• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Ausbau Wasserkühlung

Thread Starter
Mitglied seit
07.05.2010
Beiträge
918
Hallo Leute ;)

Ich habe geplant meine Wasserkühlung zu erweitern.

Erst einmal zu meiner momentanen Wasserkühlung, was ich damit kühle und dann werde ich euch sagen was ich machen möchte :)

Meine wasserkühlung besteht aus follgenden Teilen

1) XSPC 480 Radiator ( Intern )
2) Aquastream XT Ultra
3) Aquero 4.0
4) und natürlich ein AGB

Der Rest ist ja erstmal nicht so wichtig

Gekühlt werden vollgende Teile ( eigentlich fast alles )

GTX 480
I7 960 4Ghz
Asus Rampage III EX
RAM

Ich komme bei einem Durschfluss von ca 100L/h auf eine GPU Temp von 55Grad und einer CPU Temp von ca, 68 Grad bei einer wassertemp von ca. 38 Grad. ( Lüfter vom Radi natürlich auf vollast )

Die Werte hab ich dann, wenn ich Prim95 und furmark ne Stunde Laufen lasse.

Nun zu dem was ich machen Möchte.

Ich würde gerne einen MoRa 3 in das sys einbinden aber mit der Möglichkeit
den Radiator schnell abzubauen, weil ich das Teil nicht unbedingt auf jede LAN schleppen möchte :lol:

nun zu meine Fragen ;=)

1) Sollte man den Radiator ( nach dem man ihn gespühlt hat ) zu erst mit
Kühlmittel befüllen ? oder soll ban den Radiator einfach verschlauchen und dann das gesammte sys befüllen ?

2) Wie wird der Radiator am besten am PC befestigt oder sollte er am besten
mit einem Standfus gesondert aufgestellt werden ?

3) habe ich vieleicht gennerel Probleme mit meiner CPU Kühlung ?
da mier die GPU temps doch recht gut vorkommen.
( CPU kühler habe ich auf richtigen halt überprüft ) HK 3.0
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1) Ich würde den anschliessen und dann das gesamte System befüllen !
2) Da du ja den Radi zur Lan nicht schleppen willst,würde ich dir zu Füssen raten mit Schnellkupplungen !
3) Zu den Temps kann ich dir nicht viel sagen sieht von hier, ohne Angaben von Werten aber normal aus !
 
Ja die Temps aber ich weiß ja nur,dass die CPU mit 4Ghz aber läuft ! Du schreibst aber nicht bei wieviel Vcore !
 
Hallo, jetzt sind fast alle meine Teile da, die ich zum umbauen brauche :drool:


PA090371.jpg

nur noch 1 sache fehlt mir :(

die 2 verschraubungen um durchs gehäuse zu kommen
 
noctua und optik? naja ;)
denke das ist ein Fall von " hab den namen mal gehört und zuviel geld gehabt"
Da dort noch eine Lüftersteuerung liegt hätte es auch noiseblocker sein können
 
Jaja die Hater wieder :d

Ich find die Noctuas gehören zu den optisch ansprechendsten Lüftern aufm Markt.
Das Design ist zeitlos, die Farbwahl dezent und ruhig und die Blattgeometrie einzigartig.
Erinnert an alte Flugzeugpropeller, Spitfire oder so :)

Für die Mora Variante "Flying Fortress".

Leider sehr teuer und auch nicht wirklich besser als günstigere Alternativen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Allso ich habe die auch auf meinem XSPC 480 Radiator drauf, und die sind echt klasse ;=)

Leise und Leistung, natürlich zimlich Teuer, aber warumm was anderes kaufen, wenn man super zufrieden ist ;=)

Ps :

Die Lüftersteuerung, werde ich für die Gehäuselüfter verwenden, die werden im moment übers aquero gesteuert.
Brauche dann natürlich die Ausgänge für die Radilüfter ;=)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt was gebastelt, einen adapter vom Wasserhan zum Readiator.
Habe diesen dann ca. 10 Minuten gespült, und gemerkt das da einiges raus gekommen ist !
Eisenspäne usw... ist das normal ?
 
jop ist normal je nach Firma kommt mal mehr mal weniger raus!
 
So, jetzt hab ich da noch ein paar Fragen im bezug aufs Radispülen ;)

1 ) sol man den radie mit einem gemich aus reinigungsmittel ( SB ) und wasser befüllen
und dann diese Mischung einwierken lassen und wenn ja , wie lange ?

2 ) darf ( sollte ) das Wasser warm oder sogar sehr warm sein ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Wasser soll warm sein. Wie soll es sonst die Wärme transportieren, wenn es sie nicht aufnimmt?
Zu warm aber auch nicht, dann ist der Wärmetransport an die Luft nicht gut genug.

Spülen mit CillitBang Orange und Grün.
Orange nur kurz einwirken lassen 5min max, grün auch länger.
 
Danke für die Hilfe :=)

Die Frage wegem dem warmen Waser war aufs Spülen bezogen ;=)
Ich wolltwe fragen ob man mit warmen wasser spülen soll ( Darf )
 
Ja, warmes Wasser zum Spülen ist fleissiger als kaltes Wasser.
Ich habe auch den MoRa - der wurde warm - 45°C - gespült.
 
Hallo, da bin ich wider

Nun kommt wider einmal eine Frage von mir ;)

wie soll ich meinen MoRa 3 am besten anschlißen ?

Soll das Wasser von obe in den MoRa laufen und unten raus ?
Oder soll das Wasser unten rein gepumpt werden und oben raus ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Variante b) - unten rein und oben raus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ok, danke für die Antworten.

ich werde einfacch mal beide Varianten ausprobieren.
ist ja nicht viel Arbeit die Schleuch zu wechseln ;)
 
Em LOL, ich hab vergessen wie man die Pumpe zum Laufen bekommt ohne den Computer ein zu schalten :shot:
em und wie lange darf denn so eine Pumpe eigentluch trocken laufen
( Aquastream XT Ultra )


sorry für die Doffe Frage, aber mir ist es echt entfallen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
sie sollte nicht trocken laufen, aber wenn du den agb direkt davor hast und sie zeitig befüllst dann ist das egal.
2,3sekunden schaden nicht
 
ok, werde mein alltes NT nehmen, mir ein ATX überbrückungsstecker basteln und meinen computer einfach nicht einschalten.

nun habe ich och eine frage

wenn ich das gemacht habe, müsste die Pumpe doch mit der frequenz laufen, die ich zuletz eingestellt habe oder ?

danke für die forhergenden Antworten ;)
 
Wenn du in der Aquasuite nen festen Wert eingestellt hast dann ja. Das kann aber zu dem Problem führen, dass durch den zusätzlichen Widerstand die Pumpe die Frequenz nicht mehr schafft und so immer wieder "zusammenbricht". Einfach in der Aquasuite die Maximalfrequenz neu ermitteln hilft.
 
wird das denn auch in der pumpe gespeichert oder muss das programm dafür an sein? Ich weiß das nicht(hatte die pumpe noch nie), deshalb frage ich. Weil wenn das programm an sein muss, dann wird sie mit 100% laufen wenn er nur den Rechner startet bzw die pumpe ohne rechner
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh