Hallo,
heute beim Einschalten des Asus Notebook über das Netzteil, blieb einfach der Bildschirm schwarz. Aufgrund der Geräusche und der aufblinkenden Lichter (Powerknopf, WLAN-Taste und CapsLook-Taste) habe ich den Eindruck, dass das Notebook startet. Der Bildschirm bleibt jedoch schwarz. Wenn ich den Netzstecker ziehe, leuchtet der Powerknopf, WLAN-Taste und CapsLook-Taste weiterhin, ebenfalls das LED (Symbol einer Birne). Woran kann das liegen? Ich hoffe nicht, dass die Hauptplatine defekt ist. Gestern Abend habe ich das Notebook ordnungsgemäß heruntergefahren und den Netzstecker gezogen. Ich bin total verzweifelt, habe das gute Stück erst seit 3 Wochen.
heute beim Einschalten des Asus Notebook über das Netzteil, blieb einfach der Bildschirm schwarz. Aufgrund der Geräusche und der aufblinkenden Lichter (Powerknopf, WLAN-Taste und CapsLook-Taste) habe ich den Eindruck, dass das Notebook startet. Der Bildschirm bleibt jedoch schwarz. Wenn ich den Netzstecker ziehe, leuchtet der Powerknopf, WLAN-Taste und CapsLook-Taste weiterhin, ebenfalls das LED (Symbol einer Birne). Woran kann das liegen? Ich hoffe nicht, dass die Hauptplatine defekt ist. Gestern Abend habe ich das Notebook ordnungsgemäß heruntergefahren und den Netzstecker gezogen. Ich bin total verzweifelt, habe das gute Stück erst seit 3 Wochen.
Es kommen auch teilweise andere Touchpads usw. zum Einsatz. Sicher das UX32vd ist besser in Bezug auf Erweiterbarkeit und flexibilität, aber das hat auch seinen Preis. Warum meinst du hat das UX32vd teilweise bessere Hardware (GeForce, I7, mSSD-Cache usw.) kostet aber dennoch weniger als das UX31A. Ich hatte beides hier, UX32VD und jetzt UX31A, und die Unterschiede sind teilweise massiv. Durchbiegen der Tatsatur (UX32vd), dunkleres Display (UX32vd), teilweise deutlichst schlechtere Akkustandzeit zum Teil auch wegen schwächerer Akku (UX32vd), je nach Model ein anderes Touchpad (UX32vd), teilweise schlechteres WLAN (manche UX32vd haben keine Intel verbaut sondern eine AzurWave). Spaltmaße, unsauber eingebautes Touchpad usw. Vom Gehäuse usw. wollen wir garnicht reden. Featuremäßig ist das UX32VD besser, Qualitativ ist das UX31A weit vorne.