Bei CSV ist der Grund das relativ restriktive Ratelimiting, die wollen scheinbar Anfragen an ihre Server vermeiden und das respektiere ich soweit es geht - außerdem gibt es keine gut bedienbare Suchfunktion oder gar Landingpage, die das Abfragen vieler GPUs auf einmal in nur einer Anfrage möglich machen würde. Diese zwei Faktoren würden eine andere Lösung nur komplizieren und vermutlich zu einer Lösung führen, die auch für CSV uncool wäre.
Bzgl. Amazon gibt es zwei Gründe:
- Viele Drittanbieter Angebote mit meist schlechten Preisen, diese rauszufiltern bedarf noch etwas weiterer Arbeit. Mein erster Versuch das anzugehen hat gleich mal dazu geführt, dass der Ryzen Drop heute unterging bzw. nicht erkannt wurde :/ Perfektes Timing und murphy's law

- sollte jetzt aber gefixt sein!
- Primär auch wegen der indirekten Botprotection, die wenn man die Daten per CLI/Skript holt recht schnell darauf hinweist man möge doch bitte die API benutzen (die meines Wissens nach nur für Händler verfügbar ist) und einem HTTP Code 503 statt der Daten schickt - außer man nutzt einen echten Browser bzw. headless Chromium, was aber relativ viele Ressourcen (CPU/Ram) braucht, insbesondere wenn man das für alle 75-100 RTX/RX GPUs gleichzeitig macht - stell dir vor du nutzt einen Echten Chrome mit so vielen Tabs auf einem kleinen VPS/schwachem Homeserver... das zwingt auch diesen irgendwann in die Knie ^^
Was ich aber machen könnte ist die Amazon Landingpages abfragen, falls diese gleichzeitig mit den Artikelseiten aktualisieren und keinen Delay haben (gibt es diesbezüglich Erfahrungswerte?).
Equippr hat ja sogar ein paar Modelle gelistet, da wären also Direktlinks zu den Produkten abgreifbar
Der Ausrüster für dein digitalen Lifestyle. Alles rund um PC Hardware, wie Grafikkarten, Mainboards, Prozessoren, Arbeitsspeicher, Gehäuse uvm.,…
www.equippr.de
Hab ich mir für eine freie Minute vorgemerkt, sieht gut aus der Shop!