• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Automatisieren der Windows Datenträgerbereinigung und der Defragmentierung, aber wie?

hurzpfurz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2005
Beiträge
2.512
Ort
HA HA
Moin,

ich möchte mir die tägliche, aber lästige Datenträgerbereinigung und Defragmetierung als geplanter Task automatisieren, blicke aber bei den MS Technet Artikeln nicht durch (oder bin einfach zu faul dafür ;) ).

Hat einer ne leichte Anleitung dafür?

Möchte gerne auf jedem Laufwerk, jede Option der Datenträgerberinigung ausgewählt haben.

Für das Defragmetieren das Gleiche...

Weiß einer weiter?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Batch Datei

@echo off
Defragmentierung Staren
echo Starte Defragmentierung...
echo.
echo Laufwerk C: wird Defragmentiert
defrag.exe c: -f
echo.
echo Laufwerk D: wird Defragmentiert
defrag.exe d: -f
echo.
echo Laufwerk E: wird Defragmentiert
defrag e: -f
echo.
echo Laufwerk F: wird Defragmentiert
defrag.exe F: -f
echo.
echo Laufwerk G: wird Defragmentiert
defrag.exe g: -f
echo.
echo Beende Defragmentierung...
echo.
pause
exit

Starten über Taskplaner. So müßte das gehen habs nicht getestet. Defragmentieren halte ich für überflüssig, bei meinen Anwendungen.
Datenträgerbereinigung analog dazu cleanmgr /sagerun:11
 
OK, danke euch.
Ich werde die beiden Möglichkeiten mal ausprobieren. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh