• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Aufrüsten [AMD] für [CS:S]

EkoBienow

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.03.2009
Beiträge
762
Hallo liebe hardwareluxx - Community ,

also ich will mir nächsten / übernächsten Monat ein neues Board + CPU + Netzteil + aber nur evtl. neuen RAM wenn der net aufs neue Board passt.

Als CPU will ich mir 100% den AMD Phenom II X4 965 3,4GHz kaufen da er vom Preis/Leistungsverhältnis am besten für CS:S geeignet ist.

Sachen die von meinem alten System übernommen werden :

Grafikkarte : ATI RADEON 5770 HD

Festplatte : 160 GB Samsung HD161GJ

Laufwerk : Samsung SH-D163B

externe Festplatte : CnMemory Airy 3.5" schwarz 500GB USB 2.0


und vielleicht wenn der RAM auf das Board passt 2x2GB [800MHz] Team Elite .

Mein Gehäuse is folgendes : GEH ATX LC-Power ATX 420W LC-7005B .

Würde mich über schnelle Hilfe sehr freuen.

Gruß EkoBienow;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es hört sich so an, als würdest du nur CSS spielen. Wenn das so ist, würde ich vielleicht zu einen AMD Athlon II X4 630 greifen. Das Geld was du dann sparst, steckst du in ein gutes Netzteil + Gehäuse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, der 965er (955) ist schon eine gute Wahl; würde ich nicht unbedingt von abraten, wenn man eine laaaange Zeit Ruhe haben möchte ;)
 
Wenn übertakten eine willige Option ist, würde ich zum X3 435/440 greifen. Je nachdem welcher optimaler verfügbar ist. 500MHz mehr gehen locker und mit einem Athlon II X3 @3400/3500MHz reicht noch lange.

Ich würde aber das ASRock A770DE+ nehmen. Bietet ganz sicher X6 Support.
ASRock > Products > A770DE+

Das Nebelproblem kennst du ja schon mit deiner Karte und CS:S.
 
Also spiele nicht nur CS:S auch WoW & CoD : Mw2 :) ^^

Also das Geld is erstmal egal , solange es vernünftige komponenten sind bin ich bereit viel zu Investieren.

Gruß EkoBienow
 
Also ich würde den 955 nehmen den Multiplikator um 1 erhöhen und schon hast du deinen 965. Aber bei 7€ aufpreis macht es denke ich keinen Unterschied welchen du nimmst.
 
Machst du sonst noch was mit dem Rechner?
 
Nein :)

Bräuchte dann noch einen vernünftigen Tower + Netzteil :)

Gruß EkoBienow
 
Zuletzt bearbeitet:
Is das Mainboard so gut ?! ... :d ... weil dort nur steht AM3 supported ^^

Gruß EkoBienow

Oder is das bei allen Mainboards so ?! ... dachte es gibt auch spezifisch Mainbaords nur für AM3+
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die paar Euronen mehr würde ich 790/750 bevorzugen.


Freie Auswahl; mit beiden Boards wirst du zufrieden sein ...
 
r4iner ich dank dir :)

Gruß EkoBienow


Is die genauere Marke des 790/750 egal oder ?!^^
 
Zuletzt bearbeitet:
@ r4iner ich habe noch das Mainboard AsRock A780FullHD , könnte ich das solange zur überbrückung nehmen & nur den 965BE solange einbauen ?!^^

Gruß EkoBienow
 
Der 965BE steht nicht auf der CPU-Supportliste. Genauer gesagt bis zum 955BE im C2-Stepping. Das C3-Stepping wird laut Liste gar nicht unterstützt.
 
Wenn ich später ein neues Mainboard + Ramspeicher kaufen will & den 965BE ect. habe ... was würdet ihr mir dann an Mainboard + Ramspeicher empfehlen ?! , darf auch etwas teurer sein :)

Gruß EkoBienow
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Ausstattung brauchst du beim Board?
 
Anzahl der USB Ports, Firewire, Zwei volle PCUe 16* Lanes und, und und...
 
Also würde für Ram + Board so 200-250€ ausgeben :) ^^

Sollte dann DDR3 sein !!!

Gruß EkoBienow
 
r4iner du bist doch hier der Freak vom Dienst oder ?!

Hau mal ne gute Kombi für 965er + be quiet 430Watt raus :)

Also Ramspeicher + Mainboard ... dürfen so um die 200-250€ sein

Dank dir gruß EkoBienow
 
#PUSH :)

Also wie gesagt Mainboard + Ramspeicher ....

Gruß EkoBienow
 
Dank dir :)

Man das blöde is der gute Kühler is momentan nicht Lieferbar :d ... meinste der Boxed Kühler reicht für's erste noch ?!

Gruß EkoBienow
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh