• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Aufrüsten bzw. Wiederverwenden von Hardware

Niclet3

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.12.2021
Beiträge
4
Hallo Zusammen,

Ich habe die Möglichkeit einen gebrauchten HP ProDesk 600 G2 Mini Desktop PC zu einem sehr sehr günstigen Preis aus einer seriösen Quelle zu erhalten. Da ich eh auf der Suche nach einem PC war, damit wir im Haushalt zeitgleich Zocken können hatte ich jetzt überlegt, ob der nicht dafür geeignet wäre.

Es geht um Spiele wie GTA 5, Dead by Daylight, Fortnite und Assassins Creed.

Nach kurzer Recherche habe ich herausgefunden, dass die integrierte Intel® HD-Grafik 530 der Bottleneck ist. Deshalb jetzt meine Frage:

Kann man eine Grafikkarte in den PC einbauen (das Gehäuse ist ja winzig, passt da sowas rein? Reicht da die Kühlung noch?)?
Oder alternativ: Kann man Teile des PCs wiederverwenden und in ein größeres Gehäuse einbauen und dann um weitere Hardware Komponenten erweitern?

Dann käme noch die Frage welche Grafikkarte zu empfehlen wäre.

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand dazu helfen könnte!

Viele Grüße!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welchen Formfaktor hat der Prodesk, wirklich Desktop Mini? Dann ist da leider garnichts erweiterbar, das Ding ist gerade mal so groß wie ein altes CD-Laufwerk war.

Wenn es zumindest der "Small Form Factor" ist, müsste der einen PCIe Steckplatz für Low-Profile Karten haben, also zB mit einer GTX 1050ti aufrüstbar sein (kosten zZt gebraucht min. 150€). Sinn macht das wenn überhaupt nur, wenn der PC wirklich praktisch fast umsonst zu bekommen ist, sonst gibts vermutlich bessere Alternativen.
 
Es ist der ganz ganz kleine.
Laut Internet kann man da zumindest die Festplatte austauschen und den RAM erweitern.

Ich könnte den PC für 40€ bekommen, würde es sich da lohnen um eventuell die SSD, den Prozessor und den RAM auszubauen und in ein größeres Gehäuse zu bauen? Geht das?
 
Ja Festplatte und Ram kann man aufrüsten dort, mehr aber auch nicht.
Was ist denn drin an CPU und SSD? Ram ist bei dem glaub ich sogar SODIMM, also "Notebook-Größe", das hilft dir für nen anderen PC auch nicht.
 
Da ist ein Intel i5 5600T Prozessor drin. Die SSD hat 128 GB. Reicht langfristig gesehen nicht, aber für den Anfang wäre es ja nicht verkehrt.
 
Ich sag es Mal so:
Für eine Office Büchse mit SSD reicht's.
YouTube, Mail, Banking, wird die Kiste schaffen ohne ins schwitzen zu kommen.
Auch einfache Browser Games werden gehen.

Aber ne Zockerkiste wird der PC nicht werden.
Dafür ist die Basis zu alt und der Umbau finanziell zu unattraktiv.
 
Würd ich mich anschließen, zum spielen wirst du damit niemals glücklich. Nimm das Ding wenn du es für Office brauchen kannst, ansonsten lass es stehen.
 
Also ihr sagt dass es auch als Basis für einen zweiten gaming PC nicht taugt?

Für Arbeit hab ich einen Laptop von der Firma und private Office Sachen gehen ja auch auf dem in die Jahre gekommenen gaming PC 😅
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh