Asus Strix X99 Q Code 04 beim runter fahren

Majohandro

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.06.2012
Beiträge
2.431
Ort
Paderborn
Hallo Luxxer,

seid zwei Tagen hängt mein Board beim herunterfahren ca 8-10 Sekunden im Q Code 04 (pch-initialisierung vor dem laden des microcode).

Ein Biosreset hat nichts verändert. Der Pc läuft soweit wie er soll, nur beim runter fahren macht er jetzt diese faxen.

Habe das neuste beta Bios 1902 getestet und es hat nichts gebracht. Desweiteren habe ich alle Kabel im System überprüft.

Ich weiß echt nicht, was die Kiste jetzt für ein Problem hat. Ich hoffe die CPU oder das Board stirbt mir nicht weg ( obwohl hab ja noch Garantie).

Hat jemand eine Idee?


Ich hoffe das hat nichts mit dem deaktivieren des Updates zu tun:

Jetzt grad keine auf die schnelle gefunden.

1. zu C:\\Windows\System32 navigieren
2. Rechtklick auf mcupdate_GenuineIntel.dll und Eigenschaften auswählen
3. Auf den Tab "Sicherheit" wechseln.
4. Auf Erweitert klicken.
5. Im sich öffnendem Fenster den Besitz der Datei übernehmen indem man bei "Besitzer" auf "Ändern" klickt. Dort den Username von deinem Account eintragen mit "Namen überprüfen" bestätigen.
6. Alle Fenster Übernehmen/mit OK (bis auf das Eigenschaften) schließen
7. Gruppe Administratoren oder Benutzer auswählen und haken bei Vollzugriff setzen.
8. Datei mcupdate_GenuineIntel.dll in mcupdate_GenuineIntel.dll.bak umbennen.
9. PC Neustarten
10. Hoffentlich über ein geglücktes OC freuen

Anhang anzeigen 442161


Danke im vorraus

Mfg Majo
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
keiner eine Idee?
 
Hast du schon einmal die mcupdate_GenuineIntel.dll.bak wieder umbenannt und getestet ob dann dieses Problem immer noch auftritt? Ansonsten würde ich testen, ob dies mit den BIOS-Defaults auch auftritt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne das habe ich noch nicht probiert. Das wollte ich heute nach der Arbeit testen.

Wenn es daran liegt, hätte der Fehler nicht schon eher auftreten müssen.
 
Schwer zu sagen. Dein Problem ist schon irgendwie komisch, da es beim herunterfahren auftritt. Vielleicht schießt dir ein anderes Windows-Update in die quere. Daher würde ich bei einem "Setup" bzw. BIOS-Defaults (mit der umbenannten mcupdate_GenuineIntel.dll.bak) starten, wo du weißt, das es funktioniert hat. Es bleibt wahrscheinlich nichts anders übrig als (try&error).

Ich habe eben gelesen, dass es von einem instabilen RAM kommen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde das nachher testen.

Der RAM läuft auf 2800 Mhz. Das Problem tritt auch auf, wenn ich auf 2133 Mhz laufen lasse. Egal was Ich einstelle, es kommt bei jedem shut down.

Ich kann nachher das Update umbenennen und Windows neu installieren um zu schauen was passiert.
Blöd ist nur, wenn das umbenennen was bringt, läuft er nur auf 3.8 Ghz
 
Hab jetzt Win 10 neu installiert. Beim runterfahren zeigt er ganz kurz 04 geht aber sofort aus. Er eiert nicht 10 sek rum.

Mal abwarten wenn alles installiert ist.
 
Leider ist der Q Code 04 immernoch da wenn ich die Kiste herunter fahre.

Jetzt ist nur die Frage was ich mache:

Warten bis die Kiste kaputt geht oder ein neuen Unterbau besorgen.
 
Flash doch mal ein älteres Bios und mach vorher ein Cmos Clear.

Ansonsten minimalkonfig probieren.

Die SATA vielleicht an einen anderen Port anschließen.
Irgendwass scheint ja mit dem Bios nicht richtig zu kommunizieren zu können.
 
Cmos habe ich mehrfach gemacht bei allen BIOS Versionen

3 Biose getestet

Sata Port kann ich noch versuchen.

Mir wurde nur gesagt, dass die CPU den geist aufgeben würde. :grrr:

- - - Updated - - -

Die Sata Ports zu wechseln hat nichts gebracht. Wer weiss, vielleicht liegt es an Win 10.

Solange die Kiste läuft, lasse ich den laufen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh