Majohandro
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.06.2012
- Beiträge
- 2.431
- Ort
- Paderborn
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 13600KF @ 5100/3900 Mhz @ LLS 1
- Mainboard
- MSI Z790 Tomahawk Wifi DDR 4
- Kühler
- Alpenföhn Brocken 4 Max @ 1100 U/min
- Speicher
- G Skill Trident Z RGB 2x16 GB 3600 Mhz CL 14
- Grafikprozessor
- Palit Gamerock OmniBlack RTX 4080 2700/12000 Mhz @ 0.935V @ 1150 U/min
- Display
- ASUS ROG Swift OLED PG27AQDM
- SSD
- 2x Samsung 850 pro 500 GB + 1x Samsung 970 EVO + 500 GB +1x Samsung 980 pro 1TB
- Soundkarte
- Creative SoundBlaster G6 + Beyerdynamic MMX 300 Pro
- Gehäuse
- Corsair 4000D Airflow @ 5 x Noctua NF A12 CM
- Netzteil
- be quiet Dark Power Pro 11 750 Watt
- Keyboard
- Roccat Vulcan
- Mouse
- Logitech G500
- Betriebssystem
- Win 11 Pro
- Webbrowser
- Brave
- Sonstiges
- Iphone 15 Pro Max
- Internet
- ▼1000 Mbit ▲50 Mbit
Hallo Luxxer,
seid zwei Tagen hängt mein Board beim herunterfahren ca 8-10 Sekunden im Q Code 04 (pch-initialisierung vor dem laden des microcode).
Ein Biosreset hat nichts verändert. Der Pc läuft soweit wie er soll, nur beim runter fahren macht er jetzt diese faxen.
Habe das neuste beta Bios 1902 getestet und es hat nichts gebracht. Desweiteren habe ich alle Kabel im System überprüft.
Ich weiß echt nicht, was die Kiste jetzt für ein Problem hat. Ich hoffe die CPU oder das Board stirbt mir nicht weg ( obwohl hab ja noch Garantie).
Hat jemand eine Idee?
Ich hoffe das hat nichts mit dem deaktivieren des Updates zu tun:
Danke im vorraus
Mfg Majo
seid zwei Tagen hängt mein Board beim herunterfahren ca 8-10 Sekunden im Q Code 04 (pch-initialisierung vor dem laden des microcode).
Ein Biosreset hat nichts verändert. Der Pc läuft soweit wie er soll, nur beim runter fahren macht er jetzt diese faxen.
Habe das neuste beta Bios 1902 getestet und es hat nichts gebracht. Desweiteren habe ich alle Kabel im System überprüft.
Ich weiß echt nicht, was die Kiste jetzt für ein Problem hat. Ich hoffe die CPU oder das Board stirbt mir nicht weg ( obwohl hab ja noch Garantie).
Hat jemand eine Idee?
Ich hoffe das hat nichts mit dem deaktivieren des Updates zu tun:
Jetzt grad keine auf die schnelle gefunden.
1. zu C:\\Windows\System32 navigieren
2. Rechtklick auf mcupdate_GenuineIntel.dll und Eigenschaften auswählen
3. Auf den Tab "Sicherheit" wechseln.
4. Auf Erweitert klicken.
5. Im sich öffnendem Fenster den Besitz der Datei übernehmen indem man bei "Besitzer" auf "Ändern" klickt. Dort den Username von deinem Account eintragen mit "Namen überprüfen" bestätigen.
6. Alle Fenster Übernehmen/mit OK (bis auf das Eigenschaften) schließen
7. Gruppe Administratoren oder Benutzer auswählen und haken bei Vollzugriff setzen.
8. Datei mcupdate_GenuineIntel.dll in mcupdate_GenuineIntel.dll.bak umbennen.
9. PC Neustarten
10. Hoffentlich über ein geglücktes OC freuen
Anhang anzeigen 442161
Danke im vorraus
Mfg Majo
Zuletzt bearbeitet:
