• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Aus für EURO-Win7

R

raptor55

Guest
Microsoft bestätigt: Windows 7 mit Browser

Erschienen am 03. August 2009 | Andreas Lerg
(Quelle: t-online.de)

Microsoft hat offiziell bestätigt: Windows 7 wird doch mit Internet-Browsern geliefert. Microsoft vollzieht im Browser-Streit eine Kehrtwende und streicht die speziell für Europa geplanten Versionen von Windows 7. Bei der Neuinstallation bietet ein Auswahlfenster dem Nutzer verschiedene Browser an, die er installieren kann. Zuvor plante Microsoft Windows 7-Versionen komplett ohne Browser.

Weiterlesen: http://computer.t-online.de/c/19/58/89/96/19588996.html
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habs ja schonmal gesagt als diese variante vor einiger zeit im raum schwebte: geht doch, warum nicht gleich so? Das war von vornherein die offensichtlichste und für alle beteiligten beste lösung. Man muss halt nur mal über den eigenen schatten springen können...
 
Ich finde das ganze immernoch schwachsinnig von der EU, das eine Firma gezwungen wird in ihrem EIGENEN Produkt Programme anderer Firmen zur auswahl anzubieten.
Welch schwachsinn...naja die EU ist ja bekannt für ihren Quark.
 
IT News von T-Online? Prost Mahlzeit :d die News ist doch schon seit Tagen auf den diversen Newsseiten..
 
Hi

Ich denke aber das sich nichts ändern wird. Jeder bleibt beim Browser seiner Wahl. Der IE wird bei der Installation sicher an oberster Stelle angeboten und in Klammer steht "Empfohlen" :d
 
Habs ja schonmal gesagt als diese variante vor einiger zeit im raum schwebte: geht doch, warum nicht gleich so? Das war von vornherein die offensichtlichste und für alle beteiligten beste lösung. Man muss halt nur mal über den eigenen schatten springen können...
...und trotzdem beschwert sich opera (wer sonst?) dass die browserlogos bei dieser auswahl angezeigt werden!

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:25 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:23 ----------

Hi

Ich denke aber das sich nichts ändern wird. Jeder bleibt beim Browser seiner Wahl. Der IE wird bei der Installation sicher an oberster Stelle angeboten und in Klammer steht "Empfohlen" :d
es wird keine top down liste geben, die browser werden in einer reihe von links nach rechts entsprechend ihren marktanteilen angezeigt, es sollen bis zu 10 browser mit min. 0,5% marktanteil in die liste kommen. Was nicht in diese liste kommt sind "browser" welche auf den ie aufsetzen
 
...und trotzdem beschwert sich opera (wer sonst?) dass die browserlogos bei dieser auswahl angezeigt werden!

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:25 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:23 ----------


es wird keine top down liste geben, die browser werden in einer reihe von links nach rechts entsprechend ihren marktanteilen angezeigt, es sollen bis zu 10 browser mit min. 0,5% marktanteil in die liste kommen. Was nicht in diese liste kommt sind "browser" welche auf den ie aufsetzen


Ein Grund mehr für mich weiterhin den IE zu nutzen.
 
Ich finde das ganze immernoch schwachsinnig von der EU, das eine Firma gezwungen wird in ihrem EIGENEN Produkt Programme anderer Firmen zur auswahl anzubieten.
Welch schwachsinn...naja die EU ist ja bekannt für ihren Quark.

Du musst mal über deinen tellerrand hinaus sehen. Nur weil du, ich und alle anderen hier in der lage sind sich einen anderen browser anzulachen, heisst das nicht, dass die überwältigende mehrheit der windows nutzer auch dazu in der lage ist - mangels kenntnis von alternativen, versteht sich.

Ein konkreter nachteil für uns daraus war das jahrelange webseiten gefrickel um den defakto-standard IE6 und die abermillionen von verkrüpelten webseiten die auf den meisten alternativen browsern zu darstellungsfehlern geführt haben, ganz einfach weil MS ohne konsequenzen (verlust von marktanteilen, obwohl sie ja gar nichts direkt mit ihren browsern verdienen, was nur heisst, es war reine sturheit sich so lange zu zieren..) sein eigenes süppchen kochen konnte.

Es war ein glücksfall das Firefox so populär wurde und MS dazu gezwungen hat, endlich aus der hüfte zu kommen und mit IE7 und 8 jeweils browser auf den markt zu werfen, die sich weitestgehend an standards halten und auch ganz brauchbar sind.

Hätte es diese regelung bzw. die einsicht von MS aber schon vor 10 jahren gegeben (ja, auch vor Firefox gab es schon andere browser), dann hätte zumindest mir das viele virtuelle graue haare erspart. Und da bin ich sicher nicht alleine.

Vielfalt ist gut und manchmal muss man einen konzern eben dazu zwingen sie durch sein gewicht nicht weiter zu unterdrücken.

Du hast ja keinen nachteil dadurch, also wieso meckern?
 
Du musst mal über deinen tellerrand hinaus sehen. Nur weil du, ich und alle anderen hier in der lage sind sich einen anderen browser anzulachen, heisst das nicht, dass die überwältigende mehrheit der windows nutzer auch dazu in der lage ist - mangels kenntnis von alternativen, versteht sich.

Ein konkreter nachteil für uns daraus war das jahrelange webseiten gefrickel um den defakto-standard IE6 und die abermillionen von verkrüpelten webseiten die auf den meisten alternativen browsern zu darstellungsfehlern geführt haben, ganz einfach weil MS ohne konsequenzen (verlust von marktanteilen, obwohl sie ja gar nichts direkt mit ihren browsern verdienen, was nur heisst, es war reine sturheit sich so lange zu zieren..) sein eigenes süppchen kochen konnte.

Es war ein glücksfall das Firefox so populär wurde und MS dazu gezwungen hat, endlich aus der hüfte zu kommen und mit IE7 und 8 jeweils browser auf den markt zu werfen, die sich weitestgehend an standards halten und auch ganz brauchbar sind.

Hätte es diese regelung bzw. die einsicht von MS aber schon vor 10 jahren gegeben (ja, auch vor Firefox gab es schon andere browser), dann hätte zumindest mir das viele virtuelle graue haare erspart. Und da bin ich sicher nicht alleine.

Vielfalt ist gut und manchmal muss man einen konzern eben dazu zwingen sie durch sein gewicht nicht weiter zu unterdrücken.

Du hast ja keinen nachteil dadurch, also wieso meckern?


Da magst du ja recht mit haben,
allerdings finde ich es Grundsätzlich einfach nicht in Ordnung das die EU eine Firma zu derartigem zwingt.

Das ganze ist für mich so, wie wenn die EU Vorschreiben würde das Autohersteller dem Kunden zig Autoradiomarken zur Auswahl stellen müssten.

Wäre vl. auch ganz gut, allerdingst sollte meinermeinung nach eine Firma in ihrem eigenen Produkt immernoch das verbauen/vorinstallieren was sie möchte.
 
Du musst mal über deinen tellerrand hinaus sehen. Nur weil du, ich und alle anderen hier in der lage sind sich einen anderen browser anzulachen, heisst das nicht, dass die überwältigende mehrheit der windows nutzer auch dazu in der lage ist - mangels kenntnis von alternativen, versteht sich.

Ein konkreter nachteil für uns daraus war das jahrelange webseiten gefrickel um den defakto-standard IE6 und die abermillionen von verkrüpelten webseiten die auf den meisten alternativen browsern zu darstellungsfehlern geführt haben, ganz einfach weil MS ohne konsequenzen (verlust von marktanteilen, obwohl sie ja gar nichts direkt mit ihren browsern verdienen, was nur heisst, es war reine sturheit sich so lange zu zieren..) sein eigenes süppchen kochen konnte.

Es war ein glücksfall das Firefox so populär wurde und MS dazu gezwungen hat, endlich aus der hüfte zu kommen und mit IE7 und 8 jeweils browser auf den markt zu werfen, die sich weitestgehend an standards halten und auch ganz brauchbar sind.

Hätte es diese regelung bzw. die einsicht von MS aber schon vor 10 jahren gegeben (ja, auch vor Firefox gab es schon andere browser), dann hätte zumindest mir das viele virtuelle graue haare erspart. Und da bin ich sicher nicht alleine.

Vielfalt ist gut und manchmal muss man einen konzern eben dazu zwingen sie durch sein gewicht nicht weiter zu unterdrücken.

Du hast ja keinen nachteil dadurch, also wieso meckern?

Hi


Dann sollte die EU doch mal die Schwerverdiener dazu zwingen einem 1000€ Nettoverdiener monatlich 500€ zu überweisen. Immer kommen wir kleinen dank der Schwerverdiener auch zu nichts. Manche träumen sogar noch von 1000 Netto.
 
Also, ich finde, und das ist meine ganz persönliche Meinung, dass der IE sich ganz gut entwickelt hat - und ich nutze ihn (Asche über mein Haupt...:cool:).

In meinem Haushalt stehen 3 PCs; die anderen nutzen Firefox; jedem das seine!

Allerdings kann ich auch verstehen, das M$ darauf besteht, die Updates zu ihren BS nur über den "hauseigenen" Browser zuzulassen; wer würde das anders handhaben?!

Solange Redmond darauf besteht, ist es doch eh sinnlos, ohne IE zu installen, oder?:wall:
 
Leute Leute macht mal halblang hier.Die EU zwingt gar nix,das wurde durch verschiedene Leute beschlossen.Es gab halt welche die der Ansicht waren das man seinen Browser freiwillig wählen sollte.Also gingen Petitionen ein.Natürlich auch ein gefundenes Fressen für die Konkuerrenz,aber das ist heutzutage immer so.Im Grunde haben wir erst gemeckert das wir bei ner Installation diesen Browser nicht wegbekommen,jetz wird keiner dazugepackt,meckern wir wieder.

Ich find die freie Entscheidung eigentlich als gute Lösung.
 
Allerdings kann ich auch verstehen, das M$ darauf besteht, die Updates zu ihren BS nur über den "hauseigenen" Browser zuzulassen; wer würde das anders handhaben?!

Solange Redmond darauf besteht, ist es doch eh sinnlos, ohne IE zu installen, oder?:wall:
es gibt mindestens 3 wege die updates von ms ohne den ie zu beziehen

---------- Beitrag hinzugefügt um 09:39 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:38 ----------

Leute Leute macht mal halblang hier.Die EU zwingt gar nix,das wurde durch verschiedene Leute beschlossen.Es gab halt welche die der Ansicht waren das man seinen Browser freiwillig wählen sollte.Also gingen Petitionen ein.Natürlich auch ein gefundenes Fressen für die Konkuerrenz,aber das ist heutzutage immer so.Im Grunde haben wir erst gemeckert das wir bei ner Installation diesen Browser nicht wegbekommen,jetz wird keiner dazugepackt,meckern wir wieder.

Ich find die freie Entscheidung eigentlich als gute Lösung.
das hier hat rein garnichts mit irgendeiner petition zu tun sondern mit einer beschwerde von opera...die sich jetzt allerdings an den logos stören
 
es gibt mindestens 3 wege die updates von ms ohne den ie zu beziehen

Bitte nicht falsch verstehen; ich geh hier von Otto-Normal-User aus, der sich sein BS kauft, installt oder gar installen läßt, die Update-Automatk aktiviert und den lieben Gott nen feinen Mann sein läßt!

Sicher weiss ich, dass hier mehrere Wege nach Rom führen. Aber die Authentizitätsprüfung funzt doch - bisher jedenfalls - nur über den IE; oder bin ich da falsch informiert?!:eek:
 
Bitte nicht falsch verstehen; ich geh hier von Otto-Normal-User aus, der sich sein BS kauft, installt oder gar installen läßt, die Update-Automatk aktiviert und den lieben Gott nen feinen Mann sein läßt!
und das wär zumindest ein weg ohne ie...
Sicher weiss ich, dass hier mehrere Wege nach Rom führen. Aber die Authentizitätsprüfung funzt doch - bisher jedenfalls - nur über den IE; oder bin ich da falsch informiert?!:eek:
kommt drauf an welche prüfung du meinst...wga check wird auch ohne ie durchgeführt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh