• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Auslesefehler der Vcore?

MajorCool

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2003
Beiträge
1.139
Hi,

habe ein Gigabyte DS4 und einen C2D E6300. Im BIOS Version F5 ist eine Vcore von 1,4v eingestellt, CPU-Z (und Everest) zeigt mir dagegen 1,376 an, was ja doch schon ne ganze Menge weniger wäre. Welcher Angabe sollte man denn nun eher vertrauen schenken? Spontan würde ich ja sagen, CPU-Z, weil da der "echte" ausgelesene Wert angezeigt wird und im BIOS eben "nur" eingestellt wird.

Unsicher bin ich aber trotzdem, eine Aufklärung wäre nett.

Danke, freundliche Grüße. :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Spannungen werden immer falsch ausgelesen, aber wenn es ungefähr stimmt passt es meist.
 
Viele Board untervolten etwas, von daher würde ich mal den 1,376v trauen, .. was wird denn im Bios gangezeigt?
 
hab das selbe problem mit meinem p5b delux. im bios 1,465v eingestellt, liest everest und cpu-z 1,400v. ICh dachte es wäre ein bug allerdings scheint es häufig zu passieren. natürlich ist das bios auf dem neuesten stand ;)
 
hab das selbe problem mit meinem p5b delux. im bios 1,465v eingestellt, liest everest und cpu-z 1,400v. ICh dachte es wäre ein bug allerdings scheint es häufig zu passieren. natürlich ist das bios auf dem neuesten stand ;)

Das Board untervoltet einfach sehr stark, real liegen immer Werte von 0,04 - 0,06v weniger als eingestellt an!
 
das untervolten scheint typisch von asus zu sein... Weißt Du auch ob das Mobo die Temps falsch bzw. etwa zu hoch ausliest? Mit einer Wakü (triple Radi) habe ich im Idle um die 48°c und unter Last über 65°c. Obwohl der Pentium D805 (@3.9Ghz) ein kleiner Hofen ist, habe ich das Gefühl dass mein Wakü an seine Grenze stösst...:hmm:
 
das untervolten scheint typisch von asus zu sein... Weißt Du auch ob das Mobo die Temps falsch bzw. etwa zu hoch ausliest? Mit einer Wakü (triple Radi) habe ich im Idle um die 48°c und unter Last über 65°c. Obwohl der Pentium D805 (@3.9Ghz) ein kleiner Hofen ist, habe ich das Gefühl dass mein Wakü an seine Grenze stösst...:hmm:

Nee, sorry, weiß ich nicht, ... aber Asus Boards auben die Temp schon fast immer etwas zu hoch ausgelesen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh