• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Audigy besser als Live?

Doohan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.11.2002
Beiträge
3.162
Ort
Kreis WAF
Habe zurzeit eine Live Platinum im Rechner, die per Coax Kabel mit einem DD Receiver verbunden ist. Da ich bei DAoC Probs mit der Karte zusammen mit einer 98oo Pro habe, will ich mir für meinen Hauptrechner eine neue zulegen.

Bringt das vom Klang her was oder ist es furzegal welche Karte im Rechner sitzt und die Daten per Digi Out an den Receiver schickt?
Gäbs evtl noch ne Alternative zur Audigy? Sollte aber auch ein Frontrack nach Möglichkeit haben.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also eine audigy ist im Moment eigentlich das beste, solange es sich um eine Audigy 2 oder Audigy 2 ZS handelt.

Ich würde nichts anderes nehmen.

Martin
 
@Doohan

Die Live Platinum hatte ich auch mal. Leider hat die Karte ziemlich stark gerauscht.

Die Audigy2 ist klar besser. Wenn du spielen willst und eine Creative haben möchstest, istdie Audigy2 die beste Karte, vorallem auch wegen dem Fronteinschub.

Eine Alternative wäre z.B. die hier:
http://productsde.terratec.net/modu...e=article&sid=207&mode=thread&order=0&thold=0

cu
loores

P.S: Es macht sehr viel aus, welche Karte im Rechner steckt.
 
Normalerweise rauscht eine Live nicht! Das muss an etwas anderem gelegen haben. Und mal vom reinen klang her gesehen merkt man mit unseren "billig" Boxen/Headsets keinen Unterschied. Die Audigy kann halt ein bischen mehr, das ist klar. Aber bei Deiner Soundkarte ne Audigy zu kaufen??? Das fände ich mehr als übertrieben, Du hast doch da ein edles und geiles Teil.

Ein Kolleg von mir hat auch immer die neuesten Soundkarten und dazu ein teures Creativ Digital Boxen System 5.1 DTS3500 oder sowas,...! Seit der Live 5.1 hört man bei ihm keinen Unterschied mehr. Trotzdem kauft er sich jede neue Creative Karte und freut sich über Kleinigkeiten wie neue Soundmodes die die alte Karte mit neueren Treibern wohl auch gemacht hätte. Meiner Meinung nach ist das rausgeschmissenes Geld. Ich selbst habe ne Soundblaster Live Value, also eine der schlechtesten Live, keine Digital ausgänge oder sonst was in die Richtung. Aber mit reichts, habe schließlich auch nur ein Dolby Pro Logic System und vom Klang her wird es mit ner Audigy auch nicht besser, das habe ich schon getestet.

Ich würde sagen, bei Soundkarten merkt man es lang nicht so wenn man mal 1-2 generationen überspringt wie bei anderen geräten. Ich werde mir vielleicht den Audigy 2 Nachfolger holen, aber nur wenn es wirklich verbesserungen gibt :d.

Cracki
 
@Cracki
Genau, ich habe seit dem meine MoBos Sound onBoard haben nie darüber nachgedacht, eine Soundkarte zu kaufen. Wozu brauche ich 6-12 Anschlüsse hinten?
Der Sound meines AN7 ist hervorragend und ist besser als manche Karte.
nForce2 rullt.
MfG
sunnyboy
 
Bei mir hängt ein Marantz DD Receiver dran mit u.a. 2 JBL Northridge E 100, damit hören sich viele MP 3s zum kotzen an, was ich früher bei meinem Creative und Teufel Set nie bemerkt habe in der Form. Deshalb frage ich ja, ob die Karte sich im Klang bemerkbar macht. :confused:
 
Solange die Daten digital weitergegeben werden, sollte es furzegal sein, welche Karten du hast. Rauschen & Verzerren tut nur der analoge Verstärker-Teil. Es sei denn, die Karte bearbeitet den digitalen Sound noch etwas, aber das kann ich mir erstens nicht vorstellen und würde das zweitens vieleicht auch für ein Treiber-Problem halten.
 
mhh

hatte/hat die SB Live Platinbium und kann sagen:
MIDI mässig ist die besser als die audigy bezüglich sound font usw.....

aber klang lich liegt in spielen hinter der audigy2 usw.....

wenn du aber fanatisch nach extrem detail recher musik (deine hardware sieht gut aus,für musik)
dann kann ich dir von der audigy ab raten und dir eine Terratec Phasa 28 oder ,wenn es ein wenig high ender haben willst,
eine gute RME oder E-MU Karte (E-MU entwickelt selber)

wenn geld keine "rolle" spielt dann kann ich dir nur noch eine Digidesign oder Motu empfehlen:d
 
Original geschrieben von Cracki
Normalerweise rauscht eine Live nicht! Das muss an etwas anderem gelegen haben. Und mal vom reinen klang her gesehen merkt man mit unseren "billig" Boxen/Headsets keinen Unterschied.
Cracki

@Cracki

Nur habe ich keine Billig-Boxen dran...

Auf meiner Anlage tönt schon ein normaler Hitsampler lausig. Die Anlage entlarvt jede schlechte Aufnahme...

cu
loores
 
Original geschrieben von mabuse
Solange die Daten digital weitergegeben werden, sollte es furzegal sein, welche Karten du hast. Rauschen & Verzerren tut nur der analoge Verstärker-Teil. Es sei denn, die Karte bearbeitet den digitalen Sound noch etwas, aber das kann ich mir erstens nicht vorstellen und würde das zweitens vieleicht auch für ein Treiber-Problem halten.

@mabuse

Nur ist das Problem im PC, dass dieser völlig elektromagentsich "verseucht" ist. Davon sind digitale sowie analoge Signale betroffen, da bei Soundkarten weder geschirmt, noch galvanisch getrennt wird. Die Stromversorgung kommt zudem aus dem lausigen PC-Schaltnetzteil: Kurzum wohl die schlechtesten Voraussetzungen, die man haben kann.

cu
loores
 
Also lohnt Austausch Live gegen Audigy bei mir nicht? Wobei die Live dann in den 2.Rechner wandern würde, der noch Onboard Sound hat. Die reinen Musiker Soundkarten sind ja schön und gut aber die wichtigen Soundstandards zum zocken sollten die schon unterstützen.
 
die neun emu karten fressen auch die standarts....

naja abwarten was die musik messe bring

zu den karten nochwas:
wenn es um DVD gucken und co geht sind die besser bezüglich echtzeit berechnung von DD kanälen,
die audigy macht das auch aber die benutzen ein inderten prozessor und die pro karten haben eine DD chip....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh