• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Auswirkung von Speicherupgrade?

IceDude

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
19.01.2004
Beiträge
10.291
Ort
Bonn
Hi,

hat schon jemand Erfahrung mit einem Speicherupgrade von 2GB auf 3GB gemacht und welche Auswirkung es auf die Performance hat?

Greetz

IceDude
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
glaube nich das es windows was bringen wird...

soviel ram braucht das ding nun auch nich
 
Laut Anandtech ist 3GB der "Sweep Spot" für Vista, so wie für XP die 2GB. Auf jeden Fall bringt der zusätzliche Speicher mehr als unter XP, da die ganzen Cache-Mechanismen besser mit mehr RAM skalieren.
 
na ja, bin halt am überlegen, ob ich noch ein wenig Speicher reinpacke, aber noch 2GB sind mir im Moment zuviel Geld, daher wollte ich mal wissen, ob sich ein zusätzliches GB auch schon lohnt......
 
Wenn Du nur rumsurfst wahrscheinlich nicht. Ich finde "lohnt sich es/welche Auswirkungen hat es" immer so geil wenn Du keine Anwendungen für die der Speicher da sein soll hinschreibst.
Speicher lässt sich nur durch mehr Speicher ersetzen.
 
....abgesehen davon, dass man Speicher sehr wohl auch durch anderen oder weniger Speicher ersetzen kann (um mal den Korinthenkacker zu mimen), kannst Du Dir ja anhand meiner Signatur denken, daß ich den Rechner nicht nur zum surfen benutze, oder?

Das ist ein SPIELERECHNER!

Aber trotzdem danke, für Deinen hilfreichen Beitrag.......:angel:
 
Ich hab zwischen 2 und 4 GB kaum Unterschiede festgestellt.
 


6,5GiBi Speicherauslastung von G3 und System.

@Dante
Dann haste nicht die richtigen Spiele oder richtest sie nicht richtig ein.
Es ist einfach Sinnlos ohne konkretes Anwendungsbeispiel zu diskutieren.


@Threadstarter
Es gibt genug Games die belegen nur 512MB Speicher, es gibt aber auch eine ganze Ecke die gerne (mit Windoof zusammen) mehr als 2GB Speicher belegen, und da Vista noch großzügiger mit Speicher umgeht als XP steigt deren Anzahl auch gleich erheblich.
Und wer nur Games zoggt die nicht so viel Speicher belegen wird natürlich kein Unterschied bemerken, wer aber die Games zoggt die Speicher verbraten merkt sehr deutliche Unterschiede.

Und nochmal ... bitte Applikation dazuschreiben, sonst völlig sinnlose Diskussion. Deswegen musste mich nicht gleich vonner Seite anmachen Threadstarter, es zeigt doch nur das Du Dir nicht wirklich Gedanken gemacht hast :-))))
Und ich wüsste auf Anhieb 10 Stück bei denen ich Dir nen Screener mit über 2GB Speichernutzung auf meinem XP64 machen kann. Der Screener da oben ist natürlich Overkill, aber ich will gerne die Dimensionen verdeutlichen über die wir reden :-).
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde gleich auf 4gb erhöhen ;)

Mein Sys lauft damit super unter 64bit und hab in einigen Spielen eine Auslastung von 3,2 bis 3,4 gb.

Alleine beim installieren der Sprachpakete unter Vista ging das Ding schon auf 3 gb.

Ich hab den Eindruck, das Vista 64bit sich nur eine Reserve lässt und den Rest gnadenlos nutzt :)

Mich würde mal interessieren wie es sich mit 8gb verhält :)
 
@Dante
Dann haste nicht die richtigen Spiele oder richtest sie nicht richtig ein.
Es ist einfach Sinnlos ohne konkretes Anwendungsbeispiel zu diskutieren.

Locker HisN, ich hab einfach nicht die Zeit für großartige Benchmarks und spiele so gut wie nie auf meiner Kiste. Es gibt deswegen kein konkretes Anwendungsbeispiel, sondern lediglich eine kurze Beschreibung von mir.
 
Vista skaliert selbst den RAM je mehr Du hast, desto mehr ist immer belegt. Ich habe 2 GB RAM und z.B. wenn Oblivion läuft sind bei mir 73% Speicher belegt. Vista ist ein wenig intelligenter was RAM betrifft im Gegensatz zu XP. Wenn ich 4 GB RAM hätte wären wahrscheinlich dann auch 73% RAM belegt. Und einen Unterschied würde ich auch nicht merken. 2GB sind definitiv genug. Da braucht mir echt keiner was erzählen. Es gibt auch kein Spiel was mehr als 2GB RAM braucht. Battlefield 2 ist das einzigste was wirklich von 2GB RAM profitiert, Gothic 3 wird empfohlen mit 1,5 GB RAM. Also wozu brauch ich dann bitte 4 oder 3 GB? Ok, wenn ich 5 Instanzen Photoshop auf habe, und 60 Instanzen vom Internet Explorer dann könnte es was bringen, ja. Und kommt mir bitte nicht mit Videoschnitt, weil die meiste Software die gut ist (wie z.B. Adobe Premiere) kam raus, als gerade mal 1 GB das Nonplusultra waren.
 
Und kommt mir bitte nicht mit Videoschnitt, weil die meiste Software die gut ist (wie z.B. Adobe Premiere) kam raus, als gerade mal 1 GB das Nonplusultra waren.

Diese Software ist auch nicht für normale Anwender gedacht, sondern für professionellen Videoschnitt..und damals gab es auch schon mehr RAM - die Version von Premiere wurden ja auch weiterentwickelt...aber um mal back to topic zu kommen: 2 GB reichen doch vollkommen aus, zumal XP sowieso nicht mehr als 3 GB Speicher verwalten kann. Spar dir lieber das Geld für wichtigere Sachen.
 
2GB sind definitiv genug. Da braucht mir echt keiner was erzählen. Es gibt auch kein Spiel was mehr als 2GB RAM braucht. Battlefield 2 ist das einzigste was wirklich von 2GB RAM profitiert, Gothic 3 wird empfohlen mit 1,5 GB RAM.

*löl* seit wann sind die Empfehlungen die die Software-Hersteller geben irgendwie im Bezug zur Realität. Du scheinst meinen Screener nicht angeschaut zu haben. Natürlich läuft G3 mit 2GB Ram, aber hey. Mit meiner Config da oben hast Du nicht einen einzigen Ruckler wenn Du von Aranna nach Cap Dun läufst, in der Standard-Config hast Du alle 10 Schritte nen Ruckler. Damit kann man leben, man kann auch sagen "toll, läuft doch prima" muss man aber nicht.

Es ist immer sehr subjektiv von "brauche ich" oder "brauche ich nicht" zu reden. Man kann auch 4GB mit Photoshop locker ausfüllen wenn man nicht nur 2Mpx-Bildchen mit einem Layer und ohne Filter bearbeitet. Bei mir hat der Wechsel von 2GB zu 4GB bei einigen Filtern und in meinem Workflow 100% Geschwindigkeits-Steigerung gegeben. Es kommt immer drauf an wie man arbeitet und mit was.
 
Dann lese meinen Post genau durch, anstatt zu schreiben, du Leuchte. Von welcher Config da oben redest Du überhaupt?
 
guggst Du meinen Screenshot an.
G3 mit 6,5GiBi Speicherauslastung.
Danke für die Leuchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur noch ein paar Punkte zu den "Videoschnitt" und "damals gabs nur 1GB RAM"... ich erinnere mich noch an meinen Dual Pentium Pro damals (wieviel Jahre ist das schon wieder her...) und an die ungläubigen Augen als ich jemandem erzählte das der schlappe 256MB RAM hatte (damals waren wieviel "normal" ? 16-32MB ?) in Workstation im Videopostprozessingbereich sind 4GB+ seit Jahren "Standard" und selbst das schon betagte Photoshop CS2 kann obwohl es nur eine 32Bit Anwendung ist mit mehr als 4GB umgehen... Speicher drüber wird einfach automatisch als Scratchdisk verwendet und um das voll zubekommen brauchst Du keine 50 Instanzen... einfach mal eine etwas höher aufgelöste Druckvorlage bearbeiten und Deine Platte kommt aus dem rödeln nicht mehr raus (auslagern). Aber hier gehts ja um Spiele ;-)
 
Ich denk mal 2 gb werden dieses Jahr Standart sein.
Damit kommt man auch immer Dicke hin.

Wer seinen Rechner aber auch mal für Aufgaben nutzt, welche nicht NUR unter " Spiele usw. " fallen, der wird auf jeden Fall zu 4 GB greifen und 64bit.

Von 2 auf 3gb aufzurüsten bringt warscheinlich nicht den gewünschten Erfolg.

Meinen Arbeitsrechner hab ich testweise mal mit 3gb bestückt und der war wesentlich langsamer als mit NUR einem GB Ram.

Warum auch immer....

Ram wird weiterhin immer günstiger und Vista 64bit wird auch bald richtige Programme bekommen.
Dann lohnt sich der Umstieg ;)
 
@HisN

ist das rivatuner ?
(die anzeige mit den fps von der geforce)
 
So, erstmal danke an alle, ich denke, aus den Antworten kann ich genug "herausziehen", um erstmal auf ein Speicherupdate zu verzichten....:p
 
Öhm... noch ne Anmerkung: Software verteilt sich ganz anders im Speicher, wenn genug davon da ist. Ist ja auch eigentlich logisch, die Software sagt "ich brauche Speicher, wie viel ist da.. aha.. gib mir"


Fear Extraction Point : 2,6GB Hauptspeicher (zusammen mit Windoof) 622MB VRam


Dark Messiah of Might and Magic: 2,1GB zusammen mit Windoof


Company of Heroes: 2,4GB zusammen mit Windoof, über 700MB Vram

Und immer im Hinterkopf dabei haben, ich hab nur nen XP64 .. unter Vista würde das noch schlimmer aussehen :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hiho!

Ich habe es schon ein anderen Threads gepostet: 4 GB bringen bei Windows Vista nicht mehr als 3GB, da auch mit der 64 bit Version bei den aktuellen Mainboardchipsätzen für Desktops der Speicherbereich zwischen 3 und 4 GB zum größten Teil nicht genutzt werden kann. 4 Gig sind also witzlos. Entweder 3 oder dann gleich mehr als 4, wobei ein knappes Gig dann immer verloren geht.

Hintergrundinfos hier: 4 GB RAM mit Windows Vista

Die Leute, die 4 Gig haben, können das leicht überprüfen, in dem sie sich die Menge des Arbeitsspeichers unter Eigenschaften von System anzeigen lassen.

mfg
Friday
 
Mal eine ganz blöde Frage Friday, aber kannst Du Beispiele nennen ? Meine PCs hier zeigen alle 4 (oder mehr) GB RAM an und das sind zum Teil schon ältere Chipsätze... Da wäre eine Workstation mit nForce Professional, eine mit einem P965, etc. und auf allen funktioniert das Memory Remapping/PAE. Imho können von den aktuellen Chipsätzen fast alle 4GB+ verwenden (ohne das 1GB fehlt), nur das BIOS muss das natürlich auch anbieten. Daher die Frage, kannst Du Beispiele nennen ? (ausser dem 1 Link...)
 
Mal eine ganz blöde Frage Friday, aber kannst Du Beispiele nennen ? Meine PCs hier zeigen alle 4 (oder mehr) GB RAM an und das sind zum Teil schon ältere Chipsätze... Da wäre eine Workstation mit nForce Professional, eine mit einem P965, etc. und auf allen funktioniert das Memory Remapping/PAE. Imho können von den aktuellen Chipsätzen fast alle 4GB+ verwenden (ohne das 1GB fehlt), nur das BIOS muss das natürlich auch anbieten. Daher die Frage, kannst Du Beispiele nennen ? (ausser dem 1 Link...)

Der NForce Professional sollte das als Workstation Chipsatz auch beherrschen. Bei einem Freund von mir sind von den 4 Gig nur 3,2 nutzbar (P965 oder 975X Chipsatz, muß ich noch mal nachfragen).
Welche Desktop-Mainboards, die Du hast, können das 4GB+ Remapping?
Nur um Mißverständnissen vorzubeugen: Im BIOS werden natürlich immer 4 GB RAM angezeigt - erst im Windows fehlt dann das eine Gig.

Vieleicht können andere User mit 4 GB auch mal ihre Erfahrungen hier posten?
Wenn es mehrere Erfahrungswerte gibt, könnte man auch eine Liste erstellen, welche MBs mit 4 Gig umgehen können und welche nicht.

Greetz
Friday
 
Zuletzt bearbeitet:
Also es wäre doch wohl einfacher, welche es NICHT können ;)

Wer jetzt mit einem 32bit OS versucht die 4GB Ram zu nutzer, der dürfte kläglich scheitern....und das auch unter Vista.

Die Gründe wurden hier ja nun zu genüge Breitgetreten ;)

Bei einem 64 bit OS werden auch die vollen 4gb Ram bzw. 8 gb Ram unterstützt.

Chipsätze, welche dieses nicht machen, dürften wohl eher im Lowcost und Oldtimermarkt zu finden sein.
 
Also es wäre doch wohl einfacher, welche es NICHT können ;)

Wer jetzt mit einem 32bit OS versucht die 4GB Ram zu nutzer, der dürfte kläglich scheitern....und das auch unter Vista.

Die Gründe wurden hier ja nun zu genüge Breitgetreten ;)

Bei einem 64 bit OS werden auch die vollen 4gb Ram bzw. 8 gb Ram unterstützt.

Chipsätze, welche dieses nicht machen, dürften wohl eher im Lowcost und Oldtimermarkt zu finden sein.

In dem von mir zitierten Artikel wird es aber so geschildert, daß die Mehrheit der Desktopmainboards es nicht kann. Ich selbst kann das nicht beurteilen, da meine Erfahrungswerte mit 4 GB begrenzt sind.
Ausserdem dürften wohl die wenigsten 4 GB User wissen, daß sie das Memory Remapping im BIOS umstellen müssen.
 
Also ich hab da nix umstellen müssen !
Weder in XP 64 noch in Vista 64.

In meinem Bekanntenkreis haben fast alle 4 GB drin, welche unter Linux und/oder Vista 64/ XP 64 laufen.

Und bei allen wird der Speicher voll erkannt und auch genutzt.

Der zitierte Artikel bezieht sich auch nicht auf die Final Vista.

Aber vielleicht ist es bei den 4 GB Usern ja auch nur " Glück ", dass alles funktioniert :) :) :)
Hinzugefügter Post:
PS.: schaut doch einfach mal in die Anleitung/Leistungsbeschreibung eures Mainboards !
Da steht meistens etwas von 4gb oder 8gb Unterstützung ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Nforce4/Ultra und i975 gibts da keine Probleme (Desktop) sieht man ja an meinen Screens. Mich würde auch mal interessieren wie alt nen Rechner sein muss damit das nicht funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
@popeye174: Welches OS drauf läuft ist in dem Fall eher Nebensache (solange es mit 4GB umgehen kann), sondern es geht um eine BIOS Einstellung bei der PAE/Memory Remapping aktiviert wird.

@Friday: Der nFore Professional ist ja nichts anderes als ein aufgebohrter nForce4 und der kann es zum Beispiel auch schon (Ich müsste nachschauen aber irgendeine Kiste hier hat ein nForce 4 Asus Board drinne). Wie HisN schon sagte unterstützen das praktisch alle aktuellen Chipsätze - aber der Boardhersteller muss auch ein vernünftiges BIOS liefern das die Option bietet, vielleicht hat Dein Freund einfach nur Pech gehabt und setzt irgendein billiges Asrock oder sowas ein ? Das P5B (Standard ohne alles) meiner Frau funktioniert zum Beispiel auch reibungslos (P965 Chipsatz).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh