Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.02.2009
- Beiträge
- 2.971
- Ort
- Hannover
- Laptop
- Asus ROG G751JY-T7158H (2015)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i7-13700k (+3P/+2E)
- Mainboard
- MSI MPG Z790 Gaming Edge
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer III 360
- Speicher
- 2x16GB Teamgroup DDR5 @ 6400 CL30
- Grafikprozessor
- 5080FE (nach Bedarf +550 C/+3000 M)
- Display
- Alienware 3423DW QD-OLED
- SSD
- 4TB WD SN850X + 2TB Kingston KC3000
- Gehäuse
- Fractal North White
- Netzteil
- Be quiet! SP12 1200W 80+ Platinum
- Keyboard
- Logitech G915
- Mouse
- Logitech G502 X
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Chrome
- Sonstiges
- DT770 Pro Black Edition (80 Ohm)
- Internet
- ▼1000 ▲50
Heyho Leute,
ich brauche da mal ein wenig Hilfe...
Und zwar hab ich mich dazu entschlossen aus meinen 2 PC's (siehe Signatur) einen einzelnen zu machen.
Bisher soweit meine Planung:
Wechsel von ITX auf ATX
Anschaffung neues Gehäuse
Übernehmen würde ich bis auf Gehäuse und Board alles vom SpielePC, die Platten vom ehemaligen MediaServer (Raid wird aufgelöst, die Platten hängen dann einzeln drin -> liegen nur Daten drauf, wo es nicht schlimm ist, wenn die weg sind) würden dann dazukommen.
Allerdings komm ich genau da an ein Problem... Summa sumarum hab ich dann
1x 120 GB SSD
1x 240 GB SSD
4x 3 TB HDD
1x 500 GB HDD
1x 1 TB HDD
Macht acht Geräte, baue ich BluRay-Laufwerk und DVD-Brenner dazu, sinds sogar zehn.
Ich meine im Kopf zu haben, dass die neuen 1150 Boards deutlich mehr Geräte unterstützen, als noch die 1155er. Müsste dann von meinem i7 2600k noch wechseln, dann zu nehm i5 halt, brauche das HT nicht...
Aber mal die Frage: Müsste ich, um das Ganze so realisieren zu können, wirklich mit einem Haswels aufbauen? Die Möglichkeit die 4 3TB HDD's in ne Box zu stecken fällt eher weg, genau deswegen lös ich das Ganze ja gerade ab...
Vielen Dank für alle Anregungen, weiß da gerade echt nicht so wirklich weiter.
ich brauche da mal ein wenig Hilfe...
Und zwar hab ich mich dazu entschlossen aus meinen 2 PC's (siehe Signatur) einen einzelnen zu machen.
Bisher soweit meine Planung:
Wechsel von ITX auf ATX
Anschaffung neues Gehäuse
Übernehmen würde ich bis auf Gehäuse und Board alles vom SpielePC, die Platten vom ehemaligen MediaServer (Raid wird aufgelöst, die Platten hängen dann einzeln drin -> liegen nur Daten drauf, wo es nicht schlimm ist, wenn die weg sind) würden dann dazukommen.
Allerdings komm ich genau da an ein Problem... Summa sumarum hab ich dann
1x 120 GB SSD
1x 240 GB SSD
4x 3 TB HDD
1x 500 GB HDD
1x 1 TB HDD
Macht acht Geräte, baue ich BluRay-Laufwerk und DVD-Brenner dazu, sinds sogar zehn.
Ich meine im Kopf zu haben, dass die neuen 1150 Boards deutlich mehr Geräte unterstützen, als noch die 1155er. Müsste dann von meinem i7 2600k noch wechseln, dann zu nehm i5 halt, brauche das HT nicht...
Aber mal die Frage: Müsste ich, um das Ganze so realisieren zu können, wirklich mit einem Haswels aufbauen? Die Möglichkeit die 4 3TB HDD's in ne Box zu stecken fällt eher weg, genau deswegen lös ich das Ganze ja gerade ab...
Vielen Dank für alle Anregungen, weiß da gerade echt nicht so wirklich weiter.