weg.

grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeder löscht ab und an Dateien aus dem
Papierkorb die er vielleicht noch benötigt
hätte.Was ist nun mit Trim schlägt Trim beim löschen
(aus dem Papierkorb) sofort zu und sind meine Dateien
dann im Nirvana.
Backups mache ich natürlich nur nicht jeden Tag
 
Was ist nun mit Trim schlägt Trim beim löschen
(aus dem Papierkorb) sofort zu
Ob der Befehl sofort ausgeführt oder verzögert wird, und wenn ja wie lange, weiß nur der Controllerhersteller.

Wie oft passiert es dir denn, dass du Daten versehentlich löschst? Dazu muss man immerhin drei Mal nicht aufpassen: Beim auswählen der Dateien, beim Bestätigen der ersten Sicherheitsabfrage, beim Leeren des Papierkorbs.

Ich kann mich nicht daran erinnern, wann mir das das letzte mal passiert ist. Wenn dir das so oft passiert, solltest du vielleicht einfach etwas vorsichtiger sein :confused:
 
Man muss den Papierkorb ja auch nie leeren, wozu auch?
 
ne ernsthaft. also wenn man anfängt daten zu löschen, die irreversiebel sind, dann sollte man sich echt mal gedanken machen, ob man nicht ein wenig zu schnell bei der sache ist.

downloads und ähnlich redundanter krempel sind doch eh egal und anwendungen erstrecht. problematisch ist es doch nur bei fotos und dokumenten und da habe ich in meinen ganzen leben noch nichts gelöscht bei den speicherpreisen.

grüße
 
Ab und räume ich mal auf um Speicherplatz frei zu bekommen
da kommt es schon mal vor das aus versehen das falsche gelöscht
wird, das passiert natürlich nicht jeden Tag.
Dann habe ich da noch eine Frau und ein Kind und denen ist das
schon öfters passiert.. ein paar Bilder wo meine Frau vielleicht
nicht so aussah wie sie es gerne hätte.. und ab weg damit.
Ich habe bisher immer mit Wiederherstellungstools gearbeitet und
da war es kein Problem die wieder herzustellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, dann würde ich in Zukunft eher mal schaun, dass man diese Daten vom Backup wiederherstellt und nicht darauf vertrauen, dass da eh nix passiert ist.

Auch auf HDD kann's passieren, dass Windows genau nach dem Papierkorb leeren seine Auto-Defrageinheit einlegt und dir dann deine Daten oder Teile davon überschreibt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh