• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

ASUS X64VN-JX017C oder Toshiba Satellite L500-164?

Havoc925

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.12.2005
Beiträge
571
Hi, da ich von Saturn eine Gutschrift, oder halt ein neuen Laptop bekommen kann (max 700€, Rest selber zahlen), suche ich mir ein neuen Laptop.

Da mein alter schon über einem Monat bei Asus rum liegt und sogar zum zweiten mal.

Jetzt, aber die Frage welchen ich nun nehme und ob überhaupt eine Gutschrift von Saturn auch bei Media Markt funktioniert (ist ja die selbe Firma)

Als erste hätte ich den Toshiba, aber der ist etwas schlechter als der Asus.

http://www.notebooksbilliger.de/toshiba+satellite+l500+164+hd4650

Als nächstes habe ich den Asus, aber da ist der SUpport nicht so toll, aber ne zweite Chance kann man ja geben.

http://www.notebooksbilliger.de/note...c+58067#navbar

Welchen sollte ich nehmen?

LG
Havoc925
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
IMHO ganz klar den Toshiba!

der hat einen schnelleren prozzi drin (ca. 20% mehr takt), dazu die bessere graka (HD4650 ist in spielen locker mal 10-15% fixer als eine GF240M - und Asus verbaut auch gerne mal grakas mit GDDR2, wo der abstand nochmal größer wird).

okay, die platte ist 100GB kleiner, aber das sind keine welten. dafür ist das NB im ganzen eine ecke kleiner, wenn auch laut NBB 250g schwerer.

und das L500 hat noch einen vorteil: du kannst wählen zwischen 32bit und 64bit beim betriebssystem. nur mit den 64bit kannst du den RAM ganz ausschöpfen.
 
IMHO ganz klar den Toshiba!

der hat einen schnelleren prozzi drin (ca. 20% mehr takt), dazu die bessere graka (HD4650 ist in spielen locker mal 10-15% fixer als eine GF240M - und Asus verbaut auch gerne mal grakas mit GDDR2, wo der abstand nochmal größer wird).

okay, die platte ist 100GB kleiner, aber das sind keine welten. dafür ist das NB im ganzen eine ecke kleiner, wenn auch laut NBB 250g schwerer.

und das L500 hat noch einen vorteil: du kannst wählen zwischen 32bit und 64bit beim betriebssystem. nur mit den 64bit kannst du den RAM ganz ausschöpfen.

Und was spricht für den Asus?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh