• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

av-receiver / teufel theater 1 / dvd player ?

sepperle

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
07.05.2006
Beiträge
1.055
morgen gemeinde

sich ein kleines heimkino herzurichten ist natürlich auch mit jeder menge ahnung verbunden. die habe ich aber leider nicht und deswegen frag ich mal euch was ihr von meinem bisherigen plan haltet. :)

ich habe vor mir das teufel theater 1 paket zu holen, plus einen Yamaha RX-V659 av-receiver. ich denke das passt ganz gut zueinander, falls man später nochmal ein paar andere boxen dranhängen möchte, oder?

obendrein solls aber auch noch einen gescheiten dvd player geben. der soll gar keine ultimativen funktionen besitzen, sondern ganz schlicht sein. irgendwie gebrannte filme und son schnötz schau ich nicht, ich hab nur original dvds die ich auch schauen will in verbindung mit dem soundsystem. nur welchen dvd player nimmt man da? (codefree wär super, muss aber nicht sein!)

und was hat es mit usb eingängen auf sich? für was sind solche eingänge zu gebrauchen? externe festplatte? fotos und videos anschauen oder was?

im prinzip brauch ich also nur dvd player empfehlungen. sollte sich möglichst im rahmen der 150-200 euro grenze aufhalten - mehr möchte ich wirklich nicht ausgeben.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du einen LCD-TV oder Beamer mit DVI bzw. HDMI-Eingang? Falls ja kann ich dir den DVD-Player aus meiner Signatur, bzw. dessen Nachfolger, wärmstens empfehlen.
Hier ein paar weitere Infos:
Hersteller: http://www.oppodigital.com/

OPDV971H:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-48-5101.html (recht langer Beitrag; hat mich aber zum Kauf bewegt)
http://www.hdtv-praxis.de/modules.p...gEd&file=index&topic_id=2&page_id=143&ppart=2
http://www.prillaman.net/oppo971_review.html

bzw. dessen Nachfolger OPDV981HD:
http://www.prillaman.net/oppo981_review.html

Die mir bekannten Importeure in Deutschland:
http://www.pipro.de/index_heimkino.htm
http://www.vision-styles.de/25.html
 
Die beiden Pioneer-Player sind OK, aber die Laufwerke von Pioneer sind nicht gerade für ihr leises Betriebsgeräusch bekannt. Das kann ich mir fast jeden Tag am DV-380 anhören...

Wegen der genauen Empfehlung wäre es noch gut zu wissen ob der Player einen Röhren-TV, LCD/Plasma oder Beamer versorgen soll :).
 
sollte hauptsächlich für ne röhre gedacht sein, in ganz ferner zukunft ist auch n' LCD oder plasma tv geplant aber nicht innerhalb der nächsten 3-4 jahre. da gibts genug andere sachen die erstmal vorrang haben ;-)
 
Dann vergiss meine Empfehlung aus Post #3. Der Player trumpft nur bei DVI/HDMI-Verbindung auf.
 
die lautstärke der laufwerke ist auf jedenfall so ein punkt bei dem ich unruhig werde, weil unter anderem steht auch das ganz oben auf dem "must have" eines dvd-players. wenn mich das teil vollsummt würd ich dafür keinen cent hergeben. das is ja quatsch im endeffekt.
also leise wär auch son punkt der auf jedenfall dabei sein müsste. der wechsel meines jetzigen geschieht ja größtenteils auch wegen der lautstärke. habe damals son billigding geholt um einfach mal paar filme ansehen zu können aber die ansprüche steigen ja ständig ;)
mitlerweile artet das gerät auch schon ins extreme aus, der gesamte kasten wackelt bereits wenn der was läd. hölle! schnell weg damit
 
Dann ist ein Pioneer-Player nichts für dich, die haben in der Riege der Marken-Player so ziemlich die lautesten Laufwerke...
 
Dann ist ein Pioneer-Player nichts für dich, die haben in der Riege der Marken-Player so ziemlich die lautesten Laufwerke...

das is ja schonmal ne gute information, zumindest wenn man das so pauschalisieren kann - somit engt sich der kreis zumindest ein wenig ein :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh