• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Asus Xonar D1: Kein Ton an den hinteren lautsprechern

joker0222

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.01.2007
Beiträge
1.706
Hallo, ich habe in meinen HTPC eine Xonar D1 Karte eingebaut, an der ein Logitech X540 Boxensystem mit 5.1 hängt.

Leider bleiben die hinteren Lautsprecher stumm. nur vorne Re/li , center und Subwoofer bringen ton. Die Verkabelung stimmt (mehrmals kontrolliert) und zuvor am On-Board Sound liefen sie einwandfrei.
Software ist selbstverständlich auch auf 5.1 eingestellt.


Hat jemand einen Tip?

Danke und GRuß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
stell mal auf 7.1 irgend n user in irgend nem forum in dem ich mal gelesen hab hatte genau das gleiche problem!
 
umstellen auf 7.1 hat funktioniert. der wahre jakob ist das aber nicht.

da ich zudem keinen merklichen klangunterschied zu meinem onboard-sound feststellen kann, geht die karte wohl wieder zurück
 
wie bitte, keinen merklichen klangunterschied?! :confused: stell mal n bisschen in der xonar eigenen software am EQ rum. da liegen welten zwischen jedem onboardsound und den xonars :hail:
 
Ist alles relativ towatai ;)

@TE: Hast du auch mal die REARs in den SIDE gesteckt, und geguckt ob das auch geht ?

Zumal das eig. besser ist, als das Sys als 7.1 einzustufen, da kamen bei mir damals andere Sounds aus den REAR Boxen als unter 5.1.
 
Zuletzt bearbeitet:
kostenpunkt der kopfhörer ? Schließ die Soundkarte mal an ein ~500€ Stereo System an und dann vergleich nochmal.
 
am rechner zum zockedn normaly die AKG K-530, hab hier ber noch n AKG K-701. selbst mit dem 530er ist der unterschied DEUTLICH hörbar, ebenso mit meinen UE super.FI 5 Pro.
 
Zuletzt bearbeitet:
ach sry, hätte das besser formatieren sollen. Das erste ging an dich, der zweite Satz an den TE.
Ich hatte bisher noch keine Xonar. Komme mit der Xfí gut klar. Selbst dagegen ist der Sound am Onboard analog grausig. Mit meinen Heco Celans werde ich vllt noch mal ne Xonar testen, wenn ich langeweile hab :fresse:
 
am rechner zum zockedn normaly die AKG K-530, hab hier ber noch n AKG K-701. selbst mit dem 530er ist der unterschied DEUTLICH hörbar, ebenso mit meinen UE super.FI 5 Pro.

ICH meinte ja nicht dich, sondern joker, der mit dem problem hier: er hat nur logitech-X540, 5.1 für grad mal 60€ - da würde es micht nicht wundern, wenn er keinen unterschied zwischen nem modernen onboard und einer extra-soundkarte wie der xonar hört (mal von zusatz-klangeffekten abgesehen).
 
@TE: Hast du auch mal die REARs in den SIDE gesteckt, und geguckt ob das auch geht ?

.

Ja hab ich. Hat nicht funktioniert.

Also kein Ton an den hinteren lautsprechern. Nur die Einstellung auf 7.1 hat geholfen. Wobei ich mir da nicht sicher bin, ob da an den hinteren Lautsprechern auch die "richtigen" Töne ankommen.

Mag ja sein, dass meine Lautsprecher nicht die allerbesten sind, aber das würde ich eher mal als Bug der Soundkarte ansehen.
 
ich hatte mit meiner Auzentech das gleiche Problem, auf 7.1 funktioniert's nun. Wenn du keinen Unterschied von onboard zur Asus-Karte hörst, spricht das aber nicht für dein Soundsystem...
 
was willst du auch für 5€ pro Lautsprecher erwarten ;)
 
Also ich muss mich korrigieren. Ich habe die letzten Tage nochmal ausführlich getestet und auch mit den Einstellungen rumexperimentiert und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass der Ton doch deutlich besser ist als mit Onboard.

werde die D1 daher behalten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh