• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

"Auf .... kann nicht zugegriffen werden" Heimnetzwerkproblem mit XP

Gurkengraeber

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
10.03.2005
Beiträge
11.656
Ort
Düsseldorf
Also ich habe zwei Rechner an einen Router angeschlossen, einen über WLAN, der andere direkt über LAN.

Nun möchte ich ein kleines Netzwerk einrichten, da der Rechner auf der oberen Etage auch den Drucker unten benutzen soll.

Beide Rechner haben Windows XP Professional installiert.

Ich habe auf beiden Rechnern ein Netzwerk mit Namen "Arbeitsgruppe" eingerichtet, die Datei- und Druckerfreigabe aktiviert (sämtliche Laufwerke auf beiden Rechnern sind freigeschaltet), und die Benutzerkonten auf beiden Rechnern sind Administratoren und haben Passwörter.

Nun kann der Rechner auf der oberen Etage (Name: E6550) den unteren (Name: Mediacenter) finden, jedoch bekomme ich die Meldung "auf \\Mediacenter kann nicht zugegriffen werden. Sie haben evtl. keine Berechtigung diese Netzwerkressource zu verwenden. Wenn Sie sich an den Administrator... usw. Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden."

Der untere Rechner (Mediacenter) kann den oberen noch nicht mal finden. Der Router wird von beiden nicht angezeigt.

Wie baue ich so ein kleines Netzwerk richtig auf, bzw. was habe ich falsch gemacht oder vergessen zu tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin

hast du auch ordner freigegeben, auf die man zugreifen könnte?
 
Was für IPs hast du vergeben, oder nutzt du DHCP? Ich bevorzuge immer die manuelle Vergabe, so weiß ich sicher, dass alle PCs immer die gleiche IP haben.
 
Wie vergebe ich die IP? Und was ist DHCP? Sorry für die dummen Fragen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh