ATI Karten (5770/5850) - Kaufen oder warten?

starvinmarvin

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.08.2006
Beiträge
108
Hallo!

Ich möchte mir 'n neuen PC zusammenbauen, da mein X2 3800 plus der andere Müll an verbauter Hardware (z.B. HD4550) nun doch mehr 'n Krampf zum Arbeiten ist - spielen ist ja fast nicht möglich damit. :fresse2:

Ich hab mich da eigentlich schon auf sowas festgelegt:

Intel Core i5 750 4x2.67GHz So1156 BOX
G.Skill 4GB KIT RipJaws PC3-10667 DDR3-1333 CL7 RH
MSI P55M-GD45, P55 Sockel 1156
Seagate Barracuda 7200.12 320GB SATAII 16MB

Als Grafikkarte hatte ich eine Sapphire 5770 ins Auge gefasst und war schon kurz davor alles zu bestellen. Aus Zufall hab ich dann gelesen, dass alle Welt wohl Nvidias 4xx Karten am 29.3. erwartet.

Meine Frage ist von daher, ob ich warten soll, bis die draußen sind und ob ich da eine nette Preissenkung bei ATI mitnehmen kann (wenn ja, wann?). Den Rest (CPU, Board etc.) würde ich dann trotzdem schon mal kaufen (oder auch warten?).

Würde ich somit zB. eine 5850 o.ä. zum Preis einer 5770 bekommen? Oder vielleicht eine 5770 zum Spottpreis? Will nicht ne 5770 nun für ~140€ kaufen und die in 4 Wochen für 80€ sehen.

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
würde ne 5850 kaufen

hab mir sonntag eine Sapphire 5850 toxic bestellt und morgen kommt sie hoffentlich.

und die Nvidia karten werden dank der schlechten chipausbeute genauso rar sein wie die ATI und viel besser sind sie nicht höchstens noch teurer!

ps. den preisverfall den du beschreibst wirds nie geben wegen der wie oben schon genannt schlechten chip ausbeute!

zur verdeutlichung

http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/2010/maerz/tsmcs_40-nm-yields_50_prozent/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will aber die Summe nicht in die Höhe treiben, mir gings ja grade daraum günstiger davon zu kommen. Und ne 5850 zum jetzigen Preis liegt im günstigsten Fall 150€ über der 5770. Die Toxic sogar +220€.
 
Was spielst Du denn für eine Auflösung? Ab 22" bringt die 5850 schon Vorteile. Vom P/L her ist die billigste 5850 sicher die beste, ocn kannst du sie sowieso auch ohne Aufpreis. (Vielleicht ein paar % weniger, aber die sind teuer erkauft).
 
Wenn dir das Spielen nicht soo wichtig ist, dann halte ich die 5770 für voll ausreichend. Für ein bisschen zocken gelegentlich reicht die allemal.
 
Da dir die Preise der HD5850 / 5870 eh schon zu hoch sind wird es bei den GTX470/480 Karten auch nicht wirklich anders werden.
Da du die Karte jetzt brauchst nimm am besten die HD5770, die Mittelklassevariaten des Fermi werden eh noch eine Zeitlang auf sich warten lassen.

... Für ein bisschen zocken gelegentlich reicht die allemal.
Sie ist immerhin auf etwa HD4870 Niveau (je nach Spiel etwas höher, etwas niedriger und dabei waren das noch die alten Treiber). Und eine HD4870 ist immer noch mehr als spieletauglich ;)
 
Sie ist immerhin auf etwa HD4870 Niveau (je nach Spiel etwas höher, etwas niedriger und dabei waren das noch die alten Treiber). Und eine HD4870 ist immer noch mehr als spieletauglich ;)

Stimmt, das vergessen viele.

Wobei ich sagen muss, meine 5770 ist bei Spielen wie DiRT oder Crysis schon am Limit, wenn ich 1920x1080 fahren will, was die native Auflösung meines Monitors und meines Fernsehers darstellt.

Insofern sollte man sich lieber eine Karte der 58x0 Klasse kaufen oder auf die neue NVidia Generation warten, wenn man mit diesen Auflösungen bei vollen Details spielen will. Ich bin auch ein Gelegenheitsspieler, aber wenn ich spiele, dann halt wenn möglich mit 1920x1080. Ich werde meine 5770 noch gegen eine 58x0 oder Fermi tauschen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh