• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Aufrüstungskit - Passt das?

miniMaster

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.09.2004
Beiträge
44
Ich will meinen Rechner aufrüsten (MB, CPU, RAM, GPU). Im Moment habe ich:

ASUS A7N8X-E Deluxe
AMD Athlon XP 3000+
512 MB Corsair VS
Sapphire Radeon 9800 Pro + Acrtic Cooling VGA Silencer

Mit Müh und Not sowie meinen bescheidenen Kenntnissen bin ich nun auf folgendes Aufrüstungskit gekommen:

AMD Athlon X2 4000+ 319,00€ (Atelco)
MSI K9N Ultra-2F MB 96,60€ (Atelco)
Mushkin 2048 MB Kit 195,47€ (HPM-Computer)
ATi Radeon X1900 XT 349,98€ (Fun-Computer)
=====================================
961,05€

Passen die Komponenten zusammen (denke da speziell an RAM und MB)?
Habe gehört die X1900XT hat den Spitznahmen "Rasenmäher". Ist die wirklich so laut? Brauche ich da einen besseren Lüfter? Wenn ja, welcher (hab schon mehrmals gehört "Accelero X2"), wieviel kostet er und wer kann mir das da draufbauen?
Ich bin nämlich kein Bastler und lasse meine PCs auch immer von Fachleuten zusammenbauen (bis auf so Sachen wie RAM oder Karten reinstecken).

Würde mich über Hilfe sehr freuen!
Grüße
Alex
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Passt.

Wie schauts mit dem NT aus. Welches hast?
Und der Lüfter der x1900xt ist wirklich laut. Da kannst da nen Zalman VF-900cu um 35€ holen und fertig. Ist etwas besser als der Accerloro2.
 
Zuletzt bearbeitet:
...hast dich ja schon gut informiert!
bedenke das dein netzteil genügend saft hat auf er 12 V leitung!
vermute dem alter mal dürftest sowas um die 350-400W haben.
da kannste mit der 1900 XT stromfresser evtl. probs. bekomme.
mfg
 
Also über das Netzteil hab ich mich auch informiert. Es ist zwar "nur" ein be quiet! BQT P5-370W-S1.3 allerdings habe ich außer einem DVD-Laufwerk, einem Floppy-Laufwerk und einer 40GB Platte keine weiteren Geräte angeschlossen. Und außerdem verfügt das Netzteil mit 25A auf der 12V Leitung denk ich über genug Leistung ... zumindest hat man mir das gesagt.
 
ja bei Markengeräten dürfte des noch locker reichen!
na dann hab ich nix mehr hinzuzufügen!
lässt sich nur noch über das board streiten, da es für SLI und nicht
CF vorgesehen ist!??? o_O
warum dieses???
 
Ups, da hat mir jemand aber Müll empfohlen! Ich wollte eigentlich weder ein SLI noch ein CF Board. Hm, da hab ich wohl nicht aufgepasst.
Könnt ihr mir ein gutes AM2 Board empfehlen, am besten nicht teurer als das oben und ohne SLI/CF?
Das MSI K9N Neo-F ist zwar sehr günstig, allerdings regt mich die Bewertung bei Alternate nicht grade zum Kauf an. Da ist von einem viel zu heißen Passiv-Kühler und einem nervigen Piepton den man nur abstellen kann wenn man den Speaker demontiert die Rede.
Am besten wäre es, wenns das Board auch bei Atelco gäbe, da der Laden bei mir direkt um die Ecke ist.

Edit:
Mal ne ganz blöde Frage:
Prinzipiell würde das doch nix ausmachen, wenn ich das Board trotzdem nehmen würde oder? Auch wenns nicht sehr sinnvoll ist.

Edit2:
Achso, bleibt noch die Frage mit dem Zalman GPU Kühler: machen normale Geschäfte das auch (also das montieren) oder müsste ich das dann selber machen? Geht dann eigentlich die Garantie verloren??
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber das board, was du rausgesucht hast, hat gar kein SLI:hmm:
Da ist ein 570 Ultra Chipsatz drauf;)
Das da drüber hat den 570 SLI drauf und kostet auch locker 15€ mehr.

zu Edit1: Nöö, das macht nix, ist halt nur teurer als eins mit Ultra-Chipsatz.
zu Edit2: Ja, die Garantie ist dann erloschen. Allerdings nehmen es manche Hersteller auch nicht so eng damit (gemäß dem Fall du machst den alten Kühler wieder ordentlich drauf:fresse:)
Ob normale Läden das Montieren übernehmen, kann ich nicht sagen. Würd ich einfach mal in kleineren Läden nachfragen;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na denn ist ja alles bestens:
Bleibt nur noch folgende Frage:
Falls ich einen Zalman VF-900cu auf die X1900XT lassen mache, geht dann die Garantie verloren?
 
Ok, also kann man abschließend sagen dass es an folgender Kombination nichts auszusetzen gibt:

AMD Athlon X2 4000+ 319,00€ (Atelco)
MSI K9N Ultra-2F MB 96,60€ (Atelco)
Mushkin 2048 MB Kit 195,47€ (HPM-Computer)
ATi Radeon X1900 XT 349,98€ (Fun-Computer)
Zalman VF - 900 -cu 32,90€ (HPM-Computer)
=====================================
993,95€

Ginge eigentlich auch ein Arctic Cooling Accelero X2 für 17,90€. Der ist um die Hälfe billiger, ist aber doch bestimmt nicht um soviel schlechter oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry!
da hab ich mich irgendwie vertan gehabt!
benutzen viele lieber ein board mit nforce platine,
da sie vom ati chip nicht viel halten aber benutzen dennoch ne ATI-GraKa
is aber im Prinzip wurst.
Bei deinem Kühler kann ich dir auch nur Raten einfach wegen der Montage zu
fragen, manche verkaufen bei Ebay auch Karten mit anderen Lüftern,
und gewähren trotzdem Garantie! Ob deine komib dabei ist weis ich im mom net.
 
Ginge eigentlich auch ein Arctic Cooling Accelero X2 für 17,90€
Der sollte auch gehen.

Du solltest vielleicht bis zum 24.7 warten, dann werden die CPUs um die hälfte billiger. Außerdem solltest du nicht den Boxed Kühler verwenden, der ist viel zu schlecht und zu laut. Bau am besten den Scythe Mine (28€) drauf.
 
wieso nimmste nicht gleich die his x1900xt iceq3 ?die hat nen guten und leisen lüfter und das mit garantie
 
Die Zusammenstellung ist Super, nur finde ich den GPU-Kühler sinnlos, ich würde dir raten erstma die Graka so zu testen, denn meiner Meinung nach ist der Original Lüfter vollkommen in Ordnung.
Unter Windoof ist er nämlich leise, nur sowie die Graka in der 3D-Betrieb wechselt wird sie laut.....aber wer Zockt schon ohne Sound???
Das Problem bei anderen Lüfter für die X1900 ist das die Warme Luft nicht aus dem Gehäuse geleitet wird wie bei dem Originalen....
Ansonsten ist alles OK

EDIT:

wieso nimmste nicht gleich die his x1900xt iceq3 ?die hat nen guten und leisen lüfter und das mit garantie

Ganz einfach weil sie viel zu teuer ist.....

EDIT2:

Noch eine Möglichkeit wäre der Kühler von der Toxic, ist aber auch sehr teuer...

http://www.geizhals.at/deutschland/a172099.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal würde ich mit dem Kauf einer AMD dualcore CPU bis zum release des conroes warten und auch dann würde ich keinen X2 4000+, sondern "nur" einen X2 3800+ kaufen, da du nur eine LuKü benutzt und ein X2 3800+ wesentlich kühler bleibt und sich tendenziell höher takten ließe.
Den halbierten cache merkt man imo quasi garnicht.
 
Das Problem ist auch dass ich sofern nur irgend möglich unter 1000€ bleiben wollte.
@R222
Als rein logisch denkender Mensch müsste ich doch eigentlich darauf kommen dass der Kühler der dabei ist ausreicht, denn falls er nicht ausreichend kühlt, würde die CPU ja Schaden nehmen und wenn sie kaputt ist müsste mir AMD eine neue schicken.

@Lutschi
Du hast genau recht. Die IceQ Karte ist mir viel zu teuer, wollte wie gesagt unter 1000€ bleiben. Deshalb kommt der Kühler von Toxic auch nicht in Frage.
Wie laut ist die Karte denn nun wirklich? Also beim Spielen habe ich immer Kopfhörer auf, vielleicht reicht das ja schon als Geräuschdämmung.

@eLw00d
Ne also ich wollte schon bei einem X2 4000+ bleiben, außerdem habe ich mit OC nichts am Hut deswegen ist mir die Übertaktbarkeit auch ziemlich schnuppe.

Ich habe das Aufrüsten schon ewig hinausgeschoben (war ursprünglich für Februar geplant) und möchte jetzt nicht noch einen Monat warten, vor allem weil ich jetzt bis zum 1.8. frei habe und danach meine Ausbildung beginnt.
In welchen Dimensionen bewegt sich denn die Preissenkung und kann es sein dass sie evtl. schon früher eintritt? So bis Anfang Juli könnte ich ja vielleicht noch warten, aber bis zum 24.7. ... da hab ich dann eine Woche um F.E.A.R., Quake 4, Ghost Recon 3, Hitman 4, Half-Life 2 - Episode 1, Splinter Cell 3 und Starship Troopers durchzuspielen ... das wird ein bisschen knapp, da bekomm ich vielleicht 2 davon durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als rein logisch denkender Mensch müsste ich doch eigentlich darauf kommen dass der Kühler der dabei ist ausreicht, denn falls er nicht ausreichend kühlt, würde die CPU ja Schaden nehmen und wenn sie kaputt ist müsste mir AMD eine neue schicken.

Ausreichend kühlen tut der zwar, aber das ziemlich laut. Nimm einem anständigen Kühler, der kühlt wesentlich besser und das auch noch deutlich leiser.


In welchen Dimensionen bewegt sich denn die Preissenkung und kann es sein dass sie evtl. schon früher eintritt?
Eigentlich nicht, am 24.7 werden die Preise um 50% gesenkt. Wäre doch ziemlich dumm jetzt 300€ auszugeben, wenn es den Prozessor einen Monat später für 150€ gibt.

Falls du absolut nicht warten kannst, kauf dir ein Sockel 939 Sytem mit einem X2 3800+, den gibt es schon ab 180€.
Von der Performance her tut sich zwischen 939 und AM2 nicht oder nicht viel.
 
@Lutschi
Du hast genau recht. Die IceQ Karte ist mir viel zu teuer, wollte wie gesagt unter 1000€ bleiben. Deshalb kommt der Kühler von Toxic auch nicht in Frage.
Wie laut ist die Karte denn nun wirklich? Also beim Spielen habe ich immer Kopfhörer auf, vielleicht reicht das ja schon als Geräuschdämmung.

Also Laut ist sie beim booten für 3 sek, da läuft sie nämlich 100% danach beruhigt sie sich wieder und ist leise, also ich höre meine XTX im Windoof Berieb garnicht, dafür is mein MoBo zu laut :fresse:
Und wenn de Kopfhörer auf hast, hörste sie erstrecht nicht.....

Erstmal würde ich mit dem Kauf einer AMD dualcore CPU bis zum release des conroes warten und auch dann würde ich keinen X2 4000+, sondern "nur" einen X2 3800+ kaufen, da du nur eine LuKü benutzt und ein X2 3800+ wesentlich kühler bleibt und sich tendenziell höher takten ließe.
Den halbierten cache merkt man imo quasi garnicht.

Merkt man nicht, aber hauptsache man hats :lol:

Was hauptsächlich für den 4000+ spricht ist der gerade Multi was aber eigentlich uninteressant ist wenn man nicht takten will....

EDIT:

Ausreichend kühlen tut der zwar, aber das ziemlich laut. Nimm einem anständigen Kühler, der kühlt wesentlich besser und das auch noch deutlich leiser.

Da muss ich recht geben, der Original Lüfter ist ne Zumutung, ich weiß nicht wie es bei den AM2 Lüftern ist, denke aber mal nicht besser als bei S939
 
Zuletzt bearbeitet:
Lutschi schrieb:
Merkt man nicht, aber hauptsache man hats :lol:
Erwischt :fresse:

Aber man weiß ja wie´s gemeint ist ;)

Lutschi schrieb:
Was hauptsächlich für den 4000+ spricht ist der gerade Multi was aber eigentlich uninteressant ist wenn man nicht takten will....

Der X2 3800+ hat den gleichen ;)

miniMaster schrieb:
@eLw00d
Ne also ich wollte schon bei einem X2 4000+ bleiben, außerdem habe ich mit OC nichts am Hut deswegen ist mir die Übertaktbarkeit auch ziemlich schnuppe.
Dann guck mal wie du den bei sommerliche Temperaturen leise mit ner Luftkühlung runtergekühlt bekommst ;)
Naja , wenn du nicht übertaktest geht das ja noch. Aber falls Anti-hyperthreading nichts bringt, dann ist´s echt schade um deine Grafikkarte. DIe kann sich dann langweilen, weil die CPU nicht mitkommt.
BF2 möchte ich zum Beispiel nicht mehr unter 2,6 ghz spielen, weil´s einfach ruckelt auf großen servern...
 
Zuletzt bearbeitet:
eLw00d schrieb:
Naja , wenn du nicht übertaktest geht das ja noch. Aber falls Anti-hyperthreading nichts bringt, dann ist´s echt schade um deine Grafikkarte. DIe kann sich dann langweilen, weil die CPU nicht mitkommt.
BF2 möchte ich zum Beispiel nicht mehr unter 2,6 ghz spielen, weil´s einfach ruckelt auf großen servern...
Was ist Anti-Hyperthreading?
Und meinst du das Ernst dass sich die Grafikkarte langweilt? So schlecht kann ein X2 4000+ doch gar nicht sein. Außerdem ists mit einem X2 3800+ dann doch wohl noch viel schlimmer oder?
 
Naja ok, ich werds mir nochmal überlegen ob ich noch einen Monat warte ...

Vorerst letzte Frage:
Welcher CPU-Kühler? Der o.g. Scythe Mine ist laut Alternate nicht für AM2. Könnt ihr mir einen vernüftigen, aber auch preiswerten Kühler bei einem der Händler (Atelco, Fun-Computer, HPM-Computer) raussuchen?

Ich glaub dann hab ich euch genug gelöchert. :)
 
Als CPU Kühler für AM2 würde mir nur der Zalman CNPS 9500 AM2 einfallen....
Ein Thermalright Kühlkörper SI-120 wäre auch möglich doch ist der sehr Teuer und man muss noch nen Lüfter kaufen was das ganze noch teurer macht....

Das einzigste Problem an dem X2 4000+ ist das er nicht verfügbar ist :fresse:
 
Ja das hab ich auch schon gesehen. Gibts da irgendwie schon einen konkreten Termin oder so?
 
Hat jemand eine Ahnung was mit dem X2 4000+ ist. Warum ist der nirgends verfügbar und wann kann man mit dem rechnen?
 
Also ich weiß es nicht, aber ausverkauft ist er zumindestens nicht....ich glaub die Händler haben ihn noch gar nicht zu Gesicht bekommen....ich denke mal so in 2-3 Wochen wirds soweit sein
 
also würde dir dann bei release des conroe auch den 4000+
vorschlagen. Denn ein 3800+ (nicht overclocked) ist ungefähr soviel wert wie ein 3200+
wenn das spiel/prog nicht beide prozzis unterstützt. und bis jedes prog dualcore unterstützt... kauf ich mir n neuen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh