• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Aufbau eines neuen PCs

matthias0136

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.01.2011
Beiträge
82
Ort
nähe Berlin
Hey Leute,
ich möchte mir einen neuen PC zusammenbasteln...aber einige Teile möchte ich von meinem alten PC übernehmen. Das wären meine fast neue Grafikkarte die GTX 560 Ti, meine Festplatten, mein DVD-Laufwerk und mein Gehäuse. Is alles noch rehct neu.

Ich würd gern nen i7 haben. ich glaub die beste Lösung wäre der 2700K.
Jetzt ist nur die Frage welches Mainboard, welcher RAM und welches neue Netzteil. Denn ich glaub 500 Watt reichen nicht mehr :d

also ich möchte mindestens 8 GB Ram. Zudem brauch ich USB 3.0 und min 4xSATA II und min. 1Mal SATA 6Gb/s

Mein Budget wäre bei circa 900 Euro für CPU, Mainboard, RAM und Netzteil.
Ich muss es nicht komplett ausnutzen^^

Ich hab mal ein paar Mainboards rausgesucht:

Gigabyte GA-Z68X-UD3H-B3 Rev. 1.0, Z68 (dual PC3-10667U DDR3)

ASUS P8P67 Evo Rev 3.0, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3)


Hat jemand noch Voschläge für alles andere oder für ein anderes Mainboard?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nehm lieber den i5 2500k und OC den. So nen großer Unterschied wirds nicht werden. Bei den Preisen würd ich gleich 16GB RAM einsetzen, bei deinem Budget kein Problem. Netzteil... hm hm hm, ich würde ml sageb es kommt auf das NT an, aber 500W sollten eigentlich reichen.
 
hauptsächlich zocken, Videos bearbeiten und teilweise auch 3D ModellAnimation bei cinema4d erstellen.

ich möchte deshalb einen i7 den ich zur Not auch übertakten kann.
wenn noch genug Geld übrig bleibt kann ich mir ja noch ordentlichen Sound zulegen.

hab gerade das asrock z68 extreme4 gen3 gefunden. was haltet ihr davon?
 
welches netzteil hast du denn genau? lese da was von einem be quiet straight power.

aber wenn du renderst würde ich auch einen i7 nehmen.

das hier wäre mein vorschlag:

Preis: 617,32
1 x Intel Core i7-2600K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80623I72600K) bei anobo.de 265,84
1 x ASRock Z68 Extreme3 Gen3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) bei anobo.de 112,93
1 x Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM3/AM3+/FM1) bei anobo.de 33,91
1 x Corsair XMS3 DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (CMX8GX3M2A1333C9) bei anobo.de 30,68 +
1 x extrememory XLR8 Express SSD 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (XLR8EX120BB) bei anobo.de 173,96

den 2700k braucht es eigentlich nicht, denn du willst ja eh übertakten. der aufpreis ist dann doch recht üppig.
bei dem budget habe ich jetzt noch eine ssd mit reingenommen und einen guten kühler.
 
achso...hab ich vergessen zu sagen...

meine alte waserkühlung müsste für den i7 sockel noch gehen...die würd ich übernehmen...
festplatte hab ich schon ne ssd^^
sorry...muss ich mal aktuallisieren^^

aber das mit dem netzteil is richtig

wo ist denn genau der unetrschied zwischen dem:
ASRock Z68 Extreme3 Gen3
ASRock Z68 Extreme4
?

und wäre es nicht sinnvoll gleich den 2700er i7 zu nehmen...ich glaub der kostet mit 100mhz mehr nur knapp 30 euro mehr...man merkts zwar kaum...aber umso mehr da is umso besser...vielleict besteht ja dann auch die möglichkeit noch höher zu übertakten bei gleicher temperatur als beim 2600er.

und ist es sinnvoll 16gb zu verbauen?nur preislich momentan weil ja die RAM preise so derbe teif sind.

Edit:
hab mal hier meine Zusammenstellung drin, sagt ruhig dazu was euch gefällt was euch nicht gefällt:
Intel Core i7-2700K, 4x 3.50GHz, boxed (BX80623I72700K) ab €297,99
ASRock Z68 Extreme4 Gen3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) ab €147,10
2x G.Skill RipJaws-X DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10666CL9D-8GBXL) ab €34,90 (oder halt einmal, je nachdem obs sinn macht)

komm ich auf knappe 500 euro
 
Zuletzt bearbeitet:
na um welches straight power handelt es sich denn nun? e5, e6, e7, e8??

dann kannst du den macho und die ssd ja streichen ;)

warum sollten sich die 30€ bitte lohnen?
leistung 2600k zu 2700k --> +3%
preis 2600k zu 2700k --> +16%

beim ram spricht nichts gegen 16gb, beim rendern durchaus mal zu gebrauchen.
 
ich kann leider nichts genaues über das netzteil sagen außer das es 550W liefert...mehr net...

wenn du mehr brauchst müsst ich es komplett aus dem pc ausbauen...
 
hm, ein bild vom seitlichen aufkleber mit den einzelnen leistungsdaten würde mir reichen.

ab e6 würdest du nämlich nichts neues brauchen.
 
hmm...kann ich dann frühstens morgen oder erst samstag machen, da ich imemr lange arbeite...und leider kaum zeit finde momentan mein pc auseinanderzunehmen...

ich stells mal am samstag rein okay?
 
sooo...ich hab jetzt nochmal alles zusammen gestellt:

Intel Core i7-2700K, 4x 3.50GHz, boxed (BX80623I72700K) ab €297,99
ASRock Z68 Extreme4 Gen3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) ab €147,10
2x G.Skill RipJaws-X DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10666CL9D-8GBXL) ab €34,90
Corsair Professional Series Gold AX750 750W ATX 2.3 (CMPSU-750AX) (semi-passiv) ab €137,48
----------------------------------------------------------------------------
macht unterm strich: 660 Euro circa

was meint ihr? ist das angemessen?
zur erinnerung: Kühlung, HDD,SSD,Gehäuse,... sind schon vorhanden
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh