Hallo Community
Ich habe mir letzte Woche bei Amazon Warehouse einen ASUS ROG G20CB bestellt und gestern kam ein ASUS ROG G20AJ mit älterer Ausstattung.
Auf Anfrage beim Amazon-Kundendienst hat man mir ein gutes Preisangebot für diesen Fehler gemacht. Daher wollte und will ich den PC gerne behalten.
Mein Problem:
Nach dem Anschließen über HDMI an meinen Fernseher gab es immer wieder Bildfehler/-artefakte. Ich dachte das liegt an den noch fehlenden Treibern, also habe ich Windows 10 vollständig updaten lassen und den neuesten NVIDIA Treiber für die verbaute GTX 970 installiert. Danach schien es eigentlich zu funktionieren, bis ich den PC umstellen wollte. Dafür habe ich das HDMI Kabel entfernt und nach dem Anstecken kam kein Bild. Nach langem Rumprobieren habe ich bemerkt dass ich das Kabel mit viel Kraft reindrücken und in einer bestimmten Position halten muss, damit ein Bild zu sehen ist. Aber trotzem sieht man dann noch immer überall auf dem Bildschirm verteilt winzige blaue Punkte/Pixelfehler. Leider habe ich keine Möglichkeit die anderen Anschlüsse der Grafikkarte zu nutzen um zu sehen ob nur der HDMI Anschluss defekt ist. Und wenn ich das HDMI Kabel an das Motherboard anschließe, wird mir leider auch kein Bild angezeigt.
Meine Fragen:
Ist dies ein bekannter Fehler? Kann man da noch was retten? Ist dies vielleicht ein Garantiefall?
Kurze Nebenfrage:
Mit dem Programm Speccy wird mir angezeigt dass das Motherboard im Leerlauf 112°C heiss ist. Ist dies vielleicht ein Sensor-Fehler?
Ich bin für jede Hilfe dankbar, denn wie gesagt möchte ich den PC ungern zurücksenden.
Ich habe mir letzte Woche bei Amazon Warehouse einen ASUS ROG G20CB bestellt und gestern kam ein ASUS ROG G20AJ mit älterer Ausstattung.
Auf Anfrage beim Amazon-Kundendienst hat man mir ein gutes Preisangebot für diesen Fehler gemacht. Daher wollte und will ich den PC gerne behalten.
Mein Problem:
Nach dem Anschließen über HDMI an meinen Fernseher gab es immer wieder Bildfehler/-artefakte. Ich dachte das liegt an den noch fehlenden Treibern, also habe ich Windows 10 vollständig updaten lassen und den neuesten NVIDIA Treiber für die verbaute GTX 970 installiert. Danach schien es eigentlich zu funktionieren, bis ich den PC umstellen wollte. Dafür habe ich das HDMI Kabel entfernt und nach dem Anstecken kam kein Bild. Nach langem Rumprobieren habe ich bemerkt dass ich das Kabel mit viel Kraft reindrücken und in einer bestimmten Position halten muss, damit ein Bild zu sehen ist. Aber trotzem sieht man dann noch immer überall auf dem Bildschirm verteilt winzige blaue Punkte/Pixelfehler. Leider habe ich keine Möglichkeit die anderen Anschlüsse der Grafikkarte zu nutzen um zu sehen ob nur der HDMI Anschluss defekt ist. Und wenn ich das HDMI Kabel an das Motherboard anschließe, wird mir leider auch kein Bild angezeigt.
Meine Fragen:
Ist dies ein bekannter Fehler? Kann man da noch was retten? Ist dies vielleicht ein Garantiefall?
Kurze Nebenfrage:
Mit dem Programm Speccy wird mir angezeigt dass das Motherboard im Leerlauf 112°C heiss ist. Ist dies vielleicht ein Sensor-Fehler?
Ich bin für jede Hilfe dankbar, denn wie gesagt möchte ich den PC ungern zurücksenden.
Zuletzt bearbeitet: