• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Aufrüsten von 8800GTX zu 4870/GTX260 sinnvoll?

TLLmeister

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.01.2007
Beiträge
1.598
Ort
Hessen
Huhu,
bin momentan am überlegen ob es bei meinem jetzigen System (siehe Sig) sinnvoll wäre, die 8800GTX durch eine 4870 1GB oder GTX260² auszutauschen? Oder würde da schon der E6600 (@ 2,9ghz) limitieren? Oder das Board wg. PCI-E 1.1?
Monitor ist ein 22" Iiyama, also @ 1680x1050...

Gruß
TLLmeister
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für was reicht denn die 88gtx nicht? Imho ist der Unterschied zu klein, um den (Auf)Preis zu rechtfertigen. Takte doch erstmal den e66 auf 3,6 und die graka@max. Damit könntest du bestimmt noch locker ein halbes Jahr auskommen ;)
 
Naja, Crysis zum Beispiel ruckelt sich teilweise schon ordentlich einen ab ^^
Den E6600 will ich in nächster Zeit sowieso auf etwa 3,5 übertakten, das steht ganz oben auf der To-Do-List. :d Und auf Graka übertakten steh ich nich so, die wird so schon heiß genug (> 70"C) ^^
 
Ah ja, CRYSIS... denkste mit ner 4870 biste da besser auf max. Settigs.... ?! ...

Warte ma die nächste GEneration der GPU's ab, dann lachen wir über Crysis.
Dann wird auch der Rest billiger und du kannst dann sinnvoll aufrüsten.

E6600 @3,6 GHz limitiert garnix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und auf Graka übertakten steh ich nich so, die wird so schon heiß genug (> 70"C) ^^


das ist doch nicht heiß, soviel hat ne 4870 im idle :haha: ;) :lol:

bis 90° brauchste dir da keine großen Gedanken zu machen, die sind für solche Temps gebaut und nicht so empfindlich wie CPUs.

€: @Last natürlich, nicht dass wir uns da missverstehen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowas nennt man dann Heatpipe =) aber bleib noch bei der 8800 GTX, haste bestimmt nicht wenig ausgegeben oder?

Im Moment herrscht ja eh der Härtekampf mit "Wer hat die beste Graka NVIDIA oder ATI"
und da hauen die alle Grafikkarten schnell schnell raus und bevor du dir eine gute gekauft hast, ist schon wieder eine neue gekommen, wobei du dich dann tierisch aufregst. Also WARTEN:drool:
 
Öhm, ATI hat die atm beste Karte. Ende. 4870X2 > Rest.

Nebenbei, das was du da beschreibst ist der allg. Wettbewerb der beiden Firmen und ganz üblig. :fresse:
Selbst wenn er jetzt warten würde mit der Graka, und sich zum guten Zeitpunkt ne neue holt, ist die nach nem halben Jahr
auch nix mehr was Thema hat. Ist immer so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah ja, CRYSIS...
... E6600 @3,6 GHz limitiert garnix.
Hättest du crysis mal gebencht, dann wüßtest du, das E6600 ab ca. 2,2GHz dir nicht ein FPS mehr bringt ;). Hatte das mal mit meinem damaligen E6600er ausgetestet, beginnend von runtergetakteten 1,8GHz bis zum max. 3,6GHz. Bei dem Game gibts nur ein Limitter, nämlich die GPU!!

Huhu,
bin momentan am überlegen ob es bei meinem jetzigen System (siehe Sig) sinnvoll wäre, die 8800GTX durch eine 4870 1GB oder GTX260² auszutauschen? Oder würde da schon der E6600 (@ 2,9ghz) limitieren? Oder das Board wg. PCI-E 1.1?
Monitor ist ein 22" Iiyama, also @ 1680x1050...
Gruß
TLLmeister
Denke eher nicht das sich das für dich lohnt. Crysis wirst du sicher auch mit einer der genannten Grakas NICHT mit allen Reglern auf max. unter DX10 ruckelfrei zocken können und schon garnet mit AA/AF.
Mal zum Vergleich: Mit meinem System aus der Signatur1 kann ich crysis mit allem auf max. (ausser Postprocessing u. Schatten jeweils mittel) ruckelfrei zocken, aber nur mit 1xAA/1xAF, mit ner 3.Graka dann gehts, aber der Ertrag steht in keinem Verhältnis zum Stromverbrauch :fresse:. Alles auch bei 1680x1050er Auflösung.

Empfehlung: Warte am besten noch ein bissel ab, vielleicht schaffen es die Grakahersteller mal wieder so einen Leistungssprung wie damals z.b. bei Nvidia von der 7000er Generation zur 8000er Generation ;).

Im übrigen gibts nur wenige Games wo deine Graka ans Limit kommt. Kenne eigentlich nur die Crysisgames und Stalker ClearSky :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hättest du crysis mal gebencht, dann wüßtest du, das E6600 ab ca. 2,2GHz dir nicht ein FPS mehr bringt ;). Hatte das mal mit meinem E6600er ausgetestet, beginnend von runtergetakteten 1,8GHz bis zum max. 3,6GHz. Bei dem Game gibts nur ein Limitter, nämlich die GPU!!


Lies bitte richtig. Ich habe nicht gesagt das ein E6600 bei Crysis was bringt wenn man auf 3,6GHz OCed.

Ich habe gesagt -> Ein E6600 @3,6GHz limitiert garnix.
 
Wenn er auf Enthusiast zockt in Crysis Warhead und 1024x768 zockt dann macht die CPU mehr als die GPU.....solang ich mit meiner 8800 GTS 512 nicht auf 1680x1050 geh....dann hab ich nämlich meine 20-30 fps.
 
Wenn er auf Enthusiast zockt in Crysis Warhead und 1024x768 zockt dann macht die CPU mehr als die GPU.....solang ich mit meiner 8800 GTS 512 nicht auf 1680x1050 geh....dann hab ich nämlich meine 20-30 fps.

Er spielt aber in 1680*1050 und da limitiert die GPU(und 1024*768 würde bei nem 22" TFT keinen Sinn machen, da das Bild dann zu nem Pixelbrei verschwimmen würde :fresse: ).
 
Er spielt aber in 1680*1050 und da limitiert die GPU(und 1024*768 würde bei nem 22" TFT keinen Sinn machen, da das Bild dann zu nem Pixelbrei verschwimmen würde :fresse: ).

Ja dann ist klar^^ aber wenn er sich eine GTX 260 kauft und sein CPU auf 3.5 3.6 is dann limitiert sie nicht mehr soo das ist klar.
Aber er HÄTTE mehr fps mit 1024x768 xD
 
Das mag sein, aber hast du schonmal probiert auf nem 22" TFT in dieser Auflösung zu zocken? Eins sag ich dir, es schaut net besonders schön aus :fresse: (habe selber nen Samsung Syncmaster 223BW)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh