Hallo,
Seltsame Sache die ich da wieder habe:

Ich habe einen Rechner neu aufgesetzt:
Asus z170-deluxe, 6700k. Alles bestens. Bis mir irgendwann während der Installationen
(Dualboot UEFI, Win7, Win10) auffiel, das der Powerschalter am Rechner auch leuchtet
wenn der Rechner aus ist. War mir anfangs egal, ist ja nur der Powerschalter hab ich mir gedacht.
Ich bin mir 100,00 % sicher, das dies am Anfang nicht so war.
Zufällig mußte ich das Gehäuse noch mal öffnen, und da sehe ich dass auch der Lüfter noch läuft.
Zwar sehr langsam, aber stetig.

Situation auf dem Mobo: Display aus, reset- und powertaster onboard an, CPU-Lüfter an, sonst nix.
Geliefert wurde das Board mit BIOS 1602 wenn ich mich richtig erinnere.
Mittlerweile habe ich Win7 und Win10 installiert, und auch ein BIOS-Update auf 1801 gemacht.
Selbst wenn ich ein WinPE starte, und dann 4sek lang den Powerknop drücke, geht zwar der Rechner aus,
nicht aber der CPU-Lüfter und die Powerled

Bin schon wieder auf Bios 1702 zurückgegangen, Bios reset, und defaults geladen, kein Unterschied...
Als wäre eine Information im NVRam zurückgeblieben, das zB ein Wakeupevent abgewartet wird.
Jemand eine Idee?