@Dark Session
Das was Andreas Kaspar Andi [HWLUXX] hier schreibt hat die Beschreibung Kritik nicht verdient.

Seitdem ich und SynergyCore sich
kritisch über Kaspars Tests und der matte-coating Thematik geäußert haben, wissen wenigstens die paar Hundert von Lesern im Forum über die Thematik Bescheid.
Aber dies sind nur ein paar Hundert, von Tausenden. Und auf anderen besuchten Technikwebseiten gibt es noch nicht mal die paar Hundert (Besucher die sich darüber kritisch äußern/aufklären), und deren Besucherzahl ist x-mal höher.
Und selbst diese Aktualität des Themas verschwindet schon bald wieder in Vergessenheit, bzw. wird von der üblichen dominierenden Berichterstattung des Themas untergehen.
Im reddit-Forum gibt es noch den Benutzer CyberArtillery und bhaisahabhandsome-2 die z.B.
hier,
hier,
hier oder
hier darauf aufmerksam machen.
PcMonitors hat darüber auch was geschrieben, aber der Vergleich ist nicht aktuell, da dass Glas + glossy coating beim Laptop alt ist.
Aber all diese Unterfangen sind Wasser auf Windmühlen; ein Tropfen im Ozean.
Die Thematik ist 15 Jahre alt. Unwissenheit, Desinteresse und als größter Faktor die Berichterstattung (wie hier) durch Tests, Reviews etc. sorgt dafür dass dieses Bild bei der Käuferschicht aktuell bleibt.
Und da der Mensch meist ein Gewohnheitstier ist, kauft er halt das was er kennt.
Hr. Kaspar copy & pasted deshalb schon seit Jahren die gleichen Sätze wie "
Coating wirkt sich nur minimal auf die Bildschärfe aus" und mattes "
coating for the win".
Die übliche Bredouille nicht kritisieren zu wollen.
Und Influencer und teils Bullshit-08/15-Inhalte wie bei Linux - oder z.B. rtings.com, welche ordentlich testen - erreichen eine viel größere Reichweite und kritisieren diese Thematik gar nicht; klären nicht auf.
So kommt es wie SynergyCore schrieb dass sich vor 10 - 15 Jahren eine Spaltung vollzogen hat, mit der alle (wissentlich, unwissentlich) zufrieden sind/akzeptiert haben:
- Miese Bildqualität bei Allem was PC-Monitore betrifft und überlegene Bildqualität bei Fernsehern, Smartphone und selbst Laptops.
Im Außenbereich, hellen Räumen etc. erfreut man sich über Glas + glossy coating und kritisiert dies nicht, obwohl dies die schlechteste Sehumgebung für glossy darstellt.
Im Innenbereich, was die Beste Umgebung ist, da wenig Spiegelungen/Reflektion, lamentieren Tester und Benutzer sich plötzlich über glossy, aber nicht über matte Beschichtung, obwohl matt am Besten nach draußen gehört und glossy in den Innenbereich.
Den Taiwanischen, Südkoreanischen, Chinesischen, Japanischen etc. Unternehmen spielt dies in die Karten. Verkaufen seit Jahren Milliarden von billigen und günstigen LC-Panels mit matter Beschichtung für viel Geld, und haben den Markt wie
geplant aufgeteilt.
Jemand der sich am Desktop mit einem Monitor beschäftigt und Bildqualität möchte, wird indirekt dazu gezwungen sich zwei Geräte zu kaufen - denn Bildqualität gibt es am Desktop-PC nicht.
Nun hat er einen Monitor und einen TV, und die Unternehmen haben
zwei Produkte verkauft.
Die Unternehmen lassen den Kunden mit Absicht keine Kaufwahl. Keine Alternativen. Günstige 200 € Monitor fürs Office, wo Bildqualität nicht interessiert und man einfach nur wenig Spiegelungen haben möchte, kann jeder haben. Bildqualität? Nö; geh und kauf einen 48 Zoll Oled für 1400 € und stell diesen auf einen TV-Standfuß.
Direkt nutzt man auch die Situation der Kunden "
Habe wenig Platz zur Verfügung" und "
Ein Monitor/TV gehört unbedingt auf den Tisch" und verkauft seit Neustem kleine 27 Zoll 4k-uhd Monitor für 800 € und mehr; oder 32 Zoll für 1000 € und mehr.
Habe eig. keine Lust mehr hier auf Luxx was zu posten, da Bode seit Jahren exponentiell, ständig Kommentare löscht, wie auch auf nahezu 98 % aller Webseiten im Clearnet, welche dem nicht in den seit Jahren anhaltenden Zeitgeist entsprechen (größtenteils politische Zensur und soziale Richtungen) und aus der Webseite einen 08/15-Ort gemacht hat; aber bei dem Thema muss es halt sein.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Der PCler der am Desktop Bilder anschaut, Video-/Bildbearbeitung betreibt, Videos/Filme guckt, Konsolen-/PC-Spiele spielt - ist halt ein bedauerliches Tier.
Kauft sich alle paar Jahre dick Hardware für tausend(e) von Euros, um z.B. bei Spielen die Optik aufzubrezeln, verpufft dies alles aber quasi im Nichts, da all die elektrischen Signal/Leistung schlussendlich im Anzeigemedium enden, welches ein Monitor mit mieser Bildqualität ist.
Z.B. Konsolenspieler paaren dagegen eine 400 € Konsole mit einem 800 € Fernseher und genießen für Jahre eine bessere Bildqualität (aber dafür nicht mehr als 60 Hz).
