Hast du mal per Displayport Kabel getestet?
Manchmal funktioniert der HDMI Ausgang erst wenn der Grafikkarten Treiber installiert ist, keine Ahnung warum das so ist das steht auf jeden Fall im Zusammenhang mit dem Mainboard.
Auf einem anderen Mainboard kann der HDMI Ausgang der RTX 2070 ohne Nvidia Grafiktreiber Problemlos funktionieren.
Du kannst auch die Grafikkarte vom Mainboard entfernen und den HDMI Ausgang am Mainboard testen, die
Intel i7-12700K CPU hat eine IGPU.
Die Intel IGPU funktioniert erst wenn die RTX 2070 Grafikkarte vom Mainboard entfernt wurde, wenn du beide Grafikkarten nutzen willst musst du im Bios
IGPU Multi Monitor betrieb aktivieren.
Windows 10 oder 11 kannst du dann mit der Intel Grafikkarte installieren, wenn Windows inklusive aller Treiber installiert ist kannst du die RTX 2070 wieder auf das Mainboard stecken und den Nvidia Grafiktreiber installieren.
Dann sollte der HDMI Ausgang an der Grafikkarte funktionieren.
Wichtig ist, das du nach der Windows Installation als erstes den Intel Chipsatztreiber
V10.1.18838.8284 installierst.
Asus Treiber:
https://www.asus.com/Motherboards-C...UF-GAMING-Z690-PLUS-WIFI-D4/HelpDesk_Download
Edit:
Für Windows 11 muss TPM und Uefi Installation im Uefi/Bios an sein, CSM (Legacy Installation) muss auf jeden Fall aus sein.
Die Windows 11 SSD muss in GPT Partitionsstil Partitioniert sein, am besten alle anderen Laufwerke abklemmen, damit Windows die Boot Partition nur auf dem Windows Laufwerk ablegen kann.
Windows 10 Version 21H1 download kostenlos von Microsoft:
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10
Windows 11 21H2 download kostenlos von Microsoft:
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows11
Windows 10 und 11 Intel Chipsatztreiber
V10.1.18838.8284 :
https://dlcdnets.asus.com/pub/ASUS/...river_V10.1.18838.8284_WIN10_WIN11_64-bit.zip
Der Windows 10 (11) USB Stick muss komplett gelöscht werden, alle Partitionen, am besten das Windows eigene
diskpart> clean all zum löschen verwenden.
Die Windows Datenträgerverwaltung ist nicht in der Lage versteckte Partitionen anzuzeigen und zu löschen, deshalb diskpart verwenden.
Viele andere Windows Programme (Tools) sind nicht in der Lage versteckte Partitionen anzuzeigen, die z.B. bei Verwendung von Linux USB Boot Sticks erstellt werden, der
MiniTool Partition Wizard z. B. kann die versteckten Partitionen anzeigen und löschen.