• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

ATI HD6950 2048MB nach Treiberupdate Probleme

koptrop

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.12.2005
Beiträge
1.081
Nachdem ich das heutige Treiberupdate durchgeführt habe ist mein Bildschirm nur noch am flackern. So wie es aussieht passiert es da der Treiber andauernd zwischen der niedrigen und der hohen Taktfrequenz umschaltet wenn der Browser oder Outlook an ist. Ein Update auf die aktuelle Betaversion hat nicht geholfen.
Dieses Problem trat früher auch schon ab und zu auf, nach einem Reboot war dieser Fehler immer weg.
Kann man jetzt noch irgendwo die alten Treiber herbekommen? (am besten den vom letzten Monat).
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Liegt am MSI Afterburner und dem enable unofficial bla bla.
Deinstalliere mal den ABurner und probiers nochmal .

MFg Junta
 
alles klar danke, werde es heute abend mal testen.
den afterburner habe ich nicht installiert. benutzte bisher immer sapphire TRIXX um ein wenig mehr aus der karte zu holen. hat sich bei BF3 ganz gut bemerkbar gemacht... obwohl ich es jetzt deaktiviert habe tritt das problem auf:/
 
Habe das selbe Problem, ebenfalls mit meiner HD 6950 Grafikkarte. Nach Treiberupdate von 12.8 auf 12.10 hatte ich nach jedem PC-Start einen flackernden Bildschirm. Schlimm wurde es beim Benutzen eines Browsers oder wenn man einfach nur mit gedrückter linker Maustaste über den Desktop fuhr. Ein Update auf den Treiber 12.11 Beta 3 brachte auch keine Abhilfe. Da muss AMD noch nachbessern. Habe alles runtergeworfen und wieder den 12.8 aufgespielt.

koptrop, wenn Du trotzdem (z. Bsp. wegen BF3 - zock ich auch) nicht auf die neuen Treiber verzichten willst, dann habe ich hier eine Zwischenlösung bis AMD uns erlöst:
Nach PC-Start die Bildschirmauflösung eine Stufe herabsetzen. Wenn Windows fragt, ob die neue Auflösung beibehalten werden soll, dies ablehnen. Die alte Auflösung wird wieder hergestellt und das Flackern ist WEG! Kann dann stundenlang arbeiten oder spielen ohne ein Flackern. Das selbe geht auch, wenn Du kurz die Bildwiederholungsfrequenz änderst. Allerdings ist nach dem nächsten Neustart der Fehler wieder da.

Ist nur eine Übergangslösung, die bei mir funktioniert. Wen die paar Mausklicks nach PC-Start nicht stören, der kann so verfahren bis ein neuer Treiber erscheint.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh