Asus z87 deluxe will nicht so recht.

Wolfgang Haist

Gesichtsgünter
Thread Starter
Mitglied seit
07.05.2006
Beiträge
1.411
Ort
Saarland
Moin

Seit gestern zickt mein Asus z87 deluxe beim Start und Reboot herum.
Wenn ich den Rechner einschalte piept das Board 6x und der Rechner ist in einer resetschleife gefangen welche aber "nur" 20sekunden dauert.
Danach startet der Rechner ganz normal und läuft auch ganz normal.
Starte ich den Rechner danach wieder neu, das gleiche Spiel.
Manchmal, aber auch nur manchmal startet er direkt.
Mehrmalige "reset" drücken und auch ein clear cmos bringen keine Hilfe.

6x piepen bedeutet das die CPU nicht in den protected Mode schaltet und/oder irgend etwas mit der Gate a20 Leitung nicht stimmt, ich habe also schon gegoogelt:-)

Die CPU habe ich schon in einem anderen Board getestet, alles okay damit.
Speicher ebenfalls.
Das obligatorische entfernen aller Komponenten auf und an dem Board habe ich auch schon hinter mir.
Was übrig bleibt wäre das Netzteil und da bin ich mir nicht sicher da ich aktuell nichts hier liegen habe was ich nehmen könnte.

Kennt irgend jemand diese Problematik?

Ich gehe sehr stark davon aus das das Board ne Macke weg hat aber fragen kann nicht schaden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
DAS ist ein guter tip, werd ich auch gleich mal probieren !

- - - Updated - - -

Hat nichts gebracht, im gegenteil.
 
Gegenteil ?
Soll also heissen es funktioniert jetzt noch schlechter oder neue Fehler dazu gekommen.

Meine BIOS Version

bios.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:
welche bios version hast denn drauf ?
aktuell finde ich nur die 2103 von 2014 und die ist auch drauf.

irgendwie ist das seltsam.
ich hab den rechner jetzt mal ne stunde aus gelassen und eben wieder eingeschaltet.
bios geflasht, das nötigste eingestellt und gespeichert, keine probleme.
windows gestartet, rechner neu gestartet...6x piep in einer reset dauerschleife welche 7x andauerte.
danach meldete sich das bios, oc settings fehlerhaft press f1.
im bios alles wie vorher, gespeichert und das selbe wieder.
rechner stromlos gemacht, ein paar minuten aus gelassen und wieder eingeschaltet.
piep, alles okay, windows bootet.
cpu temperatur bei 35°C, ansonsten auch alles okay.
rechner neu gestartet... resetschleife 6xpiep...oc settings ...press f1...bios...speichern und wieder von vorne.

ich versteh gerade gar nichts, ist mir noch nie unter gekommen sowas.
der 4770k war seit dem einbau auf 4500mhz gelaufen, ich dachte zuerst der hat nen hau weg.
in einem anderen oem board läuft der wie ne eins und macht keine mucken.

netzteil ?
ich bin echt überfordert...
 
Wäre ich ehrlich gesagt auch.
Zeigt aber da dann ja auch sicher einen Zahlencode am Board an, oder?
Würde Bios mal auf Standart laufen lassen, also ohne irgendetwas zu verstellen.

Zu meiner Bios Version.
Als das mit Meltdown und Spectre begonnen hat habe ich mich mit ASUS Support wegen Bios Update in Verbindung gesetzt und nach einigen Mails habe ich diese Version erhalten. Ist so wie ich schon damals sehen konnte nicht wirklich offiziell. Vielleicht auch deshalb, weil wie auch von anderen Boadherstellern zu hören war, solche Updates auch daneben gehen können. Bei mir funktioniert alles.

Übertakte aber auch nicht. Habe nur Speichesettings und ein paar andere Kleinigkeiten verändert.
 
Das kuriose ist ja das nach der piepserei alles okay ist.
Das Board zeigt 004f an und startet ganz normal.
004f zeigte es bisher immer an.

Ich wechsele jetzt noch das Netzteil und wenn sich dann nichts ändert fliegt das Board raus.
 
Jup, hast ja dann auch keine andere Möglichkeit mehr.

Habe gelesen(du sicher auch) das es auch an der Tastaturerkennung liegen kann. Eventuell mal an einem anderem Anschluss probieren. Wäre Zufall, doch wie wir alle Wissen ist nix unmöglich ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh