• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

ATI Treiberkonflikt unter Win Xp

Dark88

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.02.2008
Beiträge
35
Hallo liebe Community,

bin mir jetzt nicht sicher ob ich hier im richtigen Unterforum bin, aber ich schieß einfach mal los:

Habe folgendes System: Core2Duo E6400, Asus P5N-E SLI, 2GB OCZ Gold Ram, X1900GT, 450 beQuiet NT und Windows XP Home mit SP3

Problem: Nach einer Neuinstallation von XP stürzt das System reproduzierbar im Eigene Datein Ordner oder beim Versuch zu Spielen einfach ab. Das äußert sich dadurch, dass der Bildschirm schwarz wird. Auf die Festplatte wird weiter zugegriffen. Nach etwa 20 Sek. startet dann der PC einfach neu. Einen Hardwaredefekt habe ich schon durchs Ausschlussverfahren ausgeschlossen und durch nen blöden Zufall habe ich dann auch den Fehler gefunden -> Der ATI Treiber. Nach der Installation des Treibers treten die Sympthome auf. Deinstalliert man den Treiber läuft wieder alles problemlos. Habe auch schon die unterschiedlichsten Treiberversionen durchprobiert (Die von der CD, aktuellerster von ATI HP und Omega Driver)

Wollte euch dann mal um Rat Fragen bzw. ob ihr nen Lösungsvorschlag habt.

Thx!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Alten Treiber richtig deinstalliert, mit dem ATI deinstallatins tool und mit Driver cleaner nachgearbeitet?
Ansonsten keine Ahnug ob es mit dem neusten Treiber Probleme gibt, Graka Forumbereich mal schauen.
Net Framework hast du ja installiert oder.
Nach etwa 20 Sek. startet dann der PC einfach neu.
automatisch neustarten abstellen in Windows, dann sollte ein Bluescreen kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, habe nochmal den alten Treiber sauber deinstalliert. Net Framework 3.5 installiert und die ganze Kiste neugestartet. Das Ergebnis war ernüchternd -> Funktioniert nach wie vor nicht. Bluescreens gibt es übrigens keine. Es kommt beim nächsten Start immer nur die Meldung, dass Windows nach einem schwerwiegendem Fehler fortgesetzt wird. Habe den Fehlercode auch mal bei Google eigegeben ohne einen einzigen Treffer...
Das mit dem Neuesten Treiber kann es auch nich sein, da ich ja 3 unterschiedliche und eben auch ältere Versionen ausprobiert habe.

Sonst noch Ideen?
 
Einen Hardwaredefekt habe ich schon durchs Ausschlussverfahren ausgeschlossen
Anderes besonders leistungsstarkes Netzteil schon getestet?

Windows CHKDSK auch schon gemacht?

Denn wenn es nicht am Treiber liegt, nicht an der Hardware und nicht an Windows, gibt es wohl keine Möglichkeit mehr und der Fehler dürfte nicht da sein.

Nicht an der Hardware liegt bedeutet dann ja eigentlich auch es kann nichtmal an der Graka selbst liegen.
Schon mal eine andere Graka getestet?
 
Wenn ich sage, dass ich einen Hardwaredefekt durchs Ausschlussverfahren ausgeschlossen habe, dann sollte man mir das auch glauben ^^ Jedenfalls habe ich Alles in meinem System getestet bzw. ausgetauscht.

- Das Alternative Netzteil war ein beQuiet Straight Power mit 550 Watt

- chkdsk habe ich auch durchlaufen lassen ohne Fehler bzw. er müsste sie selbst repariert haben (habe es mit dem Parameter "/h" durchlaufen lassen)

- Alternative Graka ist eine HD 4830 gewesen -> Selbe Probleme

Das merkwürdige ist ja auch, dass es erst seit der Neuinstallation die Probleme gibt. Davor lief das System ja 2 Jahre einwandfrei.
 
ja, wenn du dir so sicher bist und alles getestet hast dann wie schon gesagt gibt es nichts was den Fehler verursachen könnte.
Denn wenn es nicht am Treiber liegt, nicht an der Hardware und nicht an Windows, gibt es wohl keine Möglichkeit mehr und der Fehler dürfte nicht da sein.
Kannst ja nochmal Windows installieren, oder eine andere festplatte testen oder die anderen sachen noch mal und nochmal wiederholen.
Eine andere Ursache für den Fehler, (alle Sachen die du schon gemacht hast) gibt es halt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

ja, aber irgendwoher muss der Fehler ja her kommen xD Ich meine kann ja nicht sein, dass das System über 2 Jahre problemlos funktioniert und nach ner Neuinstallation der ATi Treiber so massive Probleme macht`?

Werd nochmal die Grafikkarte austauschen gegen ne Nvidia. Vielleicht funktionierts ja dann :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh