aufrüsten auf 2x512 mb ram -> systemfreeze

polyluchs

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.08.2004
Beiträge
8
Ort
Berlin
hallo,

ich habe zwei rammodule jeweils 512MB GEiL DDR400 CL=2.5-6-3-3
und folgendes problem:
mit einem modul läuft der pc einwandfrei, mit zwei modulen fährt der pc zwar hoch jedoch friert das system dann nach ca. 10mins ein.
die bios-einstellungen unterscheiden sich bei 1 bzw 2 modulen in mehreren punkten (per default) (zb CL 2.5 bei 1 modul und CL 2.0 bei 2 modulen)
wenn ich jedoch versuche die einstellungen manuell umzustellen und anzugleichen, fährt der pc gar nicht mehr hoch.
ich habe schon mehrere varianten probiert jedoch ohne erfolg und momentan liegt das zweite ram modul in meinem schrank :(

ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen, bin fuer jeden tipp zur problemlösung dankbar :)
bei bedarf kann ich auch noch die genauen bios-einstellungen posten.

schon mal danke, mfg
sandra

System:
Gigabyte K8Vt800 Pro
AMD Athlon 64 3000+
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Advanced Chipset Features (1x512)

AGP Aperture Size........................................[128M]
AGP Driving Control...................................[Auto]
x AGP Driving Value....................................9B
AGP Fast Write...............................................[Enabled]
PCI Master Bus Time-Out.........................[7x16 PCLKS]
DBI Output For AGP Trans......................[Disabled]
Upstream LDT Bus Width..........................[16 bit]
Downstream LDT Bus Width...................[16 bit]
LDT Bus Frequency........................................[800 MHz]
PCI Delay Transaction..............................[Enabled]
DDR Timing Setting by..............................[Auto]
x Max Memclock (MHz).............................200
x CAS# latency...............................................CL = 2.5
x Row cycle time (tRC).............................11 Bus Clocks
x Row refresh cyc time (tRFC).............14 Bus Clocks
x RAS# to CAS# delay (tRCD)................3 Bus Clocks
x Row to Row delay (tRRD) ....................2 Bus Clocks
x Min RAS# active time (tRAS).............6 Bus Clocks
x Row Precharge Time (tRP)...................3 Bus Clocks
x Write recovery time (tWR)..................3 Bus Clocks
x Write to Read delay (tWTR)................2 Bus Clocks
x Read to Write delay (tRWT)................4 Bus Clocks
x Refresh period (tREF) ..............................2x3120 Cycles
Enable 2T Timming........................................[Auto]


Advanced Chipset Features (2x512)

AGP Aperture Size.......................................... [128M]
AGP Driving Control......................................[Auto]
x AGP Driving Value.......................................9B
AGP Fast Write..................................................[Enabled]
PCI Master Bus Time-Out............................[7x16 PCLKS]
DBI Output For AGP Trans.........................[Disabled]
Upstream LDT Bus Width ............................[16 bit]
Downstream LDT Bus Width......................[16 bit]
LDT Bus Frequency ..........................................[800 MHz]
PCI Delay Transaction..................................[Enabled]
DDR Timing Setting by ................................[Auto]
x Max Memclock (MHz) ................................166
x CAS# latency ..................................................CL = 2.0
x Row cycle time (tRC) ................................10 Bus Clocks
x Row refresh cyc time (tRFC).................12 Bus Clocks
x RAS# to CAS# delay (tRCD)....................3 Bus Clocks
x Row to Row delay (tRRD) ........................ 2 Bus Clocks
x Min RAS# active time (tRAS) ..................6 Bus Clocks
x Row Precharge Time (tRP)........................3 Bus Clocks
x Write recovery time (tWR) ......................3 Bus Clocks
x Write to Read delay (tWTR) ...................1 Bus Clocks
x Read to Write delay (tRWT).....................3 Bus Clocks
x Refresh period (tREF) ..................................2x2592 Cycles
Enable 2T Timming.............................................. [Auto]
 
Bei 2 Modulen ist CAS2 aktiv, was zu scharf ist.
versuche es mal mit CL2,5 oder 3.
nehme mal andere Ramsteckplätze.
Mach mal ein Bios Update!
Schreib dein Problem mal an Gigabyte.
 
wenn ich auf 2.5 oder 3 umstelle, fährt der pc nicht mehr hoch.
bei den steckplätze kann ich rumtauschen wie ich will, problem bleibt

ich hab mal ein bios update gemacht nun siehts so aus, dass der pc mit zwei modulen gar nicht mehr hochfährt sondern nach einem fehler-beep nochmal startet und sich auf die alte bios version zurückstellt. ?-)
(mit einem modul läufts unverändert prima)
kann ich nu davon ausgehen dass da eine inkompatibilität vorliegt?
das ist schon mein zweites board mit dem ich probleme hatte. vorher hatte ich andern ram da gabs die selben probleme (twinmos). habs dann mit anderm ram getestet und nachdem das auch nich ging, wurde das board umgetauscht.
dass nu schon wieder die probleme auftreten is mir irgendwie ein rätsel.
 
wollt nur mal mitteilen, dass ich das problem wahrscheinlich behoben habe. hatte auf der geil-seite gelesen dass die module mehr spannung brauchen, was vom bios aber nicht richtig eingestellt wird.
empfohlen sind 2.7-2.8V, ich hab nu 2.77V (+0.2V)
auf der seite steht übrigens auch, dass der speicher mit dem board kompatibel ist. :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh