Auswahl zwischen 2 Festplatten?!

VirusBoarder

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.12.2004
Beiträge
562
Ort
Hemer
Hi Leutz,
ich kann mich einfach nicht für eine Festplatte entscheiden!

Samsung SpinPoint P80 160GB
oder
Maxtor DiamondMax 10 200GB S-ATA

Ein Freund von mir meinte, dass die Samsung schnell kaputt geht und bei der Maxtor lese ich hier oft, dass es zu Problemen kommt!

Könnt ihr mich beraten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich wuerde dir die Samsung empfehlen. Die wird hier auch von sehr vielen benutzt, und fast alle sind zufrieden. Außerdem sind Samsungs sehr leise. Maxtor Platten werden, so jedenfalls meine Erfahrungen, sehr warm und beduerfen einer aktiven Kuehlung.
 
Else schrieb:
Ich wuerde dir die Samsung empfehlen. Die wird hier auch von sehr vielen benutzt, und fast alle sind zufrieden. Außerdem sind Samsungs sehr leise. Maxtor Platten werden, so jedenfalls meine Erfahrungen, sehr warm und beduerfen einer aktiven Kuehlung.
Danke! Was meinen denn die anderen? ;)
 
Tja, also Samsünger habe ich im Moment selber noch am Laufen. P-ATAs mit 2mb Cache. Gefallen mir gut, sind recht leise und vor allem kühl. Performance oder so habe ich nie gemessen, mir ist nichts negativ aufgefallen.

Allerdings habe ich bald 4 von den DiamondMax 10 200GB S-ATA in Betrieb. Die haben einfach ein super p/l Verhältniss... kann dann vll. bald mal n Vergleich machen.
 
McGizmo schrieb:
Tja, also Samsünger habe ich im Moment selber noch am Laufen. P-ATAs mit 2mb Cache. Gefallen mir gut, sind recht leise und vor allem kühl. Performance oder so habe ich nie gemessen, mir ist nichts negativ aufgefallen.

Allerdings habe ich bald 4 von den DiamondMax 10 200GB S-ATA in Betrieb. Die haben einfach ein super p/l Verhältniss... kann dann vll. bald mal n Vergleich machen.

Weil bei 91 € - 200 GB kann man echt nicht meckern.... deshalb bin ich ja noch am abwarten!
 
Also ich hab 2 200er Maxtor, allerdings P-ATA aus der 9er Serie. Absolut zufrieden mit Leistung, Lautstärke und Preis. Bzgl. Kühlung sage ich nur: Man sollte jede Platte kühlen. Das kann entscheidend zu Lebensdauer beitragen. Viel wärmer als andere Platten werden die Maxtor auch nicht.
 
falconch schrieb:
Also ich hab 2 200er Maxtor, allerdings P-ATA aus der 9er Serie. Absolut zufrieden mit Leistung, Lautstärke und Preis. Bzgl. Kühlung sage ich nur: Man sollte jede Platte kühlen. Das kann entscheidend zu Lebensdauer beitragen. Viel wärmer als andere Platten werden die Maxtor auch nicht.

Mein Tower hat 3 richtig fette Kühler! Das müsste doch reichen...
 
Ja sicher reicht das. Für Festplatten reicht normalerweise eine ganz langsamer Lüfter davor der die warme Luft wegbewegt. Da muss kein Orkan herrschen. ;)
 
Wie laut sind die neuen Maxtor platten????
und wie lange ist die Garantie??? Seagate ist derzeit mein Favorit wegen den 60 monaten garantie.
 
Nein sind sie nicht! Sie sind nicht die leisesten, aber auch nicht als laut zu bezeichnen. Bei meinen 200ern aus der 9er Serie ist praktisch kein Laufgeräusch zu hören. Nur den Zugriff nimmt man wahr. Das ist aber nicht laut oder störend.
 
VirusBoarder schrieb:
Sind sie denn jetzt soooo extrem laut?

Ne die DM9 sind beim Zugriff ziemlich knackig, die 10er sind deutlich leiser. Klar wenn du nen echten silenter willst dann ist ne Samsung besser, aber wenn du nicht ganz ein Weichei bist kannst du mit ner 10er gut leben.
Also ich würde mal sagen 4x10er = 36er Raptor...
 
Hi!

Also ich habe 2x 200 Maxtor und bin sehr zufrieden damit.

Die Lautstärke ist OK. Das Zugriffsgeräusch kann man leise wahrnehmen. Ansonsten sind die Platten vom Laufgeräusch sehr leise.

Ich habe die Platte aktiv mit eine 80mm Papstlüfter gekühlt (ca. 1000 rpm).

Probleme bei der Maxtorplatte gibt es mit Nforce3 Boards. Einfach mal hier im Forum nachschauen. Es sieht aber so aus, dass das Problem auf Grund der Raid-Trieber ensteht.

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=92399&page=2

Beitrag von Radical_53:

Ja, die Platten haben/hatten Probleme mit dem NForce 3 Controller.

Ich hatte 2 Stück mal da, damals war das Raid-Bios noch 4.66.

Probleme: Man muß manchmal mehrfach booten, bis man ins Windows kommt. Rechner neustarten geht nicht, man muß ihn herunterfahren lassen und dann selbst per Powertaste neu starten.
Liefen also, aber sehr nervig.

Jetzt gibt's das Raid Bios 4.71, womit das "angeblich" weg sein soll. Selbst probieren wollt ich's eben noch nicht, irgendwann ist das FAG auch mal ausgereizt...

Die Samsung-Platten haben teilweise ein Problem mit den neuen Motoren von JVC (pfeifen).

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=92399&page=2

CU

EP
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich empfhele dir die Maxtor 10 ist super habe sie selber bei mir ich musste nicht mal etwas runterschrauben und ist schön leise :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh